Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Wartung
8.2
Gerät auf die telefonische
Überprüfung einstellen
(nur
SCX-4521F
)
Mit der entfernten Testfunktion können Sie das Gerät
von einem sich nicht vor Ort befindlichen Wartungspartner
per Telefon überprüfen lassen.
1
Drücken Sie
Menü
auf dem Bedienfeld, bis „Wartung“
in der oberen Displayzeile angezeigt wird.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis in
der unteren Zeile „Ferntest“ angezeigt wird, und drücken
Sie
Eingabe
.
3
Drücken Sie
die Navigationstaste ( oder ),
um die Einstellung zu ändern.
Wählen Sie „An“, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie „Aus“ wählen, ist das Gerät vor dem Zugriff
durch unberechtigte Personen geschützt.
4
Drücken Sie
Eingabe
, um die Auswahl zu speichern.
5
Drücken Sie
Stopp/Löschen
, um wieder in den Standby-
Modus zurückzukehren.
Gerät reinigen
Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erzielen,
reinigen Sie das Gerät wie nachfolgend beschrieben,
wenn die Tonerkartusche ausgewechselt wird oder
wenn Qualitätsprobleme auftreten.
A
CHTUNG
:
• Bei Verwendung von Reinigungsmitteln mit hohem Gehalt
an Alkohol, Lösungsmitteln oder anderen aggressiven
Substanzen zum Reinigen des Gerätegehäuses kann
das Gehäuse verfärbt oder beschädigt werden.
• Achten Sie darauf, beim Reinigen des Innenraums nicht die
Übertragungswalze (unter der Tonerkartusche) zu berühren.
Fingerabdrücke auf der Walze können die Druckqualität
beeinträchtigen.
Außenseite des Geräts reinigen
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mithilfe eines weichen,
fusselfreien Tuchs. Das Tuch kann leicht mit Wasser
angefeuchtet werden, vermeiden Sie jedoch unbedingt, dass
Wasser auf das Gerät oder in das Innere des Geräts tropft.
Innenraum des Geräts reinigen
Während des Druckens können sich Papier- und Tonerreste
sowie Staub im Gerät ansammeln. Über längere Zeit kann dies
die Druckqualität beeinträchtigen und zu Tonerflecken oder
Schmierern führen. Sie können diese Probleme beseitigen oder
reduzieren, wenn Sie den Innenraum reinigen.
1
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel.
Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
2
Öffnen Sie die vordere Tür.
3
Ziehen Sie die Tonerkartusche heraus, wobei Sie sie leicht
nach unten drücken. Legen Sie sie auf einer ebenen Fläche ab.
A
CHTUNG
:
• Setzen Sie die Kartusche nur kurz dem Tageslicht aus,
um Beschädigungen zu vermeiden. Decken Sie sie,
falls erforderlich, mit einem Blatt Papier ab.
• Berühren Sie keinesfalls die grüne Unterseite der
Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche,
um das Berühren dieses Bereichs zu vermeiden.
4
Entfernen Sie den manuellen Papiereinzug,
indem Sie diesen herausziehen.