Manual

83
GB
F
E
NL
D
Endfrequenz ist immer um mindestens 1MHz höher als
die ausgewählte Startfrequenz, da der ausgewählte
ATS-Frequenzbereich größer sein muss als 1MHz.
6.
Drücken Sie die Intervall-Taste (17) oder die Enter-
Taste (30), um die Endfrequenz zu bestätigen.
7.
Wählen Sie mit dem Tuning-Regler (16) die
gewünschte Seite der via ATS-Funktion gespeicherten
Sender.
Werksseitig wird immer Seite 30 ausgewählt.
8.
Drücken Sie die Intervall-Taste (17) oder die Enter-
Taste (30), um Ihre Auswahl zu bestätigen.
9.
Nach Abschluss der Suche erscheint im Displaybereich
(30) die Anzeige „FINISHED“, die ausgewählte Seite
wird umbenannt in „ATS-PRESET“ und das Radio spielt
den ersten gespeicherten Sender auf der ausgewählten
Seite ab.
HINWEIS
Wenn Sie die ATS-Funktion am KW-Band verwenden,
werden alle Sender, die auf der ausgewählten Seite
gespeichert, jedoch nicht gesichert wurden, gelöscht.
HINWEIS
Wenn Sie die ATS-Funktion am KW-Band verwenden,
werden die gefundenen Sender entsprechend ihrer
Signalstärke gespeichert. Falls mehr Radiosender
gefunden werden als Speicherplätze auf der
ausgewählten Seite vorhanden sind, werden die Sender
mit dem schwächsten Signal nicht gespeichert. Falls
während der Suche keine Sender gefunden werden,
schaltet das Radio die Startfrequenz des eingestellten
ATS-Suchbereichs ein.
HINWEIS
Es wird empfohlen, für Sendersuchen mit der ATS-
Funktion einen Frequenzbereich von ungefähr 5MHz zu
verwenden und diesen Bereich auf unterschiedlichen
Seiten abzusuchen, bis keine neuen Sender mehr
gefunden werden. Auf diese Weise können Sie mehrere
Seiten mit gespeicherten Sendern belegen und das
gesamte KW-Band zügig absuchen.
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
Mit dieser Funktion sucht das ATS-909X2 automatisch ab
der aktuellen Frequenz bis zum nächsten starken Sender
mit höherer / niedriger Frequenz.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste (10) ein.
2.
Wählen Sie mit der entsprechenden Taste das
gewünschte Frequenzband.
3.
Halten Sie eine der Tuning-Tasten Aufwärts / Abwärts
(18) gedrückt.
4.
Das Radio sucht nun aufwärts / abwärts nach dem
nächsten Sender mit starkem Signal und spielt diesen
Sender ab, sobald er ihn gefunden hat.
5.
Wiederholen Sie Schritt 4, um weitere Sender zu
suchen.
HINWEIS
Sie können die Empfindlichkeit dieser Art von
Sendersuche durch Einstellung der Rauschsperre
konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „RAUSCHSPERRE EINSTELLEN” in Kapitel 5.
MANUELLE SENDERSUCHE
Anhand dieser Funktion können Sie für jedes
Frequenzband entweder die Frequenz eines
Radiosenders eingeben oder manuell in kleinen Schritten
einen Sender suchen.
DIREKTE SUCHE
Gehen Sie wie folgt vor, um direkt die Frequenz eines
Senders einzugeben:
1.
Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste (10) ein.
2.
Drücken Sie dann die Frequenztaste (25).
3.
Verwenden Sie die Zifferntasten (19) und die
Dezimalpunkt-Taste (32) zur Eingabe der Frequenz.
Beispiele:
UKW 107,85MHz: Drücken Sie F (25) → 1 → 0 → 7 →
. → 8 → 5 → Enter
KW 25785kHz: Drücken Sie F (25) 2 5 7 8
→ 5 → Enter
Oder drücken Sie F (25) → 2 → 5 → . → 7 → 8 → 5 →
Enter
AIR 123,450MHz: Drücken Sie F (25) 1 → 2 → 3
. → 4 → 5 → Enter
MW 1620kHz: Drücken Sie F (25) 1 6 2 0
→ Enter
LW 257kHz: Drücken Sie F (25) → 2 → 5 → 7 → Enter
HINWEIS
Falls sich die gewünschte Frequenz auf dem
eingestellten Band bendet, muss während der Eingabe
der Frequenz ein Dezimalpunkt hinzugefügt werden.
MANUELLE SUCHE
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Sender zu suchen,
dessen Frequenz Sie kennen oder den Sie feineinstellen
möchten:
1.
Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste (10) ein.
2.
Wählen Sie mit der entsprechenden Taste das
gewünschte Frequenzband.
3.
Suchen Sie mit dem Tuning-Regler (16) oder den
Tuning-Tasten Aufwärts / Abwärts (18) eine höhere /
niedrigere Frequenz.
TUNING-INTERVALL EINSTELLEN
Für die manuelle Sendersuche können Sie das
Suchintervall für die Suche mit dem Tuning-Regler (16)
und für die UKW-Sendersuche mit den Tuning-Tasten
Aufwärts / Abwärts (18) einstellen.
Um das Suchintervall für die KW-, MW-, LW-, UKW- und
AIR-Sendersuche mit dem Tuning-Regler (16) einzustellen,
drücken Sie während der Radiowiedergabe einfach die
Intervall-Taste (17). Die Intervall-Anzeige (O) im Display
zeigt die aktuelle Einstellung an. Darüber hinaus können
Sie die Intervall-Taste (17) gedrückt halten, um die Suche
mit dem Tuning-Regler (16) erneut zu aktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Suchintervall für die
UKW-Sendersuche mit den Tuning-Tasten Aufwärts /
Abwärts einzustellen:
1.
Halten Sie die Menü-Taste (29) gedrückt, um das Menü
zu öffnen.