Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide

Table Of Contents
Problemlösung
9.9
Probleme mit der Druckqualität
Wenn der Innenraum des Geräts verschmutzt ist oder das
Papier nicht richtig eingelegt wurde, führt dies möglicherweise
zu einer Verschlechterung der Druckqualität. In der Tabelle
unten finden Sie Hinweise zur Beseitigung dieses Problems.
Problem Lösungsvorschläge
Zu heller oder
blasser Druck
Wenn vertikale weiße Striche oder blasse Bereiche
auf der Seite erscheinen:
Der Tonervorrat geht zu Ende. Sie können u. U. die
Lebensdauer der Tonerkartusche kurzfristig verlängern.
Weitere Informationen finden Sie unter „Toner in der
Kartusche verteilen“ auf Seite 8.4. Falls dies die
Druckqualität nicht verbessert, setzen Sie eine neue
Tonerkartusche ein.
Das Papier ist ungeeignet (ist zum Beispiel zu feucht
oder zu rau). Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 10.3.
Wenn die ganze Seite zu hell ist, wurde eine zu niedrige
Druckauflösung gewählt oder der Tonersparmodus ist
aktiviert. Passen Sie die Druckauflösung an und schalten
Sie den Tonersparmodus aus. Weitere Informationen
finden Sie im
Software-Benutzerhandbuch
und
unter „Tonersparmodus wählen“ auf Seite 2.11.
Eine Kombination von blassen und verschmierten
Bereichen weist darauf hin, dass die Tonerkartusche
gereinigt werden muss. Weitere Informationen finden
Sie unter „Trommel reinigen“ auf Seite 8.5.
Die Oberfläche der Lasersensoreinheit im Innenraum
des Geräts kann verschmutzt sein. Reinigen Sie die
Lasersensoreinheit (siehe „Innenraum des Geräts
reinigen“ auf Seite 8.2). Wenden Sie sich über Ihren
Fachhändler an den Kundendienst.
Tonerflecken
Das Papier ist ungeeignet (ist zum Beispiel zu feucht
oder zu rau). Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 10.3.
Die Übertragungswalze ist schmutzig. Reinigen Sie den
Innenraum des Geräts. Weitere Informationen finden
Sie unter „Innenraum des Geräts reinigen“ auf
Seite 8.2.
Der Papiertransportweg muss gereinigt werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Trommel reinigen“ auf
Seite 8.5.
Aussetzer
Wenn die Seite runde Flecken enthält, auf denen wenig
oder gar kein Toner haftet:
Ein einzelnes Blatt Papier ist eventuell schadhaft.
Wiederholen Sie den Druckauftrag.
Der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist ungleichmäßig
oder das Papier weist feuchte Flecken auf. Verwenden
Sie eine andere Papiermarke. Weitere Informationen
finden Sie unter „Papierspezifikationen“ auf Seite 10.3.
Das verwendete Papier ist schadhaft. Bei der
Papierherstellung können Fehler vorkommen, sodass
manche Bereiche keinen Toner annehmen. Verwenden
Sie anderes Papier.
Die Tonerkartusche ist möglicherweise schadhaft.
Weitere Informationen finden Sie unter „Wiederholt
auftretende vertikale Defekte“ auf Seite 9.9.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
Vertikale
Streifen
Wenn schwarze vertikale Streifen auf der Seite erscheinen:
Wahrscheinlich ist die Trommel in der Tonerkartusche
verkratzt. Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät und
setzen Sie eine neue ein. Weitere Informationen finden
Sie unter „Tonerkartusche auswechseln“ auf Seite 8.4.
Wenn weiße vertikale Streifen auf der Seite erscheinen:
Die Oberfläche der Lasersensoreinheit im Innenraum
des Geräts kann verschmutzt sein. Reinigen Sie die
Lasersensoreinheit (siehe „Innenraum des Geräts
reinigen“ auf Seite 8.2). Wenden Sie sich über Ihren
Fachhändler an den Kundendienst.
Grauer
Hintergrund
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn im Hintergrund
Schatten auftreten:
Verwenden Sie leichteres Papier. Weitere Informationen
finden Sie unter „Papierspezifikationen“ auf Seite 10.3.
Überprüfen Sie die Umgebung des Geräts: Sehr geringe
oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit (mehr als 80 %) kann
zu grauem Hintergrund führen.
Nehmen Sie die alte Kartusche aus dem Gerät und
setzen Sie eine neue ein. Weitere Informationen finden
Sie unter „Tonerkartusche auswechseln“ auf Seite 8.4.
Tonerschmierer
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts. Weitere
Informationen finden Sie unter „Innenraum des Geräts
reinigen“ auf Seite 8.2.
Überprüfen Sie Papiertyp und -qualität. Weitere
Informationen finden Sie unter „Papierspezifikationen“
auf Seite 10.3.
Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät und setzen
Sie eine neue ein. Weitere Informationen finden Sie
unter „Tonerkartusche auswechseln“ auf Seite 8.4.
Wiederholt
auftretende
vertikale
Defekte
Wenn auf der bedruckten Seite wiederholt Flecken
in gleichmäßigen Abständen erscheinen:
Die Tonerkartusche ist schadhaft. Wenn ein Fleck
wiederholt erscheint, drucken Sie mehrmals ein
Reinigungsblatt, um die Kartusche zu reinigen (finden
Sie unter „Trommel reinigen“ auf Seite 8.5). Wenn
anschließend das Problem weiterhin besteht, entfernen
Sie die Tonerkartusche und setzen eine neue ein.
Weitere Informationen finden Sie unter „Tonerkartusche
auswechseln“ auf Seite 8.4.
Teile im Inneren des Geräts sind mit Toner verunreinigt.
Wenn die Defekte auf der Rückseite der Seite auftreten,
ist es wahrscheinlich, dass sich das Problem nach
einigen weiteren Seiten von selbst erledigt.
Die Fixiereinheit ist möglicherweise schadhaft. Wenden
Sie sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Weitere Informationen zum Verwenden von Papier mit
schlechter Qualität finden Sie unter „Trommel reinigen“
auf Seite 8.5.
Problem Lösungsvorschläge
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc