Benutzerhandbuch
Inhalt Kapitel 1. Erste Schritte Kapitel 1. Erste Schritte 3 6 22 25 31 Vor der ersten Verwendung Sicherheitshinweise Ordnungsgemäße Sitzhaltung bei der Arbeit am Computer Übersicht Ein- und Ausschalten des Computers Kapitel 2. Verwenden von Windows 8 34 35 37 39 42 Was ist Microsoft Windows 8? Der Bildschirm auf einen Blick Verwenden der Charms-Menüs Verwenden von Apps Windows-Hotkeys Kapitel 3.
Kapitel 1.
Vor der ersten Verwendung Ehe Sie das Benutzerhandbuch lesen, überprüfen Sie zuerst die folgenden Informationen. •• Optional: Manche der im Benutzerhandbuch angeführten Geräte und Teile der Software gehören möglicherweise nicht zum Lieferumfang und/oder wurden durch ein Upgrade verändert. Beachten Sie, dass die im Benutzerhandbuch angegebene Computerumgebung evtl. nicht Ihrer eigenen Umgebung entspricht.
Vor der ersten Verwendung Textliche Darstellung Kapitel 1. Erste Schritte 4 Betriebssystem und Softwareunterstützung Symbol Darstellungsweise Beschreibung Vorsicht In diesem Abschnitt sind die erforderlichen Informationen zu einzelnen Funktionen enthalten. Hinweis In diesem Abschnitt sind hilfreiche Informationen zur Verwendung einzelner Funktionen enthalten.
Vor der ersten Verwendung Informationen zum Standard für Angaben der Produktkapazität Informationen zur Kapazitätsangabe des Speichers Die Kapazität der Speichergeräte (HDD, SSD) des Herstellers wird unter der Annahme berechnet, dass 1 kB = 1.000 Byte. Das Betriebssystem (Windows) berechnet die Speicherkapazität des Geräts unter der Annahme, dass 1 KB = 1.024 Byte. Deshalb ist die Kapazitätsangabe für die Festplatte in Windows geringer als die tatsächliche Kapazität.
Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Schäden genauestens durch. Da dies allgemein für Samsung Computer gilt, können einige Abbildungen möglicherweise vom wirklichen Gerät abweichen. Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Informationen zur Installation Installieren Sie das Produkt nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Informationen zur Stromversorgung Die Abbildungen von Netzstecker und Steckdose variieren je nach Spezifikation des Landes und Produktmodell. Berühren Sie den Netzstecker und das Netzkabel niemals mit feuchten Händen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Sicherheitshinweise Achtung Kapitel 1. Erste Schritte 8 Sicherheitshinweise für das Netzteil Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer geerdeten Steckdose oder Steckerleiste (mit Verlängerungskabel). Andernfalls kann es zu Stromschlägen kommen. Wenn die Stromversorgung nicht geerdet ist, können Fehlströme und ein Stromschlag die Folge sein.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Hinweise zum Verwenden des Akkus Laden Sie die Batterie voll auf, wenn Sie den Computer das erste Mal einschalten. Halten Sie den Akku aus der Reichweite von Säuglingen und Haustieren, da sie ihn in den Mund nehmen könnten. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder des Erstickens.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Schließen Sie den LCD-Bildschirm nicht und legen Sie den Computer nicht in Ihre Tasche, solange er noch angeschaltet ist. Wenn Sie den Computer angeschaltet in Ihre Tasche legen, bestehen die Möglichkeit der Überhitzung sowie Brandgefahr. Schalten Sie den Computer ordnungsgemäß aus, ehe Sie ihn tragen.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Unterbrechen der StromversorgungzurintegriertenBatterie (nurentsprechendeModelle) Kapitel 1. Erste Schritte Unterbrechen Sie bei Überflutungen, Blitzeinschlägen oder Explosionen die Stromversorgung der Batterie, und schließen Sie das Netzteil nicht erneut an.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Informationen zur Verwendung Lösen Sie vor dem Reinigen alle an den Computer angeschlossenen Kabel. Wenn Ihr Notebook mit einer externen Wechselbatterie ausgestattet ist, entfernen Sie diese. Kapitel 1.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Hinweise zur Aufrüstung Führen Sie das Upgrade Ihres Computers nur dann selbst durch, wenn Sie über ausreichende Fachkenntnis und Fertigkeiten verfügen. Wenden Sie sich andernfalls an das Kundendienstzentrum oder qualifiziertes Fachpersonal, damit dieses Ihnen beim Upgrade behilflich ist.
Sicherheitshinweise Achtung Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen. Hinweise zur Aufbewahrung und zum Transport Beachten Sie die Vorschriften für den jeweiligen Standort (z.B. Flugzeug, Krankenhaus usw.), wenn Sie eine drahtlose Kommunikations-ein-richtung (WLAN, Bluetooth usw.) verwenden.. Setzen Sie Laufwerke niemals magnetischen Feldern aus.
Sicherheitshinweise Vorsicht Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät nach sich ziehen. Informationen zur Installation Blockieren Sie nicht die Anschlüsse (Öffnungen), Lüftungsschlitze usw. des Geräts, und führen Sie keine Objekte in das Gerät ein. Durch Schäden an einer Komponente im Inneren des Computers können Sie einen Stromschlag bekommen, oder ein Brand kann entstehen.
Sicherheitshinweise Vorsicht Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät nach sich ziehen. Lassen Sie nicht zu, dass das Gerät (oder die Batterie) sich erhitzt, und setzen Sie es keiner Wärme aus (z. B. in einem Fahrzeug im Sommer). Es besteht die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes. Informationen zur Verwendung Stellen Sie keine Kerzen, brennenden Zigarren usw. über oder auf das Gerät. Kapitel 1.
Sicherheitshinweise Vorsicht Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät nach sich ziehen. Berühren Sie weder die Antenne noch Bauteile der Stromversorgung wie den Stromstecker. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Wenn Sie mit Computerbauteilen arbeiten, befolgen Sie die Anweisungen des mit den Bauteilen zur Verfügung gestellten Handbuchs. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Sicherheitshinweise Vorsicht Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät nach sich ziehen. Verwenden Sie den Stift nur zu den dafür vorgesehenen Zwecken. Stechen Sie sich mit dem Stift nicht in Augen oder Ohren, und nehmen Sie ihn nicht in den Mund. Es besteht die Gefahr von Verletzungen. Hinweise zur Aufrüstung Fassen Sie die Teile oder Komponenten des Geräts mit äußerster Vorsicht an.
Sicherheitshinweise Vorsicht Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät nach sich ziehen. Wird das Notebook längere Zeit nicht genutzt, wird dringend empfohlen, den Akku zu entladen und ihn sicher zu lagern. (Bei Verwendung einer externen Wechselbatterie) Die Batterie wird so in optimalem Zustand gehalten. Beobachten und verwenden Sie den Computer nicht, während Sie ein Fahrzeug fahren. Es besteht die Gefahr eines Brandes.
