Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

1.5 <
Einführung>
Aufstellungsort wählen
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die genügend
Platz für eine ausreichende Luftzirkulation bietet. Achten Sie darauf,
dass genügend Platz zum Öffnen der Abdeckungen und Herausziehen
der Fächer zur Verfügung steht.
Der Standort sollte gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung,
Wärme-, Kälte- und Feuchtigkeitsquellen geschützt sein. Stellen Sie
den Drucker nicht an die Kante Ihres Schreibtisches.
Sicherheitsabstände
Vorn: 482,6 mm (genügend
Platz zum Öffnen oder
Herausnehmen der
Papierfächer)
Hinten: 320 mm (genügend
Platz zum Öffnen des
Ausgabefachs auf der Rückseite
oder der Duplex-Einheit)
Rechts: 100 mm (genügend
Platz zum Öffnen der
Steuerplatinenabdeckung)
Links: 100 mm (genügend
Platz für eine gute Belüftung).
Hinweis
• Wenn Sie die Position des Druckers ändern, halten Sie den
Drucker waagrecht, und stellen Sie ihn nicht auf den Kopf.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass durch den Toner die
Maschinenteile im Inneren des Druckers verunreinigt werden.
Dies kann einen Druckerschaden zur Folge haben, oder es
leidet die Qualität der Ausdrucke.
• Bei einem Netzstrom-Ausfall ist dieses Gerät nicht
funktionsbereit.