Operation Manual

88
Anpassen der Bildeinstellungen
(MENU/123) MENU Bild Bildoptionen
Jetzt test.
Sie können die Bildoptionen für ein optimales Fernseherlebnis anpassen. Wählen Sie einen Bildmodus und passen
Sie dann die Bildoptionen daran an.
Farbton
Jetzt test.
Dient zum Anpassen des Farbtons. Der Farbton, die Sie auswählen, wird im Speicher des Fernsehgeräts
gespeichert. Wenn Sie den aktuellen Bildmodus ändern, wird der gespeicherte Farbton automatisch auf den
neuen Bildmodus angewendet.
"
Kalt und Standard sind nur dann verfügbar, wenn Bildmodus auf Dynamisch eingestellt ist.
"
Farbton ist nur verfügbar, wenn das Fernsehgerät über ein HDMI/DVI-Kabel an einen Computer angeschlossen ist
Digital Clean View
Jetzt test.
Hiermit werden Schattenbilder und Doppelkonturen aufgrund eines schwachen Sendesignals verringert. Bei
Auswahl von Autovisualisierung wird die Signalstärke am unteren Bildschirmrand angezeigt. Grün steht für
das bestmögliche Signal.
"
Diese Funktion ist nur für Analogsender verfügbar.
MPEG-Rauschfilter
Jetzt test.
Reduziert das MPEG-Rauschen und verbessert die Bildqualität.
HDMI-Schwarzp.
Jetzt test.
Die Auswirkungen eines niedrigen Schwarzwerts (z. B. schwacher Kontrast und stumpfe Farben) werden
hiermit kompensiert.
"
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Eingangsquelle über ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät angeschlossen
und auf RGB444 eingestellt ist.
Filmmodus
Jetzt test.
Hiermit optimieren Sie die Bildqualität für die Wiedergabe von Filmen.
"
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie als Eingangsquelle TV, AV, Component (480i bzw. 1080i) oder HDMI
(1080i) verwenden.
LED Clear Motion
Hiermit beseitigen Sie das Verschwimmen schneller Szenen mit viel Bewegung und sorgen für ein klares Bild.
"
Wenn LED Clear Motion aktiviert (Ein) ist, erscheint der Bildschirm dunkler als wenn diese Funktion deaktiviert
(Aus) ist.
"
Wenn LED Clear Motion bei einem Bildsignal von 60 Hz auf Ein eingestellt ist, flackert das Bild möglicherweise.
Klare Analoganzeige
Reduziert das Rauschen in Gestalt einer diagonalen Linie, die aufgrund von Interferenzen zwischen den
Signalen entsteht.
"
Diese Funktion ist nur für Analogsendungen verfügbar.