User Manual

13
D
Fernsehgerät anschließenAnschlussmöglichkeiten für Ihren DVD-VCR
12
D
Zum Anschließen des Fernsehgeräts an den DVD-VCR verbinden Sie die
beiden Geräte zunächst mit einem Koaxialkabel wie unten beschrieben.
Wenn Sie die beiden Geräte nur über dieses Kabel verbinden, müssen Sie das
Fernsehgerät zusätzlich auf den DVD-VCR abstimmen (siehe Seite 16).
Dieses Einstellverfahren entfällt, wenn Sie die beiden Geräte zusätzlich zum
Koaxialkabel mit einem Scartkabel verbinden. Außerdem erzielen Sie eine
bessere Bild- und Tonqualität. Aus diesem Grund empfehlen wir den
Anschluss eines Scartkabels.
Um Fernsehsendungen über eine Antenne oder ein Kabelnetz zu empfangen,
schließen Sie den DVD-VCR außerdem über ein Antennen- bzw.
Netzeingangskabel an eine der folgenden Signalquellen an:
Außenantenne
Zimmerantenne
Kabelnetz
Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel sicher, dass sowohl
das Fernsehgerät als auch der DVD-VCR ausgeschaltet sind.
Antennenkabel anschließen
1 Ziehen Sie das Antennen- oder Netzeingangskabel aus dem Fernsehgerät heraus.
2 Verbinden Sie dieses Kabel mit der mit bezeichneten 75 Koaxialbuchse auf der Rückseite des
DVD-VCR.
Koaxialkabel anschließen
3 Verbinden Sie das mitgelieferte Koaxialkabel mit der Buchse am DVD-VCR.
4 Verbinden Sie das andere Ende des Koaxialkabels mit dem Anschluss am Fernsehgerät, der zuvor für das
Antennen- oder Netzeingangskabel benutzt wurde.
Scartkabel anschließen
Schließen Sie auf jeden Fall auch das mitgelieferte Koaxialkabel wie vorstehend beschrieben
an, da sonst kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist, wenn der DVD-VCR ausgeschaltet
ist.
Für das Scartkabel benötigt das Fernsehgerät einen geeigneten Anschluss (Scartbuchse).
5
Verbinden Sie ein Ende des Scartkabels mit der Scartbuchse AV1 an der Rückseite des DVD-VCR.
6
Verbinden Sie das andere Ende des Scartkabels mit dem geeigneten Anschluss am Fernsehgerät.
7
Wenn Sie den Ton nicht über das Fernsehgerät, sondern über eine HiFi-Stereoanlage wiedergeben möchten:
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Audiokabels mit dem Audio-Ausgang auf der Rückseite des
DVD-VCR. Schließen Sie das andere Ende an den Audio-Eingang der HiFi-Anlage an.
TV
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie andere Audio- und Videogeräte an Ihren DVD-VCR anschließen
können. Beachten Sie beim Anschluss die folgenden Kriterien:
Typ der an den Geräten vorhandenen Anschlüsse
dauernder (z.B. Satellitenempfänger) oder nur zeitweiliger (z.B. Camcorder) Anschluss des
Systems am DVD-VCR.
Ihr DVD-VCR verfügt über die folgenden Anschlüsse.
Anschluß Position Typ Richtung Zum Anschluss von:
AV1 (EURO) Rückseite Scart Eingang/Ausgang Fernsehgerät
Satellitenempfänger
Weiterer Videorecorder
AV2 Rückseite Scart Eingang Decoder für gebührenpflichtige
(DEC./EXT.) Fernsehsendungen
Beispiel
: Premiere
Satellitenempfänger
Weiterer Videorecorder
Audio-Ausgang Rückseite Audio (Cinch) Ausgang Audiogerät (für Nachvertonung)
(AUDIO OUT)
HiFi-Audiosystem
Audio/Video- Vorderseite Audio/Video Eingang Audio-Eingang und
Eingang (Cinch) Video-Eingang
(AUX)
Video-Ausgang Rückseite Video (Cinch) Ausgang Mit Audio-Ausgang: z. B. für
(VIDEO OUT) weiteren Videorecorder
S-Video- Rückseite S-VHS Ausgang Fernsehgerät mit S-VHS-
Ausgang Eingang
(S-VIDEO- (nur für DVD-Player)
OUT)
Digitaler Rückseite Optisch/ Ausgang Dolby Digital-Decoder
Audio-Ausgang koaxial (nur für DVD-Player)
(DIGITAL
AUDIO OUT)
TV-Ausgang Rückseite 75 Ausgang Fernsehgerät
koaxial
Antennen- Rückseite 75 Eingang Antenne
eingang koaxial
Kabelfernsehen
Satellitenempfänger
Achten Sie vor dem Herstellen der Verbindung zwischen einem Audio- oder Videogerät und dem
DVD-VCR darauf, dass alle
Geräte ausgeschaltet sind.
Es empfiehlt sich, den DVD-VCR über den Scart-Anschluss (AV1) mit dem Fernsehgerät zu
verbinden, weil hierdurch eine bessere Bildqualität erzielt wird.
Um über das Fernsehgerät Aufnahmen mit Stereo-Ton wiederzugeben, müssen DVD-VCR und
Fernsehgerät über ein Scartkabel verbunden sein. Außerdem muss das Fernsehgerät stereotauglich
sein.
Eine ausführliche Beschreibung der Anschlüsse und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
finden Sie in der zum jeweiligen Gerät gelieferten Dokumentation.
TV
AV1 (EURO AV)
AV1 (EURO AV)
TV
AV2 (DEC./EXT)
AV1 (EURO AV)
TV
AV2 (DEC./EXT)
AV1 (EURO AV)
2
TV
4
TV
AV2 (DEC./EXT)
AV1 (EURO AV)
Antenne
Scartkabel
Koaxialkabel
5
6
TV