Sicherheitshinweise Verwenden der Stromversorgung in einem Flugzeug Da der Stromanschluss je nach Flugzeugtyp verschieden ist, müssen Sie den passenden Stecker verwenden. Da zur Beschreibung des Netzsteckers und den Autoadapters repräsentative Abbildungen verwendet werden, können diese sich von den tatsächlichen Teilen unterscheiden. Kapitel 1. Erste Schritte Bei Verwendung des Wechselstromsteckes: Schieben Sie die Kontakte des Netzsteckers rechtwinklig in die Mitte des Stromanschlusses.
Sicherheitshinweise Kapitel 1. Erste Schritte 21 Bei Verwendung des Fahrzeugadapters Bei Verwendung des Flugzeug-Ladekonverters Wenn ein Zigarettenanzünderanschluss zur Verfügung steht, müssen Sie den (optiSonalen) Fahrzeugadapter verwenden. Setzen Sie den Zigarettenanzünderanschluss des Fahrzeugadapters in die Buchse des Zigarettenanzünders ein und schließen Sie den Gleichstromstecker des Fahrzeugadapters an den Stromeingang des Computers an.
Ordnungsgemäße Sitzhaltung bei der Arbeit am Computer Achten Sie bei der Arbeit mit dem Computer auf eine korrekte Körperhaltung, denn dies ist sehr wichtig, um körperliche Schäden zu verhindern. Die folgenden ergonomischen Anweisungen sollen Ihnen helfen, während der Arbeit mit dem Computer eine ordnungsgemäße Sitzhaltung zu bewahren. Lesen und befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig, während Sie den Computer verwenden.
Ordnungsgemäße Sitzhaltung bei der Arbeit am Computer Kapitel 1. Erste Schritte 23 Augenposition Handstellung Stellen Sie den Monitor oder den LCD-Bildschirm in mindestens 50 cm Entfernung von Ihren Augen auf. Halten Sie Ihren Arm (wie in der Abbildung gezeigt) im rechten Winkel. •• Stellen die Höhe des Monitors oder des LCD-Bildschirms so ein, dass sich seine Oberkante maximal auf Augenhöhe befindet. •• Halten Sie den Arm so, dass der Unterarm zwischen Ellbogen und Hand waagerecht liegt.
Ordnungsgemäße Sitzhaltung bei der Arbeit am Computer Lautstärkeregler (Kopfhörer und Lautsprecher) Überprüfen Sie die eingestellte Lautstärke, ehe Sie Musik hören. Kapitel 1. Erste Schritte 24 Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke hören. Nutzungsdauer (Pausenzeit) Kontrollieren Sie die Lautstärke!! •• Überprüfen Sie vor dem Verwenden von Kopfhörern, ob die eingestellte Lautstärke zu hoch ist.
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte Vorderansicht Die im Benutzerhandbuch für den Deckel und das Gehäuse gezeigten Bilder entsprechen einem typischen Modell der entsprechenden Modellreihe. Deshalb können die Farbe und das Aussehen in den Bildern je nach Modell vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. 1 2 3 4 5 6 25 Mit Hilfe des Helligkeitssensors wird die Helligkeit des LCD-Bildschirms automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit eingestellt.
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte Ansicht von rechts 1 2 1 S Pen (Optional) Mit diesem Stift können Sie auf dem Touchscreen Informationen eingeben. Halter für den S 2 Pen (Optional) In diesem Halter können Sie den S Pen aufbewahren, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte 27 Ansicht von links 1 Lautstärkeregler Hier können Sie das Mikro-HDMI-Kabel anschließen. 1 2 Dient zum Einstellen der Lautstärke. Mikro-HDMI2 Anschluss (optional) Sie können Digitalvideo und Digitalaudio genießen, wenn Sie den Computer an ein Fernsehgerät anschließen. S ie können einen VGA-Adapter anschließen (optional).
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte 28 Ansicht von oben 1 1 2 34 5 6 7 8 Anschluss für Ohrhörer/Headset Dieser Anschluss ist für Ohrhörer/ Headset bestimmt 2 Mikrofon Sie können das eingebaute Mikrofon verwenden. 3 Netztaste Dienst zum Ein- und Ausschalten des Computers. 4 Netz-LED Die Netz-LED leuchtet, sobald der Computer eingeschaltet wird.
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte Ansicht von unten 1 2 Ein Eingang, über den der Gleichstromeingang Wechselstromadapter angeschlossen 1 werden kann, um den Computer mit Strom zu versorgen. 2 Docking-Anschluss (optional) Anschluss für die Docking-Tastatur (optional).
Übersicht Kapitel 1. Erste Schritte 30 Ansicht von hinten 1 2 3 1 2 Kamerablitz (Optional) Kameraobjektiv (Optional) NFC-Antenne 3 (Optional) Wird beim Aufnehmen von Fotos verwendet. Mit diesem Objektiv können Sie Standbilder und Videos aufnehme. Sie können ein Foto oder einen Film aufnehmen, indem Sie im Charms-Menü Start > Kamera auswählen. Hiermit werden NFC-Funktionen für die Nahfeldkommunikation für mehrere Anwendungsdienste zur Verfügung gestellt.
Ein- und Ausschalten des Computers Kapitel 1. Erste Schritte 31 Einschalten des Computers 1 2 Informationen zur Aktivierung von Windows Schließen Sie das Netzteil an. Drücken Sie die Netztaste , und halten Sie sie zum Ausschalten des Computers einen Moment lang gedrückt. Beim ersten Einschalten des Computers wird das Fenster zum Aktivieren von Windows angezeigt. Damit Sie den Computer verwenden können, befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen zum Aktivieren.
áᔪ Ein- und Ausschalten des Computers Kapitel 1. Erste Schritte 32 Ŗᮁ Ausschalten des Computers •• Da sich die Verfahren zum Ausschalten des Computers je nach installiertem Betriebssystem unterscheiden können, schalten Sie den Computer entsprechend den Angaben für das eingesetzte Betriebssystem aus. •• Speichern Sie all Ihre Daten, ehe Sie auf Herunterfahren klicken. 1 ᯲ Streichen Sie mit dem Finger vom rechten Bildschirmrand zur Mitte des Bildschirms, um das Menü Charms anzuzeigen.
Kapitel 2.
Was ist Microsoft Windows 8? Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 Microsoft Windows 8 (im Folgenden bezeichnet als Windows) ist das für die Verwendung des Computers erforderliche Betriebssystem. 34 Suchen innerhalb der Hilfe Um Ihren Computer optimal nutzen zu können, müssen Sie sich mit dem Betriebssystem vertraut machen. Informationen zur Verwendung von Windows finden Sie unter Windows-Hilfe und Support.
