Samsung ProXpress SL-408x Laser MFP series - User Guide
SyncThru™ Web Service
308
13. Nützliche Werkzeuge
• Netzwerk Sicherheit: Wählen Sie in SyncThru™ Web Service die
Registerkarte Sicherheit > Netzwerk Sicherheit.
- Digitales Zertifikat: Sie können digitale Zertifikate verwalten. Ein
digitales Zertifikat ist ein elektronisches Zertifikat, das die sichere
Verbindung zwischen Kommunikationsknoten verifiziert. Sie
müssen das Zertifikat für die SSL-Kommunikation hinzufügen.
- Sichere Verbindung: Sie können die geschützte Verbindung
aktivieren oder deaktivieren, um einen Netzwerkkanal mit
erweiterten Sicherheitsfunktionen zu verwenden. Für eine
geschützte Kommunikation wird die Verwendung der Funktion
Sichere Verbindung empfohlen.
- SNMPV3: Sie können SNMPv3 festlegen.
- IP-Sicherheit: Hier können Sie IP-Sicherheitseinstellungen
vornehmen.
- IP/MAC-Filterung: Sie können Filteroptionen für IP- und MAC-
Adressen festlegen. Wenn der Administrator keine Filterregel für
IPv4-, IPv6- und MAC-Adressen hinzufügt, wird nichts gefiltert.
Wenn der Administrator eine Filterregel hinzugefügt hat, wird die
Filterung auf die eingegebenen IPv4-, IPv6- und MAC-Adressen
angewandt.
▪ IPv4-Filterung: Sie können die IPv4-Filterung aktivieren oder
deaktivieren und Filterregeln verwalten.
▪ IPv6-Filterung: Sie können die IPv6-Filterung aktivieren oder
deaktivieren und Filterregeln verwalten.
▪ MAC Filterung: Sie können die MAC-Filterung aktivieren oder
deaktivieren und Filterregeln verwalten.
- 802.1x: Sie können 802.1x Security aktivieren/deaktivieren sowie
Filterregeln verwalten.
- Externer Authentifizierungsserver: Legen Sie die Server für die
Authentifizierung fest.
• Benutzerzugriffskontrolle: Sie können den Zugriff von Benutzern auf
das Gerät oder die jeweilige Anwendung unterbinden. Sie können
einem Benutzer auch spezifische Berechtigungen erteilen, mit denen er
nur bestimmte Funktionen des Geräts verwenden kann. Beispielsweise
können Sie Benutzer A nur die Verwendung der Druckfunktion
gestatten. In diesem Fall kann Benutzer A das Gerät nicht zum
Scannen, Kopieren oder Faxen verwenden.
- Authentifizierung (Zugriffskontrolle aktivieren): Sie können die
Authentifizierungsmethode für die Benutzerauthentifizierung
auswählen. Wählen Sie einen Modus und klicken Sie auf die
Schaltfläche Optionen.
- Autorisierung (Berechtigungen erteilen): Sie können einem
Benutzer Berechtigungen erteilen, mit denen er nur bestimmte
Funktionen des Geräts verwenden kann.
▪ Stellenverwaltung: Sie können verschiedenen Benutzern
verschiedene Berechtigungen erteilen. Beispielsweise können
Sie Benutzer A gestatten, alle Funktionen des Geräts zu
verwenden und Benutzer B nur das Drucken erlauben.
▪ Externe Benutzerautorisierung: Legen Sie die Server für die
Authentifizierung fest.
- Kontenverwaltung: Sie können Konten verwalten.










