Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

9.13 <
Problemlösung>
Tonerflecken • Das Papier ist ungeeignet, z. B. könnte
es zu feucht oder zu rau sein Siehe Seite 5.3.
• Die Transportwalze oder die Papierführung
ist schmutzig. Siehe Seite 8.1.
Aussetzer Wenn die Seite runde Flecken enthält, auf denen
wenig oder gar kein Toner haftet:
• Ein einzelnes Blatt Papier kann schadhaft
sein. Wiederholen Sie den Druckauftrag.
• Der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist
ungleichmäßig oder das Papier weist feuchte
Flecken auf. Verwenden Sie eine andere
Papiermarke Siehe Seite 5.3.
• Das verwendete Papier ist schadhaft. Bei der
Papierherstellung können Fehler vorkommen,
so dass manche Bereiche keinen Toner
annehmen. Verwenden Sie eine andere
Papiermarke oder einen anderen Papiertyp.
• Die Tonerkartusche ist möglicherweise schadhaft.
Siehe „Vertikale, wiederholt auftretende Defekte“
auf der nächsten Seite.
• Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Vertikale
Streifen
Wenn schwarze vertikale Streifen auf der Seite
erscheinen:
• Wahrscheinlich ist die Trommel in der
Tonerkartusche verkratzt. Setzen Sie eine
neue Tonerkartusche ein. Siehe Seite 8.4.
Wenn weiße vertikale Streifen auf der Seite
erscheinen:
• Die Oberfläche der Lasersensoreinheit im Innern
des Druckers ist eventuell verschmutzt. Reinigen
Sie die LSU-Komponenten. Siehe Seite 8.2.
Grauer
Hintergrund
Wenn im Hintergrund zu starke Schatten auftreten,
kann das nachfolgende Verfahren eventuell Abhilfe
schaffen.
• Verwenden Sie leichteres Papier. Siehe Seite 5.3.
• Überprüfen Sie die Umgebung des Druckers.
Sehr geringe oder sehr hohe (mehr als 80 %)
Luftfeuchte kann zu grauem Hintergrund führen.
• Nehmen Sie die alte Kartusche aus dem Gerät
und setzen Sie eine neue ein. Siehe Seite 8.4.
Problem Lösungsvorschläge
Tonerschmierer • Reinigen Sie den Innenraum des Druckers.
Siehe Seite 8.1.
• Überprüfen Sie Typ und Qualität. Siehe Seite 5.2.
• Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät
und setzen Sie eine neue ein. Siehe Seite 8.4.
Vertikale,
wiederholt
auftretende
Defekte
Wenn wiederholt Flecken auf der bedruckten
Seite in gleichmäßigen Abständen erscheinen:
• Die Tonerkartusche ist schadhaft. Drucken Sie
bei wiederholt auf der Seite auftretenden Fehlern
zur Reinigung der Tonerkartusche mehrere
Reinigungsseiten; siehe dazu Seite 8.3.
Wenn das Problem nach dem Drucken der
Reinigungsseiten nicht beseitigt ist, setzen Sie
eine neue Tonerkartusche ein. Siehe Seite 8.4.
• Auf Teilen des Druckers kann Toner vorhanden
sein. Wenn die Defekte auf der Rückseite des
Blattes auftreten, erledigt sich das Problem
wahrscheinlich nach einigen weiteren Seiten
von selbst.
• Die Fixiereinheit ist fehlerhaft. Wenden Sie
sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Tonerflecken
im Hintergrund
Im Hintergrund sind Flecken durch Tonerteilchen
entstanden, die sich auf der gedruckten Seite
verteilt haben.
• Das Papier ist zu feucht. Versuchen Sie
es mit einem anderen Papierstapel. Öffnen
Sie Papierpakete erst dann, wenn Sie sie
benutzen, damit das Papier nicht zu viel
Feuchtigkeit aufnimmt.
• Wenn die Tonerflecken beim Bedrucken
von Umschlägen auftreten, ändern Sie das
Layout, um zu vermeiden, dass über Flächen
gedruckt wird, auf deren Rückseite Nähte
überlappen. Das Drucken auf Nahtstellen
kann Probleme hervorrufen.
• Wenn die Tonerflecken auf der gesamten
Oberfläche einer bedruckten Seite auftreten,
ändern Sie die Druckauflösung in der
Anwendungssoftware oder im Dialogfeld
„Druckereigenschaften“.
Deformierte
Zeichen
• Wenn Zeichen deformiert oder flach abgedruckt
werden, kann das Papier zu glatt sein. Verwenden
Sie ein anderes Papier. Siehe Seite 5.3.
• Wenn Zeichen deformiert und wellig abgedruckt
werden, ist eventuell die Scannereinheit defekt.
Überprüfen Sie, ob das Problem auch auf einer
Testseite auftritt (siehe Seite 2.6). Wenn Sie
Hilfe benötigen, wenden Sie sich über Ihren
Fachhändler an einen Kundendiensttechniker.
Problem Lösungsvorschläge
A