Der Bildschirm auf einen Blick Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 Windows 8 kombiniert einen neuen Startbildschirm mit dem Desktop der Vorgängerversion. Startbildschirm 1 Startbildschirm 2 Apps 3 Desktop Anzeigen des Charms-Menüs Der Startbildschirm von Windows 8. Alle aktuell installierten Apps Das Charms-Menü wird auf der rechten Seite des Bildschirms verborgen. Positionieren Sie den Mauszeiger in der rechten oberen oder unteren Ecke des Bildschirms, um das Charms-Menü anzuzeigen.
Der Bildschirm auf einen Blick Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 Desktop Dieser stellt ähnliche Funktionen zur Verfügung, wie der Desktop der Windows-Vorgängerversionen. 1 2 36 3 Charms-Menü Mit diesem Menü können Sie auf Funktionen zugreifen, wie z. B. „Search (Suchen)“, „Share (Teilen)“, „Start (Start)“, „Device (Geräte)“ und „Settings (Einstellungen)“. 4 Wechseln zum Startbildschirm Durch Klicken auf die untere linke Ecke des Bildschirms können Sie zum Startbildschirm wechseln.
Verwenden der Charms-Menüs Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 Das neue Charms-Menü kombiniert das Startmenü mit der Systemsteuerung der Windows-Vorgängerversionen. Über das Charms-Menü können Sie besonders schnell die an Ihren Computer angeschlossenen Geräte konfigurieren, nach Apps/Dateien suchen und die Funktion zum Teilen von Inhalten verwenden usw.
Verwenden der Charms-Menüs Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 38 Ändern der Einstellungen In diesem Menü werden die häufig verwendeten Windows-Menüs angezeigt. Symbol Klicken Sie im Charms-Menü auf Einstellungen. 한 ⦽ ⦽ ⦽ Name Funktionsbeschreibung Drahtlosnetzwerk (WLAN) Hiermit stellen Sie eine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk her. Wählen Sie das Drahtlosnetzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Lautstärkeregelung Hiermit regeln Sie die Lautstärke oder schalten den Ton stumm.
Verwenden von Apps Als Apps werden Anwendungsprogramme bezeichnet (im Folgenden bezeichnet als Apps). Im weiteren Sinne bezieht sich der Begriff auf alle Softwareprogramme, die auf dem Betriebssystem installiert sind. Windows 8 stellt Basis-Apps für häufig verwendete Aufgaben zur Verfügung. Starten/Beenden einer App Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf eine App, um diese auszuführen. Zum Beenden der App: 1 2 Bewegen Sie den Mauszeiger zum oberen Bereich des Bildschirms.
Verwenden von Apps Gleichzeitiges Ausführen von zwei Apps 1 2 3 4 Wählen Sie auf dem Startbildschirm die gewünschten Apps aus. Bewegen Sie den Mauszeiger zum oberen Bereich des Bildschirms. Der Mauszeiger nimmt die Form einer Hand an. Wenn Sie mit der Maustaste klicken und diese gedrückt halten und den Mauszeiger nach links oder rechts bewegen, können Sie den Bildschirm teilen, um mehrere Apps gleichzeitig anzuzeigen. Durch Verschieben des Fensterteilers, können Sie das Teilungsverhältnis anpassen.
Verwenden von Apps Verwenden des Windows Store Wenn Sie auf dem Startbildschirm den App Store ausführen, werden die Apps im Windows Store angezeigt. Sie benötigen jedoch ein Microsoft-Konto, um Apps im Windows Store zu erwerben. Setzen Sie den Vorgang fort, nachdem Sie im Charms-Menü ein Microsoft-Konto registriert haben. Samsung kann keine Fehler in Verbindung mit anderen aus dem Windows Store installierten Apps beheben. Wenden Sie sich bei Fragen an den für die entsprechende App zuständigen Kundendienst.
Windows-Hotkeys Kapitel 2 Verwenden von Windows 8 Die folgenden benutzerfreundlichen Hotkeys stehen Ihnen unter Windows 8 zur Verfügung. Sie können die folgenden Funktion nur verwenden, wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist. Funktion Öffnen des Tools für die erweiterte Verwaltung Beenden einer App Funktion Schnellzugriffstasten Funktionsbeschreibung Anzeigen des Startbildschirms Windows-Taste Hiermit wechseln Sie zum Startbildschirm.
Kapitel 3.
Verwenden des Touchscreens Kapitel 3. Verwenden des Computers 44 Sie können den Computer allein mit Hilfe des Touchscreens bedienen, ohne die Tastatur oder die Maus zu verwenden. Die Touchscreen-Funktion wird ausschließlich von Modellen unterstützt, bei denen diese Funktion werksseitig installiert wurde. •• Sie können den Touchscreen mit Hilfe Ihres Fingers oder des S Pen bedienen. Sonstige Hilfsmittel, wie z. B. ein Kugelschreiber, werden nicht erkannt.
Verwenden des Touchscreens Berührung Kapitel 3. Verwenden des Computers 45 Funktionsbeschreibung Den Finger von links nach rechts ziehen Die zuletzt ausgeführte App wird angezeigt. Den Finger von unten nach oben oder von oben nach unten ziehen Die Optionen für die aktuell ausgeführte Anwendung werden angezeigt. Die Auswahl erfolgt durch Tippen auf das gewünschte Element.
Verwenden des Touchscreens Berührung Kapitel 3. Verwenden des Computers Funktionsbeschreibung Mit mehr als 2 Fingern drehen Das ausgewählte Element wird gedreht. 2 Finger auseinander bewegen oder zusammenziehen Das ausgewählte Element wird vergrößert oder verkleinert. Die Funktion entspricht dem Klicken mit der rechten Maustaste.
Verwenden des Touchscreens Verwenden des S Pen (optional) Kapitel 3. Verwenden des Computers 47 Aufbau und Funktionen des S Pen Wenn im Lieferumfang des Geräts ein S Pen enthalten ist, können Sie den Computer auch mit dem Stift statt mit Ihren Fingern bedienen. Sie können den S Pen wie Ihre Finger verwenden. Herausnehmen des S Pen Stifttaste Ring Ziehen Sie den S Pen an der rechten Seite des Geräts heraus. Verstauen Sie den S Pen nach der Verwendung wieder im dafür vorgesehenen Halter.
Verwenden des Touchscreens Kapitel 3. Verwenden des Computers Ersetzen der Stiftspitze Bildschirmkalibrierung Wenn die Spitze des Stifts beschädigt ist, können Sie sie folgendermaßen ersetzen: Wenn der Zeiger nicht genau mit dem berührten Punkt übereinstimmt, kalibrieren Sie den Touchscreen mit Hilfe des Ŗᮁ Menüs Tablet PC Settings (Tablet PC-Einstellungen).
