A WORLD OF LISTENING DDR-3 FM RDS/DAB Digitalradio Operating instruction Mode d’emploi Instruccions de manejo Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung WARNUNG: SETZEN SIE DIESES PRODUKT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN. BLITZ UND PFEIL MIT DEM DREIECK IST EIN WARNZEICHEN, DAS SIE VOR GEFÄHRLICHEN SPANNUNGEN IM INNEREN DES RADIOS WARNT.
Inhalt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 2 Bedienelemente 3-4 Netzbetrieb ............................................................................................................ 5 Betrieb Ihres Radios - DAB 6 Auswählen eines Senders - DAB................................ 7 Sekundäre Services - DAB................................ 8 Anzeigemodi - DAB 8 Neue Sender finden - DAB................................
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Anleitung durch. 2. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch. 7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Bauen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. 8.
Bedienelemente (Vorne) 1. Lichtschalter 2. Bandtaste 3. Taste für die automatische Sendereinstellung 4. Info-Taste 5. LCD-Display 6. Ein/Aus-Taste und Standby-Anzeige 7. Infrarotsensor 8. Lautstärkeregler 9. Klangregler 10. Sendereinstellungsknopf 11.
Bedienelemente (Hinten) 12. Teleskopantenne 13. Kopfhörerbuchse 14. Tiefer Bass-Boost-Schalter 15. Optische Ausgangsbuchse (Toslink) 16. Halterung für die Teleskopantenne 17.
Netzbetrieb 1. Stellen Sie Ihr Radio auf eine ebene Fläche. 2. Stecken Sie die Netzleitung in die Buchse, die sich an der Rückseite des Radios befindet. Achten Sie dabei darauf, dass der Stecker vollständig in die Buchse gesteckt wird. 3. Stecken Sie das andere Ende der Netzleitung in eine Wandsteckdose und schalten Sie die Wandsteckdose nötigenfalls ein.
Betrieb Ihres Radios - DAB 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig heraus. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. Die Anzeige zeigt einige Sekunden lang "Roberts DAB digital radio". 3. Wenn das Radio zum ersten Mal verwendet wird, wird eine schnelle Suche der Band III DAB-Kanäle durchgeführt. Die Anzeige zeigt "Autotune Quick scan". Wenn das Radio bereits verwendet wurde, wird der zuletzt ausgewählte Sender eingestellt. 4.
Auswählen eines Senders - DAB 1. Die oberste Zeile der Anzeige zeigt den Namen des zur Zeit ausgewählten Senders. 2. Drehen Sie den Sendereinstellungsknopf, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu scrollen. Stoppen Sie das Drehen des Sendereinstellungsknopfes, wenn Sie den Sender gefunden haben, den Sie hören möchten. 3. Drücken Sie den Sendereinstellungsknopf und lassen Sie ihn los, um den Sender auszuwählen. Die Anzeige zeigt möglicherweise "Tuning" an, während das Radio den neuen Sender sucht. 4.
Sekundäre Services - DAB 1. Mit bestimmten Radiosendern sind einer oder mehrere sekundäre Services verbunden. Wenn mit einem Sender ein sekundärer Service verbunden ist, zeigt die Anzeige ">" neben den Sendernamen auf der Senderliste an. Der sekundäre Service erscheint dann sofort neben dem primären Service, wenn Sie den Sendereinstellungsknopf im Uhrzeigersinn drehen. Anzeigemodi - DAB Ihr Radio hat fünf Anzeigemodi: 1. Drücken Sie die Info-Taste, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. a.
Neue Sender finden - DAB Mit der Zeit werden u.U. neue Sender verfügbar. Um neue Sender zu finden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Drücken Sie die Taste für die automatische Sendereinstellung. Die Anzeige zeigt "Autotune Quick Scan". Ihr Radio führt eine Suche der Kanäle auf den Frequenzen 10A~12D durch. Wenn neue Sender gefunden werden, erhöht sich die Zahl auf dem Senderzähler auf der rechten Seite der Anzeige und die Sender werden der Liste hinzugefügt. 2.
Manuelle Sendereinstellung - DAB Die manuelle Sendereinstellung ermöglicht es Ihnen, direkt die verschiedenen DAB Band III Kanäle einzustellen. 1. Halten Sie den Sendereinstellungsknopf gedrückt, bis die Anzeige "Manual tune" anzeigt. 2. Drehen Sie den Sendereinstellungsknopf, um den gewünschten DAB-Kanal einzustellen. 3. Drücken Sie den Sendereinstellungsknopf und lassen Sie ihn los, um den Kanal auszuwählen. 4.
Betrieb Ihres Radios - FM 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. Die Anzeige einige Sekunden lang "Roberts DAB digital radio". 3. Drücken Sie die Band-Taste, um FM-Band auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste für die automatische Sendereinstellung und lassen Sie sie sofort wieder los. Ihr Radio sucht nach oben (von niedriger Frequenz zu hoher Frequenz) und stoppt automatisch, wenn es einen Sender mit ausreichender Stärke findet. 5.
