Instructions

413
D
Multiroom und UNDOK
Das WFS-58 Radio ist Teil der Sangean Multiroom-Produktreihe. Die Sangean Multiroom-Produktreihe
ist ein erweiterbares System für die schnurlose Musikübertragung in der gesamten Wohnung. Dieses
System ermöglicht Multiroom-Unterhaltung, sodass Sie überall in der Wohnung Musik hören oder
einzelne Titel gleichzeitig in allen Räumen abspielen können. In solch einem Netzwerk können Sie die
Multiroom-fähigen Geräte einzeln oder in synchronisierten Gruppen steuern.
Installieren Sie für diese Funktion die UNDOK- App auf Ihrem Smartphone/Tablet, um alle
Audioquellen, die an Ihrer WFS-58 in Ihrer Wohnung verfügbar sind, steuern zu können.
Hinweis:
Die nachfolgenden Abbildungen stammen von einem Android-Gerät. Falls Sie iOS Apple oder
eine andere UNDOK-Version verwenden, können die Anzeigen in Ihrem Display leicht abweichen.
1. Um die Multiroom-Funktion verwenden zu können, laden Sie die App UNDOK aus dem Apple
App Store (iOS Smartphones) oder aus dem Google Play Store (Android Smartphones) herunter.
2. Starten Sie die UNDOK-App und vergewissern Sie sich, dass Ihr Radio und das Smartphone mit
dem gleichen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
3. Alle Geräte, die Multiroom-gruppenfähig, jedoch aktuell nicht in einer Gruppe organisiert
sind, werden an Ihrem Smartphone angezeigt. Wählen Sie das Radio (z.B. „Sangean WFS-
58 xxxxxxxxxxxx“ (der 12-stellige alphanumerische Code ist die MAC-Adresse des Radios)),
um die Verbindung zwischen der UNDOK-App und Ihrem Radio herzustellen. Sie können nun
eine Multiroom-Gruppe erstellen, mit der Sie überall Musik abspielen bzw. unterschiedliche Titel
gleichzeitig in unterschiedlichen Räumen abspielen können. Falls an Ihrem Smartphone kein Gerät
angezeigt wird, tippen Sie unten links auf „AUDIOSYSTEM EINRICHTEN“, um Ihr Gerät für das Wi-
Fi-Netzwerk zu kongurieren.
4.
Gruppe erstellen:
Erstellen Sie eine Gruppe, indem Sie auf das Icon neben einem Audiogerät
tippen. Die App schlägt einen Namen für die Gruppe vor, den Sie jedoch ggf. überschreiben können.
Bitte beachten Sie, dass der Gruppenname bis zu 32 Zeichen lang sein und Buchstaben, Ziffern,
Leerzeichen und die meisten anderen auf einer Qwerty-Tastatur verfügbaren Zeichen enthalten kann.
5. Wählen Sie nach der Einstellung des Gruppennamens die Audiogeräte aus, die Sie zu Ihrer Gruppe
hinzufügen möchten.
Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig.
6.
Geräte zur Gruppe hinzufügen/aus der Gruppe entfernen:
Verwalten Sie die Audiogeräte, indem
Sie diese über deren Kontrollkästchen auswählen/abwählen und dann auf Fertig tippen. Jedes Mal,
wenn Sie die Gruppenstruktur ändern, wird die Liste Ihres Heimnetzwerks aktualisiert.
7.
Gruppen auösen oder löschen:
Tippen Sie auf „GRUPPE LÖSCHEN“.
Cancel Done
WFS-58
WFS-58
WFS-58
WFS-58