Verwenden des Touchscreens 2 Wählen Sie die Art des Bildschirms aus, den Sie kalibrieren möchten. Wenn das Fenster Calibration (Kalibrierung) geöffnet wird, berühren Sie die auf dem Bildschirm mit einem „+“-Symbol gekennzeichnete Stelle kurz mit dem Finger. Das „+“-Symbol wird nacheinander von der oberen linken Ecke bis zur unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Kapitel 3.
Verwenden des Touchscreens 3 Tippen Sie auf dem Desktop rechts in der Taskleiste auf um den Tablet PC-Eingabebereich anzuzeigen. Bildschirmtastatur (mit Ziffernblock in der Mitte) Bildschirmtastatur Freihandmodus [Eingabemodus] Kapitel 3. Verwenden des Computers , 50 Eingeben von Zeichen mit Hilfe der Bildschirmtastatur Das Layout der Bildschirmtastatur entspricht dem einer Standardtastatur. Die gewünschten Zeichen werden durch Drücken der entsprechenden Tasten eingegeben.
Verwenden des Touchscreens Kapitel 3. Verwenden des Computers 51 Eingeben von Zeichen mit Hilfe des Freihandmodus Vorsichtsmaßnahmen für den Touchscreen Sie können Zeichen auf dem Touchscreen auch handschriftlich im Schreibbereich des Freihandmodus eingeben. •• Verwenden Sie den Touchscreen nur mit sauberen und trockenen Händen. Wischen Sie in feuchten Umgebungen Ihre Hände und die Touchscreen-Oberfläche vor der Verwendung trocken.
Steckplatz für Mikro-SD-Karten (Optional) Sie können den Steckplatz für Mikro-SD-Karten nur für Mikro-SDSpeicherkarten verwenden. Mikro-SD-Speicherkarten können als Wechseldatenträger und zum bequemen Datenaustausch mit digitalen Geräten wie Digitalkameras, digitalen Camcordern, MP3-Playern usw. verwendet werden. 52 Verwenden der Karte 1 Öffnen Sie die Abdeckung des Mikro-SD-Kartensteckplatzes, und setzen Sie die Mikro-SD-Karte ein.
Steckplatz für Mikro-SD-Karten (Optional) Entfernen einer Speicherkarte Drücken Sie auf die Karte, bis sie herausspringt, und ziehen Sie sie dann an einem Ende heraus. Formatieren einer Speicherkarte Vor der erstmaligen Verwendung der Speicherkarte müssen Sie diese formatieren. Beim Formatieren einer Karte werden alle auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht. Wenn auf der Karte Daten enthalten sind, sichern Sie vor dem Formatieren der Karte die Daten.
Anschließen von externen Anzeigegeräten Wenn Sie eine externe Anzeige, wie einen Monitor, Fernseher, Projektor usw. anschließen, können Sie das Bild auf dem größeren externen Gerät anzeigen, wenn Sie eine Präsentation halten oder ein Video bzw. einen Film anschauen. 1 Kapitel 3. Verwenden des Computers Öffnen Sie den Monitoranschluss, und schließen Sie den VGA-Adapter an.
Ŗᮁ Anschließen von externen Anzeigegeräten Kapitel 3. Verwenden des Computers 55 ᯲ 3 Wählen Sie im Menü Charms > Geräte Bildschirm. 3& ִփ > Zweiter ᰆ⊹ Wählen Sie den 3& ִփ gewünschten Monitormodus. 3& ִփ ᖅᱶ Nur PC-Bildschirm 3& ִփ Die Inhalte werden nur auf dem PC-Monitor ࢿـ angezeigt (aktuelles Gerät). Anschließen an Micro-HDMI (optional) Wenn Sie den Computer mit einem Fernsehgerät mit HDMIAnschluss verbinden, kommen Sie in den Genuss hoher Bild- und Tonqualität.
Anschließen von externen Anzeigegeräten •• Fernsehausgabe wird nur bei Modellen unterstützt, die einen Fernsehausgang (HDMI) unterstützen. •• Wenn das Fernsehgerät mehr als einenáᔪ HDMI-Anschluss besitzt, verbinden Sie den Computer mit dem DVI INAnschluss. Ŗᮁ •• Wenn Sie den Computer an das Fernsehgerät anschließen, müssen Sie den Modus für den externen Signaleingang des Fernsehgeräts auf HDMI einstellen. ᯲ 2 Wählen Sie im Menü Charms > Geräte 3& ִփ Bildschirm.
Ŗᮁ Lautstärke einstellen Kapitel 3. Verwenden des Computers 57 ᯲ Sie können die Lautstärke sowohl mit dem Lautstärkeregler als auch mit der Software zur Lautstärkeregelung einstellen. Einstellen der Lautstärke mit Hilfe der Tasten Einstellen der Lautstärke mit dem Lautstärkeregelungsprogramm Klicken Sie im Charms-Menü auf Einstellungen die Steuerleiste anzupassen. Zudem können Sie die Lautstärke auch mit Hilfe der Tasten an der linken Seite des Computers regeln.
Lautstärke einstellen 3 Prüfen Sie, ob das Mikrophon als Standardaufnahmegerät vorgesehen ist. Kapitel 3. Verwenden des Computers 2 Wenn hier bereits ein Häkchen angezeigt wird, wurde es schon als Standardgerät festgelegt. 58 Wählen Sie Speakers (Intel SST Audio Device (WDM)) (Lautsprecher (Intel SST Audio Device (WDM)), und klicken Sie zunächst auf Set Default (Als Standard festlegen) und dann auf OK.
Helligkeitsregelung des LCD-Bildschirms áᔪ Wenn das Gerät an das Wechselstromnetz angeschlossen ist, wird die Bildschirmhelligkeit automatisch auf die hellste Stufe eingestellt. Sie wird aber automatisch reduziert, wenn Ŗᮁ der Computer mit Batterie betrieben wird. Das verlängert die Batterielebensdauer. ᯲ Einstellen der Helligkeit mit Hilfe der Tastatur ᰆ⊹ 1 dann auf Helligkeit 2 Passen Sie die Helligkeit des Bildschirms mit Hilfe der Steuerleiste an. Klicken Sie im Charms-Menü auf Einstellungen .
WLAN (Optional) Durch eine Funknetzwerk-Umgebung (WLAN) wird die Kommunikation zwischen mehreren Computern zu Hause oder in einem kleinen Büro durch drahtlose LAN-Geräte ermöglicht. Kapitel 3. Verwenden des Computers 60 •• Der Bildschirm und die Terminologie können je nach Modell unterschiedlich sein. •• Die nachfolgenden Beschreibungen gelten für Computermodelle mit einer WLAN-Karte oder einem WLAN-Gerät. Ein WLAN-Gerät ist optional.
