Samsung ML-1860, ML-1865 Laser Printer series - User Guide

Verwaltungsprogramme_ 50
Verwendung des Smart Panel-Programms (nur
Macintosh und Linux)
Smart Panel ist ein Programm, das den Gerätestatus überwacht und Sie
über den Status informiert. Außerdem ermöglicht es die Anpassung der
Geräteeinstellungen. Smart Panel wird automatisch auf einem
Macintosh-Computer installiert, wenn Sie die Gerätesoftware installieren.
Unter Linux können Sie Smart Panel auf der Samsung-Website
herunterladen (siehe „Installieren von Smart Panel“ auf Seite 30).
Zur Verwendung dieses Programms muss Ihr Computer die folgenden
Systemanforderungen erfüllen:
Ma
c OS X 10.3 oder höher. Stellen Sie sicher, dass
Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Festplatte Ihres
Computers mindestens den Angaben in den technischen Daten
entsprechen. (Siehe „Systemanforderunge
n“ auf Seite 27.)
Linu
x. Stellen Sie sicher, dass Prozessorleistung, Arbeitsspeicher
und Festplatte Ihres Computers mindestens den Angaben in den
technischen Daten entsprechen. (Siehe „Systemanforderungen“
auf Seite 27.)
Die genaue Gerätenummer entnehmen Sie der mitgelieferten
So
ftware-CD.
Überblick über Smart Panel
Tritt während des Drucks ein Fehler auf, können Sie den Fehler in Smart
Panel überprüfen.
Sie können Smart Panel auch manuell starten. Doppelklicken Sie im
Be
nachrichtigungsbereich (unter Linux) auf das Smart Panel-Symbol.
Linux
Klicken Sie in Linux auf dieses Symbol.
Wenn Sie bereits mehrere Samsung-Geräte installiert haben,
wählen Sie zuerst das richtige Gerätemodell aus, um das
entsprechende Smart Panel aufzurufen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (u
nter Linux) auf das
Smart Panel-Symbol, und wählen Sie Ihr Gerät aus.
Je nach Gerät oder Betriebssystem können das Smart
Panel-Fenster und sein Inhalt von den Abbildungen in diesem
Benutzerhandbuch abweichen.
Anwender von Mac OS 10.3
1. Klicken Sie
in den Systemeinstellungen auf „Drucken & Faxen“.
2. Klicken Sie
auf „Drucker konfigurieren...“.
3. Wäh
len Sie den Drucker aus der Liste aus und doppelklicken Sie ihn.
4. Klicken Sie
auf „Dienstprogramm“.
Anwender von Mac OS 10.4
1. Klicken Sie
in den Systemeinstellungen auf „Drucken & Faxen“.
2. Wäh
len Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie auf
Warteliste...“.
3. Klicken Sie
auf „Dienstprogramm“.
Anwender von Mac OS 10.5
1. Klicken Sie
in den Systemeinstellungen auf „Drucken & Faxen“.
2. Wäh
len Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie auf
Drucker-Warteliste öffnen…“.
3. Klicken Sie
auf „Dienstprogramm“.
Anwender von Mac OS 10.6
1. Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf „Drucken & Faxen“.
2. W
ählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie auf
Drucker-Warteliste öffnen…“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken konfigurieren“.
4. Kl
icken Sie auf die Registerkarte „Dienstprogramm“.
5. Kl
icken Sie auf „Drucker-Dienstprogramm öffnen“.
Das Programm Smart Panel zeigt den aktuellen Gerätestatus, den
T
onerfüllstand in den Kartuschen sowie verschiedene andere Informationen
an. Sie können auch Einstellungen ändern.
1
Tonerfüllstand Sie können nachprüfen, wie viel Toner noch in den
Tonerkartuschen enthalten ist. Je nach
verwendetem Gerät können das in der obigen
Abbildung gezeigte Gerät sowie die Anzahl der
Tonerkartuschen bei Ihnen unterschiedlich sein.
Einige Geräte verfügen nicht über diese Funktion.
2
Jetzt kaufen Bestellen Sie online Ersatztonerkartuschen.
3
Benutzerhand
buch
Anzeigen des Benutzerhandbuchs.
Diese Schaltfläche ändert sich bei Auftreten
eines Fehlers in Problemlösung. Sie
können den Abschnitt zur Problemlösung im
Benutzerhandbuch direkt öffnen.
Öffnen der Problemlösung
Mithilfe der Problemlösung können Sie Lösungen für Probleme finden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (unter Linux) auf das
Smart Pa
nel-Symbol, und wählen Sie Problemlösung aus.
Die Smart Panel-Programmeinstellungen ändern
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (unter Linux) auf das
Smart Panel-Symbol, und wählen Sie Optionen aus. Wählen Sie die
gewünschten Einstellungen im Fenster Optionen aus.
Verwenden von Unified Linux Driver
Configurator
Unified Driver Configurator ist ein Tool, das primär zur Konfiguration von
Geräteeinheiten dient. Sie müssen Unified Linux Driver installieren, um
Unified Driver Configurator verwenden zu können (Siehe „Installieren des
Unified Linux Driver“ auf Seite 30).
Nach der Installation des Treibers auf Ihrem Linux-System wird das Unified
Driver Configurator-Symbol automatisch auf dem Desktop erstellt.