Samsung ProXpress SL-408x Laser MFP series - User Guide

161
7. Scannen
Scannen und Senden via SMB-/FTP-Server
Sie können ein Bild scannen und es per SMB oder FTP an bis zu drei Zielen
senden.
Zum Scannen und anschließenden Senden eines gescannten Bildes
an einen Server müssen Sie Netzwerkparameter mit Hilfe des
Bedienfelds oder der Anwendung „SyncThru™ Web Service“ einrichten
(siehe „FTP/SMB-Server einrichten“ auf Seite 163).
6
Überblick über den Bildschirm Scan an Server
Drücken Sie auf dem Display auf Scan an Server.
Registerkarte Basis
Dateiname: Erstellt den Dateinamen für die zu sendende Datei.
Dateiformat:
Wählen Sie erst das gewünschte Dateiformat, bevor Sie den
Scanvorgang fortsetzen.
Zuletzt:
Zeigt die zuletzt verwendeten E-Mail-Adressen an. Sie können auch E-
Mail-Adressen auswählen, anstatt auf die Pop-up-Tastatur zu drücken (siehe
„Erneutes Senden an die letzte E-Mail-Adresse“ auf Seite 159).
Auflösung:
Wählt den Eingabewert für die Scannerauflösung aus.
Helligkeit:
Passt den Grad der Helligkeit der Scanausgabe an.
Adressbuch(( )Favorit, Alle, ABC): Gibt durch einfaches
Drücken auf gespeicherte Adressen die Empfängeradresse ein. Sie
können häufig verwendete E-Mail-Adressen mit Hilfe des Bedienfelds
oder SyncThru™ Web Service speichern (siehe „Über das Bedienfeld
ein Adressbuch einrichten“ auf Seite 209 oder „Einrichten eines
Adressbuches mit SyncThru™ Web Service“ auf Seite 214).
Programm: Ermöglicht Ihnen, die aktuellen Einstellungen für eine
spätere Nutzung zu speichern (siehe „Verwenden einer
Programmeinstellung“ auf Seite 177).