Instructions

112
D
UKW-Stereo/Mono
Wenn der eingestellte UKW-Radiosender nur über ein schwaches Signal verfügt, kann u. U. ein
Rauschen hörbar sein. Es ist möglich solche Störgeräusche zu reduzieren, indem der Empfang
von Stereo auf Mono umgestellt wird.
1. Betätigen Sie die BAND-Taste, um in den UKW-Modus zu schalten und stellen Sie den
gewünschten Sender wie zuvor beschrieben ein.
2. Halten Sie die INFO/MENU-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
3. Betätigen Sie die Frequenztasten, bis "FM Audio" in der Anzeige erscheint. Betätigen Sie
die SELECT-Taste zur Bestätigung der Einstellung. Wenn die Einstellung auf Auto steht,
betätigen Sie die Frequenztasten, um in den Mono-Betrieb zu schalten und das Rauschen zu
reduzieren.
4. Um zurück zum Auto-Modus (Stereo) zu gehen, betätigen Sie die Frequenztasten erneut, um
den Digitalempfänger zurück in den Stereo-Betrieb zu schalten.
Sender speichern
Sie können Ihre bevorzugten DAB und UKW-Radiosender unter den zur Verfügung stehenden
Senderspeichern speichern. Es stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung, 5 für DAB und 5 für
UKW. Die gespeicherten Sender bleiben im Speicher des Radios erhalten, selbst wenn die
Stromversorgung ausfällt.
Die Sender werden im UKW-Modus auf die gleiche Weise wie im DAB-Modus gespeichert (siehe
nachfolgende Beschreibung).
1. Betätigen Sie die Ein/Bereitschaft-Taste zum Einschalten des Radioweckers.
2. Wählen Sie auf die bereits beschriebene Weise einen Sender.
3. Halten Sie die gewünschte Sendertaste gedrückt und in der Anzeige eine Meldung erscheint,
z. B. "Preset 1 stored". Der Sender wird dann unter der gewählten Sendertaste gespeichert.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für die verbleibenden Speicherplätze.
4. Wenn Sie eine Sendertaste erneut kongurieren, können damit vorher gespeicherte Sender
überschrieben werden.