WLAN (Optional) Anschließen an ein WLAN Kapitel 3. Verwenden des Computers áᔪ Ŗᮁ 2 Wenn es einen Zugangspunkt gibt, können Sie über diesen ᯲ Zugangspunkt eine Verbindung zum Internet herstellen. Hierzu verwenden Sie die Methode für WLAN-Verbindungen von Windows. Klicken Sie auf Verbinden. Wenn ein Netzwerkschlüssel für den Zugangspunkt festgelegt ist, geben Sie diesen Schlüssel ein, und klicken Sie dann auf OK. Informationen zum Netzwerkschlüssel erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
Mobile Breitband-Verbindung (WWAN, Optional) Ein WWAN (Wireless Wide Area Network) dient zur Herstellung einer mobilen Breitband-Verbindung und steht über die Mobilfunknetze zur Verfügung. •• Die folgenden Beschreibungen gelten für Computermodelle, die eine mobile Breitband-Verbindung unterstützen. Das Modul zum Herstellen einer mobilen Breitband-Verbindung ist als optionale Ausstattung verfügbar.
Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC) (Optional) Ŗᮁ Kapitel 3. Verwenden des Computers 63 ᯲ Informationen zur Nahfeldkommunikation (NFC) •• Hierbei handelt es sich um Standards für das Herstellen einer Funkverbindung innerhalb einer geringen Entfernung (in der Regel max. 10 cm). Sie können Ihre Inhalte sicher und bequem ohne umständliche Installationsprozesse teilen. 2 Wählen Sie auf Computer A im Menü Charm > Geräte Sent by Tap (Per Tippen senden).
Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC) (Optional) Herstellen der Geräteverbindung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen NFCkompatiblen Bluetooth-Lautsprecher anschließen. 1 2 3 Schalten Sie den Computer ein. Schalten Sie den BluetoothLautsprecher ein. 4 Kapitel 3. Verwenden des Computers áᔪ 64 Ŗᮁ Die Verbindung zum Gerät wird hergestellt. Sie können die Lautsprecher nun verwenden.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) Die Docking-Tastatur kann nur in Verbindung mit Modellen verwendet werden, die diese Tastatur unterstützen. •• Die Docking-Tastatur muss separat erworben werden. •• Die verwendeten Abbildungen können vom tatsächlichen Aussehen abweichen. 1 Feststelltaste Freigabetaste •• Ein: Der Computer und die DockingTastatur wurden erfolgreich angeschlossen. 2 Netztasten-LED Status-LEDs Touchpad Tastatur USB 2.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) 2 Anschließen/Trennen Kapitel 3. Verwenden des Computers 66 Wenn die Docking-Tastatur und der Computer ordnungsgemäß verbunden sind, leuchtet die Netzanzeige der Docking-Tastatur. Anschließen des Computers 1 Richten Sie die Anschlüsse des Computers und der DockingTastatur aus und schieben Sie den Computer in den DockingSchacht. z x Die Docking-Tastatur kann nur über die Batterie des Computers mit Strom versorgt werden.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) Kapitel 3. Verwenden des Computers 67 Befehlstasten Die Funktionen und Verfahren für Befehlstasten werden in den folgenden Abschnitten diskutiert. Drücken Sie gleichzeitig die Fn- und die Schnellzugriffstaste. Alternativ können Sie die Fn Lock- und die Schnellzugriffstaste drücken, um die Schnellzugriffsfunktionen bequemer nutzen zu können.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) Befehlstasten Name Settings Regelung der Bildschirmhelligkeit Kapitel 3. Verwenden des Computers Funktion Das Samsung Software-Steuerungsprogramm, Settings, wird gestartet. Einstellen der Helligkeit des Bildschirms. CRT/LCD Hiermit lenken Sie die Ausgabe auf den LCD-Bildschirm oder einen externen Monitor um, sofern ein externer Monitor (oder ein Fernsehgerät) an den Computer angeschlossen ist.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) Touchpad Die Docking-Tastatur verfügt über die gleichen Funktionen wie eine herkömmliche Laptop-Tastatur. Unter Windows 8 können Sie außerdem die folgenden Gesten verwenden: Kapitel 3. Verwenden des Computers 69 Anzeigen zusätzlicher Menüs einer aktuell ausgeführten App Wenn Sie Ihren Finger auf den oberen Rand des Touchpads legen und den Finger anschließend zur Mitte des Touchpads ziehen, wird das Menü der aktuell ausgeführten Anwendung angezeigt.
Verwenden der Docking-Tastatur (Optional) Blättern Diese Funktion entspricht der des Rollbereichs auf dem Touchpad. Wenn Sie zwei Finger auf das Touchpad legen und sie nach oben/ unten/links/rechts bewegen, wird der Inhalt des aktuellen Fensters nach oben/unten/links/rechts abgerollt. oder Zoomen Wenn Sie zwei Finger auf das Touchpad legen und sie zusammenoder auseinanderziehen wird das angezeigte Bild (der Text) vergrößert bzw. verkleinert. Vergrößern oder Verkleinern Kapitel 3.
Verwenden von S Note (S Note, Optional, nurentsprechendeModelle) Sie können Ihre Notizen anhand unterschiedlicher Vorlagen erfassen, wie z. B. für das Notieren von Ideen, das Gestalten von Rezepten, Tagebucheinträgen, Reiseskizzen usw. 3 Kapitel 3. Verwenden des Computers 71 Tippen Sie in der App-Leiste auf New note (Neue Notiz) . Je nach der Programmversion stehen manche Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung, oder es werden andere Funktionen bereitgestellt.
Verwenden von S Note (S Note, Optional, nurentsprechendeModelle) 4 Verschiedene Notizvorlagen werden angezeigt. Wählen Sie eine Vorlage aus. 5 Kapitel 3. Verwenden des Computers Erstellen Sie mit Hilfe des Menüs eine Notiz. Z. B. Wenn Sie die Rezept-Vorlage ausgewählt haben Beenden von S Note Den Finger zum Ändern auf den Fotos oder Inhalten gedrückt halten.
Verwenden von S Note (S Note, Optional, nurentsprechendeModelle) ► Einfügen eines Bilds (Foto) 73 ► Aufzeichnen von Sprachnotizen Am Beispiel eines Fotos erfahren Sie nun, wie Sie ein Bild einfügen. z Tippen Sie auf das Symbol Kapitel 3. Verwenden des Computers . x Wählen Sie aus, wie das Bild eingefügt werden soll. z Tippen Sie auf das Symbol . x Das Fenster zum Aufzeichnen einer Sprachnotiz wird geöffnet. Tippen Sie auf Record (Aufzeichnen) .
