Benutzerhandbuch

55
Korrekte Entsorgung von
Altgeräten (Elektroschrott)
(In den Ländern der Europäischen Union und anderen
euroischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, auf
Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen
Dokumentation gibt an, dass das Produkt
und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Ohrhörer,
USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie
dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt
von anderen Abfällen, um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
llbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und
Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an denndler, bei dem das
Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen
Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Altgerät bzw.
Zubehörteiler eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben
nnen. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten
und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor.
Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Korrekte Entsorgung von
Batterien und Akkus
(In den Ländern der Europäischen Union und anderen
euroischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-
cknahmesystem)
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw.
auf der dazugehörigen Dokumentation oder
Verpackung gibt an, dass die Batterie zu
diesem Produkt nach seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn
die Batterie mit den chemischen Symbolen
Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-,
Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-
Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien
nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der
menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die
nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu
rdern, indem Sie die Batterien von anderen Abfällen getrennt
über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie-Rücknahmesystem
entsorgen.