Manuelle Sendereinstellung - FM 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die Band-Taste, um FM-Band auszuwählen. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 3. Drehen Sie den Sendereinstellungsknopf, um einen Sender einzustellen. Die Frequenz ändert sich in 50-kHz-Schritten. 4. Wenn das Ende des Frequenzbands erreicht ist, beginnt Ihr Radio mit der Sendereinstellung am entgegengesetzten Ende des Frequenzbandes. 5.
Anzeigemodi - FM Bei FM kann die unterste Zeile der Anzeige auf einen der folgenden Modi eingestellt werden: 1. Drücken Sie die Info-Taste, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. a. Text scrollen Scrollt durch Textmeldungen wie Künstler-/Trackname, Telefonnummer, usw. b. Programmtyp Zeigt den Typ des gehörten Senders an, z. B. Pop, Klassik, Nachrichten, usw. c. Signalstärke Zeigt die Signalstärke für den gehörten Sender an. d. Zeit und Datum Zeigt die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum an. e.
Sender voreinstellen – DAB und FM Es gibt 5 Speichervoreinstellungen für jedes der 2 Frequenzbänder. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Stellen Sie den gewünschten Sender wie vorher beschrieben ein. 3. Halten Sie die entsprechende Voreinstellungstaste gedrückt, bis die Anzeige z. B. "Preset 1 stored" anzeigt. Der Sender wird unter der gewählten Voreinstellungstaste gespeichert. Wiederholen Sie dieses Verfahren für die restlichen Voreinstellungen. 4.
System zurücksetzen Wenn Ihr Radio nicht richtig funktioniert oder einige Zahlen auf der Anzeige fehlen oder unvollständig sind, können Sie folgendermaßen vorgehen: 1. Schalten Sie Ihr Radio aus. 2. Schalten Sie Ihr Radio ein – halten Sie den Sendereinstellungsknopf gedrückt, bis die Anzeige "System Reset" anzeigt. 3. Das System wird komplett zurückgesetzt. Alle Voreinstellungen und aufgelisteten Sender werden gelöscht. 4.
Kopfhörer und optische Ausgangsbuchsen 1. Eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse, die sich an der Rückseite Ihres Radios befindet, kann für einen Kopfhörer verwendet werden. Wenn Sie den Stecker hineinstecken, werden die internen Lautsprecher automatisch stumm geschaltet. 2. Eine digitale Ausgangsbuchse befindet sich an der Rückseite Ihres Radios für den Anschluss an einen Verstärker, Mini-DiscPlayer oder andere Geräte mit einem digitalen optischen Eingang. Hintergrundbeleuchtung der Anzeige 1.
Fernbedienung 1. Bandtaste 2. Auswahltaste 3. Stummtaste 4. Taste für die automatische Sendereinstellung 5. Info-Taste 6. Standby-Taste 7. Lautstärkeregler 8. Sendereinstellknöpfe 9.
Austausch der Fernbedienungsbatterie 1. Drücken Sie mit dem Ende einer Büroklammer in die angegebene Richtung. 2. Entfernen Sie die Batteriehalterung, indem Sie die Halterung in die angegebene Richtung drücken. 3. Nehmen Sie die Batterie aus der Halterung. 4. Tauschen Sie die Batterie aus (2025 oder gleichwertig); achten Sie dabei darauf, dass die positive Seite der Batterie wie angezeigt in der Halterung liegt. 5. Setzen Sie die Batteriehalterung wieder ein.
Verwenden der Fernbedienung Die Tasten auf der Fernbedienung haben dieselben Funktionen wie die Bedienelemente an der Vorderseite, mit zwei Ausnahmen: 1. Mute – Drücken Sie diese Taste, um den Ton stumm zu schalten; drücken Sie sie erneut, um den Ton wiederherzustellen. 2. Standby – Drücken Sie diese Taste, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. Ihr Radio geht in den Energiesparmodus, die Uhr bleibt jedoch aktiv. Die Standby-Anzeige leuchtet auf.
Uhranzeige 1. Ihr Radio zeigt die Uhrzeit an, wenn es mit Hilfe der Fernbedienung in den Standby-Modus geschaltet wird. 2. Im Standby-Modus wird die Uhr vom Sender aktualisiert, der vor dem Umschalten in den Standby-Modus eingestellt war. Im Standby-Modus führt Ihre Radiouhr automatisch die Änderung bei Beginn der Sommer-/Winterzeit durch. 3. Die Uhr wird nicht auf der Anzeige angezeigt, wenn das Radio mit Hilfe der Ein/Aus-Taste an der Vorderseite ausgeschaltet wird.
Allgemein Setzen Sie dieses Radio nicht Wasser, Dampf oder Sand aus. Lassen Sie das Radio nicht an einem Ort stehen, an dem übermäßige Hitze Schäden verursachen kann. Sie sollten, wenn immer möglich, das DAB-Band verwenden, da Sie damit bessere Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Interferenzfreiheit erhalten als beim FM-Band.
Stromversorgung Der DDR-3 funktioniert ausschließlich bei einer Stromversorgung von 230 V und 50 Hz. Schneiden Sie den Netzstecker dieses Geräts NICHT ab. Wenn der angebrachte Stecker nicht für die Steckdosen in Ihrer Wohnung geeignet ist oder das Kabel zu kurz ist, um eine Steckdose zu erreichen, erwerben Sie ein geeignetes zugelassenes Verlängerungskabel oder einen Adapter. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.