Samsung ML-4050 Laser Printer series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Systemeinrichtung
- Überblick Software
- Netzwerk einrichten
- Druckmedien einlegen
- Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen
- Wartung
- Problemlösung
- Papierstaus beseitigen
- Checkliste für Fehlerbehebung
- Status-LED verstehen lernen
- Display-Meldungen kennen lernen
- Meldungen zur Tonerkartusche
- Allgemeine Druckerprobleme lösen
- Probleme mit der Druckqualität lösen
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Allgemeine Probleme mit PostScript
- Allgemeine Probleme unter Linux
- Allgemeine Probleme bei Macintosh
- Optionales Zubehör installieren
- Technische Daten
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Druckersoftware unter Windows installieren
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Windows PostScript- Treiber verwenden
- Direktdruck- Dienstprogramm verwenden
- Drucker gemeinsam nutzen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Druckersoftware unter Windows installieren
8
Software für den Netezwerkdruck installieren
Bevor eine Verbindung zwischen dem Drucker und dem Netzwerk
hergestellt werden kann, müssen Sie die TCP/IP-Einstellungen für den
Drucker konfigurieren. Nach der Zuweisung und Überprüfung der TCP/
IP-Einstellungen kann die Software auf allen Computern im Netzwerk
installiert werden.
Sie können die Druckersoftware über die Standardinstallation oder über
eine benutzerdefinierte Installation installieren.
Standardinstallation
Diese Installation wird für die meisten Benutzer empfohlen. Es werden
alle Komponenten installiert, die für den Druckerbetrieb benötigt werden.
1
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden
und eingeschaltet ist. Nähere Informationen über das Anschließen
an ein Netzwerk finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.
2
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Klicken Sie auf
Fortsetzen
, wenn Sie Windows Vista, Windows 7
und Windows Server 2008 R2 verwenden und aufgefordert
werden, die Installation zuzulassen.
Die CD-ROM sollte automatisch gestartet werden und ein Dialogfeld
müsste erscheinen.
Falls das Fenster nicht angezeigt wird, klicken Sie auf
Start
und
anschließend auf
Ausführen
. Geben Sie
X:\Setup.exe
ein, wobei
Sie für „
X
“ den Buchstaben des entsprechenden Laufwerks eingeben.
Klicken Sie auf
OK
.
Wenn Sie Windows Vista, Windows 7 und Windows
Server 2008 R2 verwenden, klicken Sie auf
Start
→
Alle
Programme
→
Zubehör
→
Ausführen
, und geben Sie
X:\Setup.exe
ein.
3
Klicken Sie auf
Weiter
.
•
Wählen Sie ggf. eine Sprache aus der Dropdown-Liste aus.
• Benutzerhandbuch anzeigen
: Ermöglicht die Anzeige des
Benutzerhandbuchs. Falls Adobe Acrobat nicht auf Ihrem
Computer installiert ist, klicken Sie auf diese Option.
Anschließend wird Adobe Acrobat Reader automatisch
installiert.
4
Wählen Sie
Standardinstallation für einen Netzwerkdrucker
.
Klicken Sie auf
Weiter
.
5
Eine Liste der verfügbaren Drucker im Netzwerk wird angezeigt.
Wählen Sie in der Liste den Drucker aus, der installiert werden soll,
und klicken Sie auf
Weiter
.
•
Wenn der Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie
auf
Aktualisieren
, um die Liste zu aktualisieren, oder wählen
Sie
TCP/IP-Port hinzufügen
, um den Drucker zum Netzwerk
hinzuzufügen. Zum Einbinden des Druckers in das Netzwerk
müssen dessen Anschlussbezeichnung und die IP-Adresse
eingegeben werden.
•
Um einen freigegebenen Netzwerkdrucker zu suchen (UNC-
Pfad) wählen Sie
Freigegebener Drucker [UNC]
aus, und
geben Sie manuell den Freigabenamen ein, oder suchen Sie
den freigegebenen Drucker, indem Sie auf die Schaltfläche
Durchsuchen
klicken.