Verwenden von S Note (S Note, Optional, nurentsprechendeModelle) 3 Senden einer Notiz per E-Mail 1 Ziehen Sie die Notiz, die Sie per E-Mail senden möchten, nach unten in den Ordner. Die Notiz wird ausgewählt. 2 Wählen Sie im Menü Charm > Share (Teilen) > Email. Kapitel 3. Verwenden des Computers 74 Senden Sie die E-Mail entsprechend den folgenden Anweisungen. •• Sie benötigen ein Microsoft-Konto, um die E-Mail-App verwenden zu können.
Verwenden von S Note (S Note, Optional, nurentsprechendeModelle) Drucken einer Notiz 1 Ziehen Sie die Notiz, die Sie drucken möchten, nach unten in den Ordner. Die Notiz wird ausgewählt. 2 Wählen Sie in der App-Leiste > More (Sonstiges) > Print (Drucken). Wählen Sie alternativ im Menü Charm > Geräte, und wählen Sie dann das Druckgerät aus. 3 Drucken Sie die Notiz entsprechend den Anweisungen. Kapitel 3.
Aktualisieren der Samsung-Software Die SW Update-Software sucht nach Samsung-Software und Treibern, die beim Kauf des Computers bereits installiert waren, und hilft Ihnen, diese zu aktualisieren. •• Sie können die Aktualisierungsdateien nur dann vor der Aktualisierung überprüfen, wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist. •• SW Update stellt keine Updates für Gerätetreiber oder Softwareprogramme zur Verfügung, die vom Benutzer separat installiert wurden.
Computerdiagnose und Fehlerbehebung Das Support Center-Programm enthält das Handbuch für die Fehlerbehebung bei Samsung-Computern und unterstützt die Diagnose des Systems. Zudem werden häufig gestellte Fragen (FAQs) zu häufig auftretenden Problemen zur Verfügung gestellt. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startfenster. Klicken Sie im Menü Alle Apps auf Support Center. 77 Support Center wird gestartet und beginnt mit der Diagnose Ihres Computers.
Akku Kapitel 3. Verwenden des Computers 78 Beachten Sie bei Akkubetrieb des Computers ohne Netzteil die unten stehenden Hinweise. Dieser Computer ist mit einer eingebauten Batterie versehen. Sicherheitshinweise •• Benutzer können die eingebaute Batterie weder entfernen noch ersetzen. •• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, um die Batterie abtrennen oder ersetzen zu lassen und so das Gerät und die Benutzer vor Schaden zu bewahren. Dieser Service ist kostenpfl ichtig.
áᔪ Akku Kapitel 3. Verwenden des Computers 79 Ŗᮁ Messen der restlichen Akkuladung Um den Akkuladezustand zu überprüfen, verfahren Sie folgendermaßen. Verlängern der Einsatzdauer des Akkus ᯲ Herabsetzen der Helligkeit des LCD-Bildschirms ᰆ⊹ Überprüfen des Ladezustands mit Hilfe der Taskleiste Trennen Sie das Netzteil und zeigen Sie mit der Maus auf das Batteriesymbol im Infobereich der Taskleiste, um die Restkapazität anzuzeigen.
Akku áᔪ Ŗᮁ Verwenden des Energiesparprogramms Dieses Programm hilft Ihnen, die Batterie effizienter zu nutzen, und unterstützt einen᯲für das jeweilige Einsatzszenario optimierten Energiemodus. 1 ᰆ⊹ Klicken Sie auf dem Desktop im Charms-Menü auf Einstellungen > Systemsteuerung > Hardware und ᖅᱶ Sound > Energieoptionen. Alternativ klicken Sie im Meldungsbereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Energiemessgerät, und wählen Sie dann Energieoptionen.
Einrichten des BIOS Sie können den Status des System (Prozessor, Speicher, BIOSVersion usw.) im Setup kontrollieren. •• Da falsche Einstellungen Systemfehler oder Systemabstürze verursachen können, gehen Sie beim Einrichten des BIOS mit Vorsicht vor. •• Die Funktionen des BIOS können zu Zwecken der Funktionserweiterung des Produkts geändert werden. •• Die Menüs und Befehle des BIOS-Setup können je nach Computermodell unterschiedlich sein. Kapitel 3.
Einrichten des BIOS Kapitel 3. Verwenden des Computers Fenster des BIOS-Setup Die Menüs und Befehle des BIOS-Setup können je nach Computermodell unterschiedlich sein. SysInfo Security SAMSUNG BIOS Configuration Exit Storage Device E-Multi Media Card CPU Vendor CPU Type CPU Speed Intel(R) Atom(TM) CPU Zxxxx x.xGHz Total Memory BIOS Version Micom Version xxxxMB xxxxx.xxx.xxxxxx.xx xxxxx.
Kapitel 4.
Wiederherstellen des Computers (Optional) Wiederherstellung bei einem gescheiterten Startvorgang 1 Wenn Ihr Computer nicht startet, können Sie den Computer mit der Wiederherstellung auf die Standardwerte (Werkseinstellungen) zurücksetzen. Kapitel 4. Fehlerbehebung Halten Sie die Taste Volume Control (+) (Lautstärke (+)) z gedrückt, während Sie die Power Button (Netztaste) x drücken.
Wiederherstellen des Computers (Optional) 4 Drücken Sie Troubleshoot > Refresh your PC (Problembehandlung> PC aktualisieren) oder Reset your PC (PC zurücksetzen). Einfach nur meine Dateien entfernen Mit dieser Option können Sie Ihren PC wiederherstellen und dabei Ihre Aktualisieren Sie Mediendateien – u. a. Fotos, Videos Ihren PC oder Musikdateien – sowie persönliche Dokumente erhalten. Mit dieser Option formatieren Sie Ihren PC und stellen das Windows-System wieder her.
Wiederherstellen des Computers (Optional) Wiederherstellungsfunktion unter Windows 8 1 Klicken Sie im Charms-Menü auf Einstellungen > PCEinstellungen ändern > Allgemein. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf PC ohne…. oder auf Alles….. \Windows, \Program files, \Program files(x86), \ProgramData, OEM Folder (ex) c:\samsung), \User\\AppData 3 Führen Sie die Wiederherstellung entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm durch.
Fragen und Antworten Hier können Sie nach Problemen, die möglicherweise in Verbindung mit dem System auftreten, sowie den entsprechenden Lösungen suchen. Zudem finden Sie hier Referenzen, die für die Verwendung des Computers erforderlich sind. Kapitel 4. Fehlerbehebung F3 A Probleme in Verbindung mit Windows 8 F1 A Ich finde auf dem Desktop die Schaltfläche „Start (Start)“ nicht. Auf dem Desktop von Windows 8 gibt es keine Schaltfläche „Start (Start)“.
