Instructions
122
Suchempndlichkeit – FM
Das Radio sucht normalerweise nach UKW-Sendern, deren Signal stark genug für einen
guten Empfang ist. Es ist jedoch möglich, anhand der automatischen Suchfunktion nach
Sendern mit schwächerem Signal, z.B. von weiter entfernten Rundfunkanstalten, zu
suchen. Die automatische Suchfunktion bietet zwei Optionen für die Suche nach lokalen
oder entfernte Sendern.
Halten Sie im UKW-Modus die Info / Menü-Taste gedrückt, um das UKW-Menü
aufzurufen.
Wählen Sie mit den Tuning-Tasten die Option „Scan zone“. Drücken Sie die Auswahl-
Taste, um die Einstellungen aufzurufen. Die aktuelle Sucheinstellung ist mit einem
Sternchen markiert.
Wählen Sie mit den beiden Tuning-Tasten die Option „Local“ oder „Distant“. Mit der
Option Distant können Sender mit schwächerem Signal gesucht werden.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit der Auswahl-Taste. Die ausgewählte
Einstellung wird im Radio gespeichert und bleibt erhalten, bis die Einstellung
geändert oder eine Systemrückstellung durchgeführt wird.
1.
2.
3.
4.
Umschaltung Mono / Stereo – UKW
Falls der aktuelle UKW-Radiosender ein schlechtes Signal hat, sind möglicherweise
Störgeräusche zu hören. Solche Störungen können reduziert werden, indem Sie anstatt
Stereo die Option Mono auswählen.
1
Am Radio müssen der UKW-Modus und der gewünschte UKW-Sender
eingeschaltet sein.
2
Drücken Sie die Auswahl-Taste zur Auswahl von Mono oder Stereo. Im Display
erscheint die Anzeige „Force mono“ oder „Auto Stereo“. Falls eine Übertragung
in Stereo empfangen wird, erscheint unten im Display das Stereo-Symbol.
Force mono
i
[Date Not Set]
88.50 MHz
FM
00:00
FM
Auto Stereo
i