Operation Manual

22 23
Ändern des Eingangssignals mit externen Geräten
Drücken Sie die Taste SOURCE, um zwischen den an den Fernseher angeschlossenen externen Geräten zu
wechseln.
Optionen
Um das Optionsmenü anzuzeigen, drücken Sie auf die Taste
. Die folgenden Funktionen stehen Ihnen im
Optionsmenü zur Verfügung:
"
Die Bezeichnungen der Anschlüsse können je nach Modell unterschiedlich sein.
Gerätetyp bearbeiten: Hiermit ändern Sie den Typ externer Geräte. Wählen Sie das zu verwendende
externe Gerät aus. Beispielsweise können Sie einen über ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät
angeschlossenen Computer als PC bezeichnen. Oder Sie führen AV-Geräte, die über ein HDMI/DVI-Kabel
angeschlossen sind, unter der Bezeichnung DVI-Geräte.
Name bearb.: Sie können die an den Fernseher angeschlossenen Geräte umbenennen, damit Sie die
verschiedenen externen Quellen leichter erkennen können.
Information: Hiermit zeigen Sie Informationen zu den angeschlossenen Geräten an.
Anynet+ (HDMI-CEC): Hiermit zeigen Sie eine Liste der Geräte an, die an das Fernsehgerät angeschlossen
und mit Anynet+ (HDMI-CEC) kompatibel sind.
"
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) auf Ein eingestellt ist.
USB-Gerät entfernen: Hiermit können Sie ein an den Fernseher angeschlossenes USB-Gerät sicher
entfernen.
Universalfernbedienung löschen: Hiermit löschen Sie das an den Fernseher angeschlossene externe
Gerät mithilfe der Funktionen der Universalfernbedienung.
"
Diese Funktion wird nur von den Modellen J6300, J6330 und J6390 in der GUS-Region unterstützt.
Universalfernb. - Einr.: Sie können Ihre Fernbedienung zum Bedienen externer Geräte verwenden.
"
Diese Funktion wird nur von den Modellen J6300, J6330 und J6390 in der GUS-Region unterstützt.
"
Weitere Informationen zur Verwendung der Universalfernbedienung erhalten Sie im Abschnitt „Bedienen
externen Geräte mit der Standardfernbedienung (Universalfernbedienung)“.