Benutzerhandbuch

7
Sicherheitshinweise
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM VERWENDEN DES AKKUS
• Wenn das Gerät undicht ist oder bei Geruchs- und
Rauchentwicklung am Gerät schalten Sie das Gerät
sofort aus und kontaktieren Sie den Kundendienst. Der
Akku kannglicherweise explodieren oder ein Feuer
verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe heißer
Oberflächen. Der Akku kann möglicherweise nicht richtig
funktionieren, explodieren oder einen Brand verursachen.
• Setzen Sie den Akku keiner übermäßigen Hitze wie
durch starke Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnliches
aus.
• Der Akku darf nicht angestochen oder durchstochen
werden oder durch scharfe Gegenstände beschädigt
werden. Beschädigte Akkus könnenglicherweise
explodieren oder einen Brand verursachen.
• Bewahren Sie Akkus nicht zusammen mit Metallobjekten
wie Münzen, Schlüsseln und Halsketten auf. Wenn die
Kontakte des Akkus mit Metallobjekten in Berührung
kommen, kann der Akku beschädigt oder verformt
werden oder in der Folge nicht mehr richtig funktionieren.
Es kann auch einen Brand verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer. Wasser
oder Flüssigkeiten können Teile oder Schaltkreise des
Geräts beschädigen. Dies kann zu Fehlfunktionen des
Geräts oder des Akkus führen oder eine Explosion
oder einen Brand verursachen. Verwenden Sie das
Gerät nur innerhalb des empfohlenen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsbereichs (-5 - 35 °C und 20 - 80 %
Luftfeuchtigkeit).
• Überladen Sie den Akku nicht.
Schalten Sie das Ladegerät aus, wenn der Akku
vollständig geladen ist.
• Laden Sie den Akku einmal im Monat auf, wenn das
Gerät für eine längere Zeit nicht in Verwendung ist.
Durch lange Entladezeiten kann sich die Lebensdauer
des Akkus verkürzen. Der Akku kann möglicherweise
nicht richtig funktionieren, explodieren oder einen Brand
verursachen.