Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

3.1 <
Überblick Software>
3 Überblick Software
In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die im Lieferumfang
des Druckers enthaltene Software. Die Installation und Verwendung
dieser Software wird in der Softwaredokumentation ausführlich erklärt.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
• Mitgelieferte Software
• Druckertreiberfunktionen
• Systemanforderungen
Mitgelieferte Software
Nachdem Sie den Drucker eingerichtet und an Ihren Computer
angeschlossen haben, müssen Sie die Drucker- und Scannersoftware
installieren. Wenn Sie Windows oder Macintosh verwenden, installieren
Sie die Software von der mitgelieferten CD. Wenn Sie Linux verwenden,
laden Sie die Software von der Samsung-Website (www.samsung.com/
printer) herunter und installieren Sie sie.:
Betriebs-
system
Inhalt
Windows
• Druckertreiber: Verwenden Sie diesen Treiber,
um die Funktionen Ihres Druckers optimal zu
nutzen.
• Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie
den Status Ihres Druckers überwachen und Sie
werden auf beim Drucken auftretende Fehler
hingewiesen.
• Direktdruck-Dienstprogramm: Dieses
Programm ermöglicht es Ihnen, PDF-Dateien direkt
zu drucken.
• Postscript-Druckerbeschreibungs-datei (PPD):
Mit dem PostScript-Treiber können Sie
Dokumente drucken, die komplexe Schriftarten
und Grafiken in der PostScript-Sprache enthalten.
• Benutzerhandbuch im PDF-Format
Linux
• Druckertreiber: Mit diesem Treiber können Sie
den Drucker unter Linux betreiben und
Dokumente ausdrucken.
• Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie
den Status Ihres Druckers überwachen und Sie
werden auf beim Drucken auftretende Fehler
hingewiesen.
Macintosh
• Druckertreiber: Verwenden Sie diesen Treiber,
um Ihren Drucker über einen Macintosh-
Computer zu betreiben.
• Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie
den Status Ihres Druckers überwachen und Sie
werden auf beim Drucken auftretende Fehler
hingewiesen.