Fragen und Antworten F6 A Wie kann ich den Treiber deinstallieren? Klicken Sie auf dem Desktop im Charms-Menü auf Einstellungen > Systemsteuerung > Hardware und Touchpad. Klicken Sie auf das Programm. Klicken Sie dann auf Deinstallieren. F7 A Wie kann ich die Einstellungen für Bildschirm, Umgebung, Schriftgröße, Farbe usw. ändern? Klicken Sie im Charms-Menü auf Einstellungen > PCEinstellungen ändern > Anpassen. Sie können nur die Einstellungen des Betriebssystems konfigurieren, wie z. B.
Fragen und Antworten Probleme bei der Anzeige F1 A Der Desktop, der nach dem Anschluss über den HDMIPort an das Fernsehgerät angezeigt wird, passt nicht auf den Bildschirm. Wechseln Sie zur Systemsteuerung der Grafikkarte, um die Einstellungen für den Bildschirm zu konfigurieren. ► Für Intel-Grafikkarten Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wechseln Sie zu Graphics Properties > Display > General (Grafikeigenschaften > Anzeige > Allgemein).
Fragen und Antworten Fragen zum Touchscreen F1 A Nach der Rotation des Touchscreens funktioniert dieser nicht ordnungsgemäß. Die Rotationsfunktion des Bildschirms wird je nach Anwendung möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Drücken Sie zum Verhindern der Bildschirmrotation die Taste Rotation Lock (Rotationssperre) . F2 A Die Buchstaben auf dem Bildschirm überlappen sich. Wenn die Schriftgröße zu groß eingestellt ist, können sich die Buchstaben auf dem Bildschirm überlappen.
Kapitel 5.
Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Dieses System wurde gemäß den aktuellsten Standards für Geräte der Informationstechnologie konstruiert und getestet. Um jedoch sicheren Einsatz des Geräts zu gewährleisten, müssen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf dem Gerät selbst und in der Dokumentation befolgen. Beachten Sie diese Hinweise, um sich vor Verletzungen und Schäden am System zu bewahren. Kapitel 5.
Wichtige Sicherheitshinweise Kapitel 5. Anhang 93 Pflege im Einsatz Sicherheitsanweisungen für den NotePC •• Treten Sie nicht auf das Netzkabel, und stellen Sie keine Gegenstände darauf. •• Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das System. Die beste Methode, um dies zu verhindern, besteht darin, in der Nähe des Systems nicht zu trinken. •• Manche Geräte haben einen austauschbaren CMOS-Akku auf der Systemplatine. Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku des CMOS fehlerhaft ersetzt wird.
Ersatzteile und Zubehör Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ersatzund Zubehörteile. Um die Brandgefahr zu vermindern, verwenden Sie nur Telekomkabel gemäß Nr. 26 26 AWG oder größer. Setzen Sie dieses Gerät nicht in Bereichen ein, die als gefährlich eingestuft sind. Zu diesen Bereichen gehören die Pflegebereiche in human- und zahnmedizinischen Einrichtungen, sauerstoffangereicherte Umgebungen oder industriell genutzte Bereiche. Kapitel 5.
Ersatzteile und Zubehör Schließen Sie das Netzteil an, und trennen Sie es Kapitel 5. Anhang 95 Allgemeine Anforderungen Die nachfolgenden Anforderungen gelten für alle Länder: Die Steckdose ist in der Nähe des Geräts anzubringen, und sie muss leicht zugänglich sein. Das Trennen vom Netz geschiet ausschließlig durch das Zie hen des Netzsteckers. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Konformitätserklärungen Hinweise zum Betrieb von Funkeinrichtungen (Bei Modellen mit 2.4G-Band oder 5G-Band) In Ihrem Notebook können WLAN-Geräte (HochfrequenzFunkkommunikationsgeräte (HF)) schwacher Leistung für das 2,4 GHz/5 GHz-Band vorhanden (integriert) sein. Der folgende Abschnitt liefert eine allgemeine Übersicht über die Überlegungen beim Betrieb von Funkeinrichtungen.
Konformitätserklärungen • In allen Ländern gelten unterschiedliche Beschränkungen für den Einsatz von Funkeinrichtungen. Da Ihr System mit einer Funkeinrichtung ausgerüstet ist, müssen Sie sich auf internationalen Reisen mit Ihrem System jeweils vor der Abreise bei den für die Zulassung von Funkeinrichtungen zuständigen örtlichen Stellen über eventuell bestehende Einschränkungen für den Betrieb von Funkeinrichtungen erkundigen.
Konformitätserklärungen Warnhinweise zum Betrieb in der Nähe von Explosivstoffen Verwenden Sie einen tragbaren Sender (z. B. ein Funknetzwerkgerät) in der Nähe ungeschirmter Zündkapseln oder in einer explosiven Umgebung, es sei denn das Gerät wurde für den Betrieb in solcher Umgebung modifiziert.
Konformitätserklärungen Wenden Sie sich erforderlichenfalls an Ihren Händler oder an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um weitere Informationen zu erhalten. Möglicherweise wird der Benutzer das folgenden Heft nützlich finden: “Something About Interference” (Einige Worte über Störungen) Dies ist bei den örtlichen Niederlassungen der FCC erhältlich.
Konformitätserklärungen Gesundheits- und Sicherheitshinweise Belastung durch Hochfrequenzsignale (HF) Hinweise zur SAR-Zertifizierung (SAR - Specific Absorption Rate) Dieses Gerät enthält einen Funksender und -empfänger. Es wurde so entwickelt, dass die von der Federal Communications Commission (FCC, US-Kommunikationskommission) festgelegten Emissionsgrenzwerte für Hochfrequenzenergie (HF) nicht überschritten werden.
Konformitätserklärungen Dieses Gerät wurde von der FCC in Verbindung mit einem geeigneten Samsung-Zubehörteil für die Verwendung am menschlichen Körper getestet und erfüllt die vorgegebenen HF-Emissionsgrenzwerte. Eine Nicht-Einhaltung der oben beschriebenen Einschränkungen können zu einem Verstoß gegen die HF-Emissionsgrenzwerte der FCC führen. Hinweise zur spezifischen Absorptionsrate (SAR) für dieses und andere Modelle finden Sie online unter http://www.fcc.gov/oet/ ea/fccid/.
Konformitätserklärungen (Bei Modellen mit 2.4G-Band oder 5G-Band) In Ihrem Notebook können WLAN-Geräte (HochfrequenzFunkkommunikationsgeräte (HF)) schwacher Leistung für das 2,4 GHz/5 GHz-Band vorhanden (integriert) sein. Dieser Abschnitt gilt nur, wenn solche Geräte vorhanden sind. Überprüfen Sie den Systemaufkleber, um das Vorhandensein von Funkgeräten zu verifizieren.
