Instructions

403
D
Kopplung und Wiedergabe eines Geräts via NFC
Ihr Radio unterstützt die schnurlose Nahbereichskommunikation (kurz NFC)
und erlaubt somit die Kopplung NFC-fähiger Geräte und die Wiedergabe
von Musikinhalten über das Radio. Für Geräte, die NFC nicht unterstützen,
informieren Sie sich bitte in den oberen Abschnitten über die herkömmliche
Bluetooth-Kopplung.
1. Aktivieren Sie die NFC-Funktion an Ihrem Gerät. (
Wichtig:
Vergewissern
Sie sich, dass der Bildschirm Ihres externen Geräts eingeschaltet und
entsperrt ist; anderenfalls funktioniert NFC nicht.)
2. Berühren Sie mit dem NFC-Bereich Ihres Wiedergabegeräts den NFC-
Bereich des Radios.
Das Gerät aktiviert automatisch den Kopplungsmodus. Falls Sie das
externe Gerät zum ersten Mal mit dem Radio koppeln, werden Sie
möglicherweise gebeten, der Verbindung mit dem Radio zuzustimmen.
Nach der erfolgreichen Kopplung erscheint an Ihrem NFC-fähigen Gerät
die Anzeige „Verbunden mit WFS-58…“ oder eine ähnliche Mitteilung.
3. Verwenden Sie die Tasten am Gerät oder am Radio, um die Wiedergabe
zu starten/zu unterbrechen oder um Titel zu suchen.
Hinweis:
1. Die NFC-Verbindungsfähigkeit kann je nach Bluetooth-Gerät variieren.
Informieren Sie sich über die Bluetooth-Fähigkeit Ihres Geräts, bevor
Sie es mit dem Radio koppeln. Einige Bluetooth-/NFC-fähige Geräte
unterstützen möglicherweise nicht alle genannten Funktionen.
2. Der NFC-Erfassungsbereich befindet sich bei allen Geräten an einer
anderen Stelle. Wenn Sie andere Bluetooth-Geräte via NFC verbinden,
informieren Sie sich zunächst in der Bedienungsanleitung des externen
Geräts.
3. Die Metallgehäuse oder Schutzhüllen einiger Handys können die NFC-
Empfindlichkeit beeinträchtigen. Entfernen Sie diese, bevor Sie NFC
aktivieren.
NFC-fähige Geräte trennen
Um Ihr Gerät zu trennen, halten Sie es einfach gegen den NFC-Bereich
des Radios. (
Wichtig:
Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm Ihres
externen Geräts eingeschaltet und entsperrt ist; anderenfalls funktioniert
NFC nicht.)