Samsung CLP-300 Color Laser Printer series - User Guide
Druckmaterialien verwenden
3.
3
Drucken auf
Sonderdruckmaterialien
Drucken auf Umschlägen
• Verwenden Sie nur die für Ihren Drucker empfohlenen
Umschläge. Stellen Sie vor dem Einlegen der Umschläge
sicher, dass sie nicht beschädigt sind oder zusammenkleben.
• Legen Sie keine frankierten Umschläge ein.
• Verwenden Sie nie Umschläge mit Klammern,
Schnappverschlüssen, Adressfenstern, beschichteter
Innenseite oder Selbstklebeetiketten.
So drucken Sie auf einen Umschlag:
1
Drücken Sie die Führung zur Längenregulierung des Papiers
zusammen und ziehen Sie sie bis zur vollen Länge heraus.
2
Legen Sie einen Umschlag
mit der Öffnungslasche nach
unten
in den Schacht ein. Die Seite, auf der der Umschlag
frankiert wird, wird zuerst in den Drucker eingezogen.
3
Schieben Sie die Führung zur Längenregulierung des
Papiers so weit hinein, bis sie das Ende des Papierstapels
leicht berührt.
4
Schieben Sie die Führung zur Breitenregulierung des Papiers
bis zur Kante des Umschlags, ohne ihn dabei zu stauchen.
ACHTUNG
: Wenn Sie 20 Umschäge hintereinander drucken,
kann die Oberfläche der oberen Abdeckung heiss werden. Bitte
seien Sie vorsichtig.
5
Stellen Sie beim Drucken die Papierzufuhr auf
Manuell
und
den Papiertypen auf
Umschläge
ein und wählen Sie in Ihrer
Softwareanwendung die entsprechende Größe aus. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
Software
.
6
Drücken Sie die Taste
Stop
am Drucker, um die
Papierzufuhr zu starten.
Drucken auf Etiketten
• Verwenden Sie nur die für Ihren Drucker empfohlenen
Etiketten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Klebstoff des Etiketts
Fixiertemperaturen von 180 °C für 0,1 Sekunden ausgesetzt
werden kann.
• Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Etiketten kein
Klebstoff freiliegt. Freiliegende Stellen mit Klebstoff können
dazu führen, dass sich Etiketten während des Druckens
lösen und einen Papierstau verursachen. Außerdem kann der
Klebstoff Komponenten des Druckers beschädigen.
• Drucken Sie nie mehrfach auf denselben oder auf einen
teilweise schon verwendeten Etikettenbogen.
• Verwenden Sie keine Etiketten, die sich bereits vom
Trägerblatt ablösen, zerknittert oder anderweitig beschädigt
sind.
• Sie sollten an der Druckausgabe keine Stapel entstehen
lassen, um zu vermeiden, dass die Etikettenbögen
zusammenkleben.
So drucken Sie auf Etiketten:
1
Drücken Sie die Führung zur Längenregulierung des
Papiers zusammen und ziehen Sie sie bis zur vollen Länge
heraus.
2
Legen Sie einen Etikettenbogen
mit der Druckseite nach
oben und der oberen, kurzen Kante zuerst
iin den
Schacht ein. Passen Sie die Führungn an Länge und Breite
des Etikettenbogens an.
3
Stellen Sie beim Drucken die Papierzufuhr auf
Manuell
und den Papiertypen auf
Etiketten
ein und wählen Sie in
Ihrer Softwareanwendung die entsprechende Größe aus.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Software
.
4
Drücken Sie die Taste
Stop
am Drucker, um die
Papierzufuhr zu starten.










