Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Problemlösung
9.4
3
Wenn sich das gestaute Papier nicht problemlos
herausziehen lässt oder wenn Sie kein Papier
im Ausgabefach sehen, öffnen Sie die rückwärtige
Abdeckung, indem Sie an der Leiste ziehen.
4
Entnehmen Sie das gestaute Papier, indem
Sie es vorsichtig gerade herausziehen.
A
CHTUNG
:
Im Innenraum des Geräts ist es heiß.
Gehen Sie beim Entfernen des Papiers vorsichtig vor.
5
Schließen Sie die rückwärtige Abdeckung.
6
Öffnen und schließen Sie die vordere Tür,
um den Druckvorgang fortzusetzen.
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
Durch Auswahl des richtigen Papiertyps können die meisten
Papierstaus vermieden werden. Wenn ein Papierstau auftritt,
befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt „Papierstau
beseitigen“ auf Seite 9.2.
• Befolgen Sie die Anweisungen unter „Papier einlegen“
auf Seite 2.3. Achten Sie darauf, dass die Führungen
richtig eingestellt sind.
• Legen Sie nicht zu viel Papier in die Papierkassette ein.
• Entfernen Sie keinesfalls während des Druckens Papier
aus der Papierkassette.
• Biegen, fächern und glätten Sie das Papier, bevor
Sie es einlegen.
• Legen Sie kein gefaltetes, feuchtes oder stark gewelltes
Papier ein.
• Mischen Sie in der Kassette keine unterschiedlichen
Papiertypen.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Druckmaterialien.
Weitere Informationen finden Sie unter „Papierspezifika-
tionen“ auf Seite 10.3.
• Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite des
Druckmaterials in der Papierkassette nach oben zeigt.