Samsung ProXpress SL-C306x Color Laser MFP series - User Guide

185
2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten
Drahtgebundenes Netzwerk einrichten
3
Netzwerkkonfigurationsbericht drucken
Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen
Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen
des Druckers ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der
Einrichtung des Netzwerks.
Der Zugriff auf Menüs kann je nach Modell unterschiedlich sein (siehe
„Zugriff auf das Menü“ auf Seite 33).
Das Gerät hat ein Display: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
(Menü) und wählen Sie Netzwerk > Netzwerkkonfiguration.
Das Gerät verfügt über einen Touchscreen: Drücken Sie
(Setup) auf dem Hauptbildschirm > Geräte-Setup > Weiter > Berichte
> Netzwerkkonfiguration.
Anhand dieses Netzwerkkonfigurationsberichts können Sie die MAC-
Adresse und die IP-Adresse Ihres Geräts ermitteln.
Beispiel:
MAC-Adresse: 30:CD:A7:41:A2:78
IP-Adresse: 169.254.192.192
4
Festlegen der IP-Adresse
Wenn Sie das Gerät an das Netzwerk anschließen, konfigurieren Sie
zunächst die TCP/IP-Einstellungen für das Gerät. Die nachstehenden
Einstellungen sind die erforderlichen Grundeinstellungen zur Verwendung
des Geräts als Netzwerkgerät. Sie können TCP/IP, DNS-Server, TCP/IPv6,
Ethernet und IP-Adresszuweisungsmethoden einstellen.
Zuerst müssen Sie eine IP-Adresse für den Druck und die Verwaltung im
Netzwerk festlegen. In den meisten Fällen weist der DHCP-Server
(Dynamic Host Configuration Protocol Server) im Netzwerk automatisch
eine neue IP-Adresse zu.
IPv4-Konfiguration
Sie können auch über das Bedienfeld TCP/IPv4 einstellen.
TCP/IPv6 wird von diesem Programm nicht unterstützt.
Die IPv4-Konfiguration mit SetIP durchführen
(Windows)
Bevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie die Firewall
auf Ihrem Rechner. Wählen Sie dazu Systemsteuerung >
Sicherheitscenter > Windows-Firewall.