Samsung ProXpress SL-C268x Color Laser MFP series - User Guide
Geräte-Setup
259
12. Überblick über die Menüs und die erweiterten Funktionen
4
Sonstige Einstellungen
Einige Menüs können je nach Modell und Optionen von denen Ihres
Geräts abweichen.
Drucken Sie auf dem Display auf Gerätesetup.
ODER
Drücken Sie auf dem Display auf Gerätesetup > Andere.
Stapelmodus Wenn Sie das Gerät in einer feuchten
Umgebung verwenden oder wenn Sie durch eine
hohe Luftfeuchtigkeit feucht gewordene
Druckmaterialien verwenden, können die
Ausdrucke im Ausgabefach gewölbt und
dadurch nicht richtig gestapelt sein. In diesem
Fall können Sie die Maschine so einstellen, dass
sie diese Funktion nutzt, damit die Ausdrucke
ordnungsgemäß gestapelt werden. Die
Verwendung dieser Funktion reduziert jedoch
die Druckgeschwindigkeit.
a. Steht in Abhängigkeit von den ausgewählten Authentifizierungseinstellungen unter
Umständen nur dem Administrator zur Verfügung (siehe „Sicherheit“ auf Seite 277).
Funktion Beschreibung
Option Beschreibung
Anwendu
ngseinst.
Hiermit können Sie bei einigen Funktionen jederzeit die
Standardeinstellung wiederherstellen (siehe „Anwendungseinst.“ auf
Seite 261).
Schachtei
nst.
Hier können Sie die aktuellen Papierfacheinstellungen überprüfen und
bei Bedarf ändern (siehe „Schachteinst.“ auf Seite 271).
Eco-
Einst.
a
Hiermit können Sie den Eco-Modus als Standard festlegen und
Einstellungen für den Eco-Modus ändern. Der Eco-Modus ermöglicht
einen sparsameren Verbrauch von Druckressourcen (siehe „Eco-
Einst.“ auf Seite 272).
Anfangse
inst.
a
Hier können Sie die grundlegenden Einstellungen vornehmen, die vor
Verwendung des Geräts festgelegt sein müssen (siehe „Anfangseinst.“
auf Seite 273).
Druckein
st.
Hier können Sie die Standard-Druckeinstellungen festlegen (siehe
„Druckeinst.“ auf Seite 276).
Netzwerk
einst.
a
Hier können Sie netzwerkbezogene Einstellungen festlegen (siehe
„Netzwerkeinst.“ auf Seite 277).
Sprache Hier können Sie die Sprache wählen, die auf dem Display angezeigt
wird.
Sicherhei
t
a
Hier können Sie sicherheitsbezogene Einstellungen festlegen (siehe
„Sicherheit“ auf Seite 277).