Samsung ProXpress SL-408x Laser MFP series - User Guide

„Grundlagen des Bildschirms „Kopie“
134
6. Kopieren
2
Registerkarte Erweitert
Originalgröße: Wählt das tatsächliche Papierformat der Vorlagen aus.
Vorlagen ausrichtung: Wählt die Ausrichtung der Vorlagen aus.
Ausweiskopie: Druckt zweiseitige Vorlagen auf ein Papierblatt. Diese
Funktion eignet sich zum Kopieren kleinformatiger Dokumente wie z. B.
Visitenkarten (siehe „Kopieren von Ausweisen“ auf Seite 139).
N-Up: Druckt 2 oder mehr Abbilder von Originalen so verkleinert, dass
sie auf ein Blatt Papier passen.
Broschüre: Ermöglicht Ihnen die Erstellung von Broschüren.
Buchkopie: Ermöglicht Ihnen, die linken und/oder rechten Buchseiten
des Buchs auf separaten Blättern auszudrucken.
Wasserz.: Ermöglicht Ihnen den Druck eines Wasserzeichens auf den
Ausdrucken.
Stempel: Mit Hilfe dieser Funktion können Sie bestimmte
Informationen wie z. B. Datum und Uhrzeit mitdrucken.
Auftrag erstellen: Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird
das Fenster Weitere scannen angezeigt, um zu fragen, ob eine weitere
Seite eingescannt werden soll. Wenn Sie Ja auswählen, können Sie im
Rahmen des aktuellen Auftrags eine weitere Seite scannen. Wenn Sie
Nein auswählen, wird der Scanvorgang beendet und der Rest des
Auftrags wird ausgeführt.
3
Registerkarte „Bild“
Vorlagentyp: Verbessert die Qualität der Kopien durch Auswahl des
Vorlagentyps für den aktuellen Kopierauftrag.
Hintergrund anp.: Druckt ein Bild mit einem helleren Hintergrund.
Ruecks.bild loeschen: Verhindert, dass ein auf der Rückseite der
Vorlage vorhandenes, durchscheinendes Bild mit kopiert wird.
Kante löschen: Entfernt Punkte, Lochungen, Faltmarken und
Stapelmarken an jeder der vier Seiten eines Dokuments.