Instructions
88
D
WICHTIGE HINWEISE ZUM LADEVORGANG
UND ZUM GEBRAUCH WIEDERAUFLADBARER
BATTERIEN
1. Laden Sie Batterien in jedem Fall alle 2 Monate auf.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Umschalttaste im Inneren des
Batteriefachs auf der Position „NiMH“ steht.
3. Legen Sie die Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität
(+ und -) ein.
4. Erstmaliger Gebrauch: Laden Sie Batterien kontinuierlich
und ohne Unterbrechungen vollständig auf. Die erstmalige
Auadung kann länger als normal dauern. Im Hinblick auf eine
längere Lebensdauer von Batterien wird empfohlen, Batterien
kontinuierlich und ohne Unterbrechungen und erst dann
aufzuladen, wenn sie nicht mehr voll sind.
5. Neue Batterien erreichen ihre volle Kapazität erst nach einiger
Zeit des Gebrauchs (mehrere Lade- und Entladezyklen).
6. Belassen Sie das vollständige Set an Batterien im Batteriefach
und verwenden Sie diese Batterien oder einzelne davon nicht
für andere Zwecke. Dies würde zu einer unterschiedlichen
Kapazität der eingelegten Batterien (voll oder teilweise leer)
führen. Dies kann während des Ladevorgangs wiederum zu
Schäden an den Batterien und am Radio führen.
7.
Es wird empfohlen, Batterien bei Raumtemperatur zwischen
5 und 35 Grad aufzuladen. Bei niedrigeren oder höheren
Temperaturen können Batterien nicht vollständig geladen
werden.
8. Je nach Kapazität der Batterien kann die Dauer vom „leeren“
bis zum vollständig geladenen Zustand mehrere Stunden
dauern, u.a. bis zu 5 Stunden oder länger.
9. Laden Sie Batterien nicht auf, wenn das Radio heiß oder
Wärme bzw. Wärmequellen ausgesetzt ist.
10. Es wird empfohlen, die Metallkontakte der Batterien und der
Ladevorrichtung im Inneren des Radios von Zeit zu Zeit zu
reinigen, z.B. mit einem Kontaktspray.
11. Mischen Sie nicht alte und neue wiederauadbare Batterien.
12. Mischen Sie wiederaufladbare Batterien nicht mit
wiederauadbaren Batterien.
13. Mischen Sie nicht volle und leere wiederauadbare Batterien.
14. Verwenden Sie keine Batterien mit unterschiedlicher mAh-
Kapazität.
15. Verwenden Sie keine Batterien, die beschädigt oder verformt
sind oder auslaufen.
16. Die Batteriekapazitätsanzeige ist eine geschätzte Anzeige
und ist von der Art der verwendeten Batterie abhängig.
17. Batterien können während des Ladevorgangs sehr heiß
werden.
18. Unter kalten Bedingungen ist die Batteriekapazität viel
niedriger als bei normaler Raumtemperatur.
19. Batterien (auch wenn im Lieferumfang enthalten) sind
Verbrauchsgüter und fallen nicht unter die Garantie des
Radios.
20. Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen oder über den
Hausmüll entsorgt werden.
21. Geben Sie Altbatterien an entsprechenden Recyclingstellen
ab, sofern solche vorhanden sind.
22. VORSICHT: „Es besteht Explosionsgefahr, falls Batterien
durch Batterien des falschen Typs ersetzt werden.”