Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

2.6 <
Systemeinrichtung>
Menü Netzwerk
Mit diesem Menü können Sie die in Ihrem Drucker installierte
Netzwerkschnittstelle konfigurieren. Sie können die Netzwerkschnittstelle
zurücksetzen und die Konfiguration ausdrucken. Einzelheiten siehe
Seite 4.1.
Element Erklärung
TCP/IP Mit diesem Menüelement können Sie die TCP/IP-
Adressen manuell festlegen oder die Adressen
aus dem Netzwerk abrufen.
• DHCP: Der DHCP-Server teilt die IP-Adresse
automatisch zu.
• BOOTP: Der BOOTP-Server teilt die IP-Adresse
automatisch zu.
• Statisch: Sie können IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway manuell eingeben.
EtherTalk Mit dieser Option wählen Sie aus, ob Sie das
EtherTalk-Protokoll verwenden möchten oder nicht.
Wählen Sie Ein, um das Protokoll zu verwenden.
Netware Mit dieser Option wählen Sie den IPX Frame
Type.
• Auto: Sie können den Drucker so einrichten,
dass der Frame Type automatisch ausgewählt
wird.
• 802.2: Wählen Sie diesen Wert, um „IEEE
802.2“ als Frame Type zu verwenden.
• 802.3: Wählen Sie diesen Wert, um „IEEE
802.3“ als Frame Type zu verwenden.
• Ethernet II: Wählen Sie diesen Wert, um
„Ethernet 2“ als Frame Type zu verwenden.
• SNAP: Wählen Sie diesen Wert, um den
„SNAP“ als Frame Type zu verwenden.
• Aus: Sie können das NetWare-Protokoll
deaktivieren.
EthernetGschw. Diese Option dient zur Auswahl der Ethernet-
Geschwindigkeit.
Drahtlos Mit dieser Funktion können Sie die drahtlose
Netzwerkumgebung konfigurieren.
Siehe Seite 10.3.
Hinweis
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn
eine optionale Wireless-LAN-
Netzwerkkarte installiert wurde.
Einst. loesch Bei Auswahl dieser Option wird die
Netzwerkkonfiguration zurückgesetzt und die
werkseitigen Standardeinstellungen werden
wiederhergestellt. Diese Einstellung wird erst
nach einem Neustart des Druckers wirksam.
Netzwerkinfo Über diese Option wird eine Seite mit den
eingestellten Netzwerkparametern ausgedruckt.
Testseite drucken
Drucken Sie nach dem Einrichten des Druckers eine Testseite,
um sich zu vergewissern, dass der Drucker einwandfrei arbeitet.
Drücken Sie die Taste Demo und halten Sie sie ca. 2 Sekunden
lang gedrückt.
Oder:
1 Drücken Sie Menu, und wenn Information angezeigt wird, drücken
Sie OK.
2 Drücken Sie die Navigationstasten, bis Testseite angezeigt wird,
und drücken Sie dann OK.
3 Drücken Sie OK, wenn Ja erscheint.
Es wird eine Testseite ausgedruckt.
Displaysprache ändern
Zur Änderung der Dialogsprache des Bedienfelds führen Sie folgende
Schritte aus:
1 Drücken Sie Menu, bis in der unteren Zeile der Anzeige System-
Setup erscheint, und drücken Sie dann OK.
2 Drücken Sie die Navigationstasten, bis Sprache angezeigt wird,
und drücken Sie dann OK.
3 Verwenden Sie die Navigationstasten, um die gewünschte
Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
4 Drücken Sie Stop, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Toner-Sparbetrieb verwenden
Im Toner-Sparbetrieb verwendet der Drucker weniger Toner zum Drucken
der Seiten. Die Einschaltung des Toner-Sparbetriebs erhöht die Lebensdauer
der Tonerkartusche und reduziert die Kosten pro Seite im Vergleich zum
Normalbetrieb, verringert jedoch auch die Druckqualität.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Modus zu aktivieren:
Taste auf dem Bedienfeld verwenden
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Toner Save. Der Drucker
muss sich im Bereitschaftsmodus befinden; die LED Status leuchtet
grün und auf dem Display wird OK angezeigt.
• Wenn die Taste leuchtet, ist der Toner-Sparbetrieb aktiviert
und der Drucker verwendet zum Drucken der Seite weniger Toner.
• Wenn die Taste nicht leuchtet, ist der Toner-Sparbetrieb deaktiviert
und der Drucker druckt mit Normalqualität.
Über die Anwendungssoftware
Sie können den Toner-Sparbetrieb auch über Ihren Druckertreiber
im Windows-Fenster für Druckereigenschaften einstellen. Weitere
Informationen finden Sie in der Softwaredokumentation.