User Manual

110
D
Bedienung des Radios und Manuelle Sendersuche – UKW
1. Ziehen Sie die Wurfantenne auf der Rückseite Ihres Radioweckers vollständig heraus. Legen
Sie die Wurfantenne so aus, dass sie so gerade wie möglich liegt, entweder über oder unter
dem Radio.
2. Betätigen Sie die Ein/Bereitschaft-Taste zum Einschalten des Radioweckers.
3. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des UKW-Frequenzbands.
4. Benutzen Sie die Frequenztasten zum Einstellen der Frequenz. Die Frequenz wird in 50-kHz-
Schritten geändert. Halten Sie die Taste Frequenz aufwärts gedrückt, um nach einer höheren
Frequenz zu suchen; das Radio sucht aufwärts nach Radiosendern (von der niedrigeren zur
höheren Frequenz) und beendet die Suche automatisch, sobald ein Sender mit ausreichender
Signalstärke gefunden wurde. Halten Sie die Taste Frequenz abwärts gedrückt, um nach
einer niedrigeren Frequenz zu suchen; das Radio sucht abwärts nach Radiosendern und
beendet die Suche automatisch, sobald ein Sender mit ausreichender Signalstärke gefunden
wurde Nach einigen Sekunden wird die Anzeige aktualisiert und es erscheint die Frequenz
des gefundenen Signals. Wenn das Radio auf einen Sender mit ausreichender Signalstärke
und RDS-Informationen eingestellt ist, kann der Sendername in der Anzeige angezeigt
werden.
5. Wenn das Ende des jeweiligen Frequenzbandes erreicht wird, fährt das Radio mit der
gegenüberliegenden Seite des Frequenzbands fort.
6. Stellen Sie die Lautstärke auf das gewünschte Niveau.
7. Um den Radiowecker wieder auszuschalten, betätigen Sie die Bereitschaftstaste.
Hinweis:
Die Anzeige geht nach 10 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung zur normalen Zeitanzeige
zurück, es sei denn in der Anzeige wird Lauftext angezeigt.