Samsung MultiXpress SL-M437x, SL-M537x Laser MFP series - Benutzerhandbuch
SyncThru™ Web Service verwenden
184
7. Einrichten eines Adressbuches
• Wenn eine einzelne gescannte Datei gesendet wird:
\\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOC.jpg
• Wenn mehrere gescannte Dateien gesendet werden:
\\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC000.jpg
\\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC001.jpg
\\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC002.jpg
20
Wählen Sie die Richtlinie für die Generierung des Dateinamens
unter Ablagerichtlinie aus. Falls der Server bereits eine Datei mit
demselben Namen enthält, wird die Datei basierend auf den
nachfolgenden Optionen bearbeitet.
• Name ändern: Die gesendete Datei wird automatisch als ein
vordefinierter Dateiname gespeichert.
• Abbrechen: Speichern Sie die gesendete Datei nicht.
• Überschreiben: Überschreiben Sie eine bestehende Datei mit der neu
versandten Datei.
21
Geben Sie den Dateinamen unter Dateiname ein, um ihn auf dem
Server zu speichern.
22
Um zu überprüfen, ob der Vorgang anhand Ihrer Einstellungen
funktioniert, klicken Sie auf Test.
23
Die Eingabe der Serverdaten für FTP ist fast genauso wie bei SMB.
24
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen..
Klicken Sie auf Rückgängig, um die von Ihnen eingegebenen
Informationen zu löschen. Wenn Sie Abbrechen anklicken, wird das
Fenster Hinzufügen geschlossen.
Bearbeiten von einzelnen Adressen im
Adressbuch
1
Öffnen Sie einen Webbrowser in Ihrem Netzwerkcomputer.
2
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts als URL in den Browser ein
(zum Beispiel http://123.123.123.123).
3
Drücken Sie Enter oder klicken Sie auf Wechseln zu, um den
SyncThru™ Web Service aufzurufen.
4
Klicken Sie auf Anmeldung.
5
Geben Sie Ihre Benutzer-ID und das Passwort ein und wählen Sie
eine Domäne, um sich anzumelden.
6
Klicken Sie auf Anmeldung.
7
Klicken Sie auf Adressbuch.
8
Aktivieren Sie das Feld der Adressen, die Sie bearbeiten möchten
und klicken Sie auf Bearbeiten.