Operation Manual

Probleme Lösungen und Erklärungen
Gepunktete Linie am
Bildschirmrand.
Wenn das Bildformat auf Bildanpassung eingestellt ist, ändern Sie dies in 16:9.
Ändern Sie die Auflösung des Kabel-/Satellitenreceivers.
Das Bild ist schwarzweiß. Wenn Sie einen AV-Composite-Eingang verwenden, schließen Sie das Videokabel
(gelb) an die grüne Buchse des Komponenteneingangs am Bildschirm an.
Beim Senderwechsel friert
das Bild ein bzw. ist verzerrt,
oder die Bildanzeige erfolgt
verzögert.
Wenn der Bildschirm an einen Kabelreceiver angeschlossen ist, versuchen Sie, den
Receiver zurückzusetzen. (Trennen Sie vorübergehend das Netzkabel und warten Sie,
bis der Kabelreceiver neu startet. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern.)
Stellen Sie die Bildauflösung des Kabelreceivers auf 1080i oder 720p ein.
Ton Führen Sie zuerst die Audiotest um festzustellen, ob der Ton Ihres Bildschirms
ordnungsgemäß ausgegeben wird. (Wechseln Sie zu Menü Unterstützung
Eigendiagnose Audiotest).
Wenn der Ton richtig ausgegeben wird, kann das Tonproblem möglicherweise durch
die Signalquelle oder das Signal verursacht sein.
Kein Ton oder Ton zu leise bei
maximaler Lautstärke.
Überprüfen Sie die Lautstärke des an Ihren Bildschirm angeschlossenen Geräts
(Kabel/Satellitenreceiver, DVD-, Blu-ray-Player usw.).
Bild ist gut, aber kein Ton. Stellen Sie die Option Lautsprecher auswählen im Menü Ton auf TV-Lautsprecher ein.
Wenn Sie ein externes Gerät verwenden, überprüfen Sie die Einstellungen für
die Tonausgabe des Geräts. (Beispiel: Sie müssen die Audioeinstellung Ihres
Kabelreceivers möglicherweise in HDMI ändern, wenn Ihr Bildschirm mit einem HDMI-
Kabel angeschlossen ist).
Wenn Sie ein DVI/HDMI-Kabel verwenden, ist ein separates Audiokabel erforderlich.
Wenn Ihr Bildschirm über eine Kopfhörerbuchse verfügt, vergewissern Sie sich, dass
nichts eingesteckt ist.
Ziehen Sie das Netzkabel vorübergehend aus der Steckdose, um das angeschlossene
Gerät neu zu starten.
Die Lautsprecher geben ein
unerwünschtes Geräusch von
sich.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Vergewissern Sie sich, dass kein Videokabel
an einen Audioeingang angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Signalinformationen des Antennen-/Kabelanschlusses. Ein
schwaches Signal kann Tonverzerrungen verursachen.
Führen Sie den Audiotest durch. (Menü Unterstützung Eigendiagnose
Audiotest)
HF-Anschluss (Kabel/Antenne)
Der Bildschirm empfängt nicht
alle Sender.
Stellen Sie sich, dass das Koaxialkabel richtig angeschlossen ist.
Probieren Sie es mit Einstell., um alle verfügbaren Sender zur Senderliste
hinzuzufügen. Wechseln Sie zu Menü System Einstell. und warten Sie, bis alle
verfügbaren Sender gespeichert wurden.
Prüfen Sie, ob die Antenne korrekt ausgerichtet ist.
Das Bild ist verzerrt:
Makroblock-Fehler,
Smallblock-Fehler, Punkte,
Pixelfehler.
Durch die Kompression der Videoinhalte kann es zu Bildverzerrungen kommen,
insbesondere bei schnellen Bildern wie bei Sportsendungen und Actionfilmen.
Ein schwaches Signal kann Bildverzerrungen verursachen. Das ist kein Problem des
Bildschirms.
Sonstiges
Beim Anschluss über
ein Komponentenkabel
können auf dem Bildschirm
waagerechte Balken
zu sehen sein oder aus
den Lautsprechern des
Bildschirms ist ein leichter
Brummton zu hören.
Ziehen Sie die linken und die rechten Audioanschlüsse aus dem Receiver. Wenn
der Brummton verschwindet, bedeutet dies, dass der Receiver ein Problem mit der
Erdung hat. Ersetzen Sie die Komponentenkabel durch ein HDMI-Kabel.
Deutsch - 72
Deutsch - 73
Weitere Informationen