Operation Manual

Autom. Ein
Mit Hilfe der Funktion Autom. Ein wird der Bildschirm zu einer zuvor eingestellten Zeit und an einem Tag Ihrer Wahl
automatisch eingeschaltet. Sie können für die Funktion Autom. Ein zwischen drei verschiedenen Konfigurationen
wählen. (Autom. Ein 1, Autom. Ein 2, Autom. Ein 3) Und wählen Sie die Quelle für den Inhalt, den der Bildschirm
beim Einschalten wiedergibt: Terrestrischer Sender oder ein Kabelsender, ein USB-Gerät oder ein Receiver, der an
einen der Eingänge des Bildschirms (HDMI1, AV usw.) angeschlossen ist.
Sie müssen zunächst die Uhrzeit einstellen, bevor Sie die Funktion Autom. Ein nutzen können.
Einstell.: Wählen Sie eine der Optionen Aus, Einmal, Täglich, Mo - Fr, Mo - Sa, Sa - So oder Manuell. Wenn Sie
die Option Manuell wählen, können Sie die Tage einstellen, an denen der Bildschirm von der Funktion Autom. Ein
eingeschaltet werden soll.
Das Symbol c markiert die von Ihnen ausgewählten Tage.
Zeit: Hiermit stellen Sie die Zeit ein, zu der der Bildschirm automatisch eingeschaltet werden soll.
Lautstärke: Hiermit stellen Sie den gewünschten Lautstärkepegel ein. Sie können die Lautstärke mit Hilfe Ihrer
Fernbedienung anpassen.
Quelle: Hiermit wählen Sie die Signalquelle aus, die angezeigt werden soll, wenn der mit dem Timer eingestellte
Zeitpunkt erreicht ist. Sie können den Bildschirm so einstellen, dass bestimmte Sender oder Inhalte (wie z. B.
Dateien aus den Kategorien Fotos, Videos und Musik) wiedergegeben werden, die auf einem externen Gerät
gespeichert sind, das an den Bildschirm angeschlossen ist.
Sie müssen zunächst ein USB-Gerät an den Bildschirm anschließen, bevor Sie die Option USBhlen
können.
TV-Empf. (wenn die Option Quelle auf TV eingestellt ist): Sie können zwischen den Optionen ATV und DTV wählen.
Sender (wenn die Option Quelle auf TV eingestellt ist): Hiermit wählen Sie den gewünschten Sender aus.
Musik / Foto (wenn die Option Quelle auf USB eingestellt ist): Hiermit wählen Sie auf dem USB-Gerät einen Ordner
mit Musik- oder Fotodateien aus, die beim automatischen Einschalten des Bildschirms angezeigt werden.
Die Timerfunktion funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn auf dem USB-Gerät keine Musikdateien
gespeichert sind oder Sie keinen Ordner mit Musikdateien ausgewählt haben.
Wenn auf dem USB-Gerät nur eine Fotodatei gespeichert ist, wird keine Diashow gestartet.
Wenn der Ordnername zu lang ist, kann der Ordner nicht ausgewählt werden.
Jedem USB-Gerät, das Sie verwenden, wird ein eigener Ordner zugewiesen. Wenn Sie mehr als ein USB-
Gerät desselben Typs verwenden, vergewissern Sie sich, dass die den einzelnen USB-Geräten zugewiesenen
Ordner unterschiedliche Namen tragen.
Es wird empfohlen, dass Sie beim Verwenden der Funktion Autom. Ein einen USB-Speicherstick und einen
Multiformat-Kartenleser verwenden. Die Funktion Autom. Ein funktioniert möglicherweise nicht bei USB-
Geräten mit eingebauter Batterie, MP3-Playern oder PMPs bestimmter Hersteller, da es längere Zeit dauert,
bis diese Geräte erkannt werden.
Wenn Sie mit Hilfe der Funktion Autom. Ein eine auf einer USB-Festplatte gespeicherte Datei wiedergeben
möchten, kann es bis zu 40 Sekunden oder länger dauern, bis die Datei nach dem Einschalten des
Bildschirms abgespielt wird.
Autom. Aus
Mit Hilfe der Funktion Autom. Aus wird der Bildschirm zu einer zuvor eingestellten Zeit und an einem Tag Ihrer Wahl
automatisch ausgeschaltet. Sie können für die Funktion Autom. Aus zwischen drei verschiedenen Konfigurationen
wählen. (Autom. Aus 1, Autom. Aus 2, Autom. Aus 3)
Sie müssen zunächst die Uhrzeit einstellen, bevor Sie die Funktion Autom. Aus nutzen können.
Einstell.: Wählen Sie eine der Optionen Aus, Einmal, Täglich, Mo - Fr, Mo - Sa, Sa - So oder Manuell. Wenn Sie
die Option Manuell wählen, können Sie die Tage einstellen, an denen der Bildschirm von der Funktion Autom. Aus
ausgeschaltet werden soll.
Das Symbol c markiert die von Ihnen ausgewählten Tage.
Zeit: Hiermit stellen Sie die Zeit an, zu der der Bildschirm automatisch ausgeschaltet werden soll.
Deutsch - 50 Deutsch - 51
Sonderfunktionen