Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

8.5 <
Wartung>
2 Ziehen Sie die Tonerkartusche heraus.
3 Entnehmen Sie neue Tonerkartusche aus ihrer Verpackung.
Achtung
• Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände
wie z. B. eine Schere oder ein Messer, um die Verpackung
der Tonerkartusche zu öffnen. Das kann zu Kratzern auf der
Trommel der Kartusche führen.
4 Am Ende der Tonerkartusche befindet sich ein Abdeckband. Ziehen
Sie das Band vorsichtig ganz aus der Kartusche und entsorgen Sie es.
5 Schütteln Sie die Kartusche fünf- oder sechsmal sorgfältig,
um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen.
Drehen Sie die Kartusche sorgfältig, um eine maximale Ausbeute
sicherzustellen. Bewahren Sie die Versandverpackung und den
Kunststoffbeutel auf.
Hinweis
• Das Abdeckband sollte nach korrekter Entfernung länger
als 60 cm sein.
• Halten Sie die Tonerkartusche in der einen Hand und ziehen
Sie das Schutzband geradlinig von der Kartusche ab. Das
Schutzband darf auf keinen Fall reißen. Falls das Band reißt,
wird die Tonerkartusche unbrauchbar.
• Beachten Sie die Hinweisbilder auf der Verpackung der Kartusche.
Achtung
• Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner
mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das betroffene
Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von
heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.
• Setzen Sie die Kartusche nur kurz dem Tageslicht aus,
um Beschädigungen zu vermeiden. Decken Sie sie, falls
erforderlich, mit einem Blatt Papier ab.
• Berühren Sie nicht die grüne Fläche an der Unterseite der
Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche,
um das Berühren dieses Bereichs zu vermeiden.