Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

9.14 <
Problemlösung>
Verzerrte Seiten • Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig
eingelegt wurde.
• Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers.
Siehe Seite 5.2.
• Achten Sie darauf, dass Papier oder andere
Druckmedien richtig eingelegt wurden und dass
die Papierführungen weder zu fest noch zu locker
am Papierstapel anliegen.
Gewellte Seiten • Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig
eingelegt wurde.
• Überprüfen Sie Typ und Qualität. Eine hohe
Temperatur und Feuchtigkeit können dazu führen,
dass sich das Papier wellt. Siehe Seite 5.2.
• Drehen Sie den Stapel im Papierfach um.
Wenden Sie auch das Papier im Fach um 180°.
• Verwenden Sie das Ausgabefach auf der
Rückseite (bedruckte Seite nach oben).
Papier
zerknittert
oder gefaltet
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig
eingelegt wurde.
• Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers.
Siehe Seite 5.2.
• Öffnen Sie die rückwärtige Abdeckung und
verwenden Sie das Ausgabefach auf der
Rückseite (bedruckte Seite nach oben).
• Drehen Sie den Stapel im Papierfach um.
Wenden Sie auch das Papier im Fach um 180°.
Rückseite des
Ausdrucks ist
verschmutzt
• Die Übertragungswalze ist schmutzig.
Siehe Seite 8.1.
• Prüfen Sie, ob Toner ausläuft. Reinigen
Sie den Innenraum des Druckers.
Schwarze
Seiten
• Die Tonerkartusche ist möglicherweise nicht
korrekt installiert. Nehmen Sie die Kartusche
aus dem Gerät und setzen Sie sie wieder ein.
• Die Tonerkartusche ist beschädigt und muss
ausgewechselt werden. Setzen Sie eine neue
Tonerkartusche ein.
• Der Drucker ist reparaturbedürftig. Wenden
Sie sich über Ihren Fachhändler an den
Kundendienst.
Problem Lösungsvorschläge
A
Ausgelaufener
Toner
• Reinigen Sie den Innenraum des Druckers.
• Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers.
Siehe Seite 5.2.
• Setzen Sie eine neue Tonerkartusche ein.
Siehe Seite 8.4.
• Falls das Problem weiterhin besteht, ist der
Drucker reparaturbedürftig. Wenden Sie sich
über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Unvollständige
Zeichen
Unvollständige Zeichen, d. h. weiße Bereiche
innerhalb von Zeichen, die schwarz sein sollten:
• Falls dieses Problem beim Drucken von
Folien auftritt, probieren Sie andere Folien
aus. Wegen der Beschaffenheit von Folien
sind Leerstellen manchmal nicht zu vermeiden.
• Sie drucken auf die falsche Seite des Papiers.
Nehmen Sie das Papier aus dem Fach und
drehen Sie es um.
• Das Papier entspricht nicht den Vorgaben.
Siehe Seite 5.3.
Horizontale
Streifen
Wenn horizontale schwarze Streifen oder
Schmierer erscheinen:
• Die Tonerkartusche ist nicht richtig installiert.
Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät
und setzen Sie sie wieder ein.
• Die Tonerkartusche ist möglicherweise
schadhaft. Setzen Sie eine neue
Tonerkartusche ein. Siehe Seite 8.4.
• Falls das Problem weiterhin besteht, ist der
Drucker reparaturbedürftig. Wenden Sie sich
über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
Wellen Wenn bedruckte Papier wellig ist oder nicht
in den Drucker eingezogen wird:
• Drehen Sie den Stapel im Papierfach um.
Wenden Sie auch das Papier im Fach um 180°.
• Versuchen Sie, im Ausgabefach auf der Rückseite
(bedruckte Seite nach oben) zu drucken.
Folgeseiten
enthalten ein
unbekanntes Bild,
oder es tritt Toner
aus, die Seiten
werden zu hell
gedruckt oder
weisen
Verschmutzungen
auf.
Sie verwenden Ihren Drucker in einer
Umgebung, die 2.500 Meter oder höher über
dem Meeresspiegel liegt.
Die enorme Höhe kann sich auf die
Druckqualität auswirken, was zu ausgelaufenem
Toner oder einem zu hellen Druck führt. Sie
können diese Option im Dienstprogramm für
die Druckereinstellungen oder auf der
Registerkarte Drucker unter den Eigenschaften der
Druckertreiber festlegen. Weitere Informationen zu
diesem Thema finden Sie in der
Softwaredokumentation.
Problem Lösungsvorschläge
A