Konformitätserklärungen Brasilien Este equipamento opera em carater secundario, isto e, nao tem direito a protecao contra interferencia prejudicial, mesmo de estacoes do mesmo tipo, e nao pode causar interferencia a sistemas operando em carater primario.
Konformitätserklärungen Europäische Funkzulassungsinformationen (für Produkte, die mit EU-genehmigten Funkeinrichtungen ausgestattet sind) Da es sich bei Ihrem Gerät um ein Notebook für den Privat- oder Büroeinsatz handelt, können darin WLAN-Geräte (HochfrequenzFunkkommunikationsgeräte (HF)) schwacher Leistung für das 2,4 GHz/5 GHz-Band vorhanden (integriert) sein. Dieser Abschnitt gilt nur, wenn solche Ausrüstungen vorhanden sind. Überprüfen Sie auf dem Typenschild, ob Ihr System Funkeinrichtungen enthält.
Konformitätserklärungen Ελληνική [Greek] ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Samsung ΔΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ Notebook PC ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩΔΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΔΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ. Français [French] Par la présente Samsung déclare que l’appareil Notebook PC est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Konformitätserklärungen Íslenska [Icelandic] Hér með lýsir Samsung yfir því að Notebook PC er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC. Samsung erklærer herved at utstyret Notebook Norsk PC er i samsvar med de grunnleggende krav og [Norwegian] øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF. Türkiye [Türkçe] Bu belge ile, Samsung bu Notebook PC’nin 1999/5/EC Yönetmeliğinin temel gerekliliklerine ve ilgili hükümlerine uygun olduğunu beyan eder. Kapitel 5.
Konformitätserklärungen Einschränkungen für den Europäischen Wirtschaftraum Lokale Einschränkung des Funkbetriebs von 802.11b-/ 802.11g-Geräten [Hinweis an den Bearbeiter: Die folgenden Hinweise zu örtlichen Einschränkungen müssen in allen Benutzerhandbüchern veröffentlicht werden, die zusammen mit dem System oder Gerät veröffentlicht werden, das mit dem Funkprodukt von ausgestattet ist.] Da die Frequenzen, auf denen WLAN-Geräte nach 80 .11b/80 .
Konformitätserklärungen RTC CAUTION CAUTION : Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type recommended by the manufacturer. Discard used batteries according to the Manufacturer’s instruction. VORSICHT: Ist der Akku nicht korrekt eingesetzt, besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie den Akku nur mit einem vom Hersteller empfohlenen Akku desselben oder eines gleichwertigen Typs aus.
Konformitätserklärungen HF-Belastung (nur entsprechende 3G Modelle) Allgemeine Hinweise zu HF-Strahlung Ihr Funk-WAN-PC enthält einen Sender und einen Empfänger. Wenn er angeschaltet ist, empfängt und sendet er HF-Energie. Wenn Sie mit Hilfe Ihres Notebooks kommunizieren, steuert das System, das Ihre Verbindung verwaltet, die Leistungsstufe, auf der Ihr Notebook sendet. Informatie over de SAR-certificering (Specific Absorption Rate) Dieser Funk-WAN-PC enthält einen Funksender und einen Funkempfänger.
Konformitätserklärungen Kapitel 5. Anhang 110 EN 300 440-1 V1.6.1 (08-2010) EN 301 893 V1.6.1 (11-2011) EN 300 440-2 V1.4.1 (08-2010) EN 301 511 V9.0.2 (03-2003) EN 302 291-1 V1.1.1 EN 301 908-1 V5.2.1 (05-2011) Gerätedetails EN 302 291-2 V1.1.1 EN 301 908-2 V5.2.
Informationen zum WEEE-Symbol Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) Kapitel 5. Anhang Pb 111 Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B.
TCO-Zertifizierung (nurentsprechendeModelle) Herzlichen Glückwunsch! Bei der Entwicklung dieses Geräts haben wir an Sie und die Umwelt gedacht! Das Gerät, das Sie gekauft haben, verfügt über eine TCO-Zertifizierung. Dies stellt sicher, dass es in Übereinstimmung mit einigen der weltweit strengsten Qualitäts- und Umweltanforderungen entworfen, hergestellt und getestet wurde.
Produktspezifikationen Die technischen Daten des Geräts können je nach Modell unterschiedlich sein. Detaillierte technische Daten zum Gerät finden Sie im Produktkatalog. Prozessor (optional) Intel® ATOM™-Prozessor Hauptspeicher Speichertyp: LPDDR2 SDRAM on board Hauptchipsatz Intel® Clovertrail Speichermedium e.
Produktspezifikationen Eingetragene Marken Samsung ist eine eingetragene Marke von Samsung Co., Ltd. Intel, ATOM sind eingetragene Marken von Intel Corporation. Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation. The terms HDMI and HDMI High-Definition Multimedia Interface, and the HDMI Logo are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC in the United States and other countries. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Glossar Kapitel 5. Anhang 115 Im Glossar sind die in diesem Handbuch aufgeführten Begriffe angeführt. Weitere Begriffe werden in der Windows-Hilfe erklärt. Sicherung Eine Methode, um aktuelle Daten zu speichern, damit sie später erforderlichenfalls wiederhergestellt werden können. Die Sicherung hilft dabei, Computerdaten wiederherzustellen, wenn die Daten oder der Computer beschädigt werden.
Glossar DVD (Digital Versatile Disk) Die DVD wurde als Ersatz für die CD (Compact Disk) entwickelt. Obwohl die DVD nach Form und Größe identisch mit der CD ist, beträgt ihre Kapazität mindestens 4,7 GB, während die Kapazität einer CD bei nur 600 MB liegt. Anders als VHS-Video (analog) ist DVD-Video digital und unterstützt deshalb MPEG2-Kompression und Digitalaudio. Zum Abspielen einer DVD benötigen Sie ein DVD-Laufwerk.
Glossar Kapitel 5. Anhang 117 Netzwerk Eine Gruppe von Computern und Geräten, z. B. Drucker und Scanner, die über eine Kommunikationsverbindung miteinander verbunden sind. Ein Netzwerk kann klein oder groß sein und mittels Kabel fest oder über die Telefonleitung bzw. eine drahtlose Verbindung zeitweilig verbunden sein. Das größte Netzwerk ist das Internet, ein weltweites Netzwerk.
Glossar Freigeben Damit ist der Vorgang gemeint, mit dem Sie eine Ressource eines Computers, beispielsweise einen Ordner oder einen Drucker, so einstellen, dass auch andere Benutzer sie verwenden können. Freigegebener Ordner Ein Ordner, der von anderen Benutzern im Netzwerk verwendet werden kann. Energiesparmodus Ein Stromsparmodus, bei dem die Computer den Stromverbrauch senken, solange sie nicht verwendet werden.
Inhalt Kapitel 5.