MMC-96iRS D Version 1
iPod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Apple Inc. und registriert in den USA und anderen Ländern. „Made for iPod“ weist darauf hin, dass ein elektrisches Gerät speziell für die Benutzung mit einem iPod konzipiert und dass der Entwickler für das Einhalten von Apples Performance-Standards zertifiziert wurde. Die Firma Apple ist nicht verantwortlich für die Betriebsfähigkeit des Geräts oder seine Einhaltung von Sicherheitsstandard und Verordnungen.
Inhalt Bedienelemente und Anschlüsse ............................. 107-111 Wiederholung im iPod-Betrieb .......................................... 119 iPod-Dock ........................................................................... 112 Intro-Wiedergabe ................................................................ 120 Anschluss Ihres iPods mithilfe des Dock-Adapters ........ 113 Zufallswiedergabe in einem Verzeichnis .........................
Bedienelemente und Anschlüsse (Gerätevorderseite) 1. Infrarotsensor (IR) 2. LCD-Anzeige 3.
Bedienelemente und Anschlüsse (Geräteseite) 4. SD-Kartenslot 5.
Bedienelemente und Anschlüsse (Geräterückseite) 6. Stromversorgungsanschluss 7. Kopfhöreranschluss 8. Line-Ausgang 9.
Bedienelemente und Anschlüsse (Geräteoberseite) 10. Universelle iPod-Dock-Einstellvorrichtung 11. iPod-Dock-Anschluss 12. Info/Menu-Taste 13. Verzeichnisnavigation Vor 14. Auswahltaste / Stopp (SELECT) 15. Schnellvorlauf 16. Verzeichnisnavigation zurück 17. Schnellrücklauf 18. Wiedergabe / Pause 19. Lautstärke erhöhen (VOLUME +) 20. Lautstärke verringern (VOLUME -) 21. Einschlaftaste 22.
Bedienelemente der Fernbedienung A. Ein / Bereitschaftstaste (STANDBY) B. Ton Aus C. Wiedergabe / Pause D. Auswahltaste / Stopp (SELECT) E. Wiederholung (REPEAT) F. Zufallstaste (RANDOM) G. Verzeichnisnavigation zurück H. Info/Menu-Taste I. Verzeichnisnavigation Vor J. Schnellrücklauf K. Schnellvorlauf L. Lautstärke erhöhen (VOL +) M. Lautstärke verringern (VOL -) N. Einschlaftaste O.
iPod-Dock Ihr Wiedergabegerät verfügt über eine iPod-Dock-Funktion, mit der Sie digitale Audiodateien und Video-Soundtracks von Ihrem iPod aus direkt über die eingebauten Lautsprecher des Geräts abspielen können. Ihr Wiedergabegerät benutzt den universalen Docking-Anschluss, der für die Benutzung mit iPods entwickelt wurde. Neue iPod-Modelle werden mit einem Universal-Dock-Adapter ausgeliefert, der in diesen Anschluss passt und eine korrekte Verbindung gewährleistet.
Anschluss Ihres iPods mithilfe des Dock-Adapters Setzen Sie den iPod-Universal-Dock-Adapter in den iPod-Docking-Anschluss, bis er fest sitzt. 1. Setzen Sie Ihren iPod vorsichtig auf den Universal-Dock-Adapter. 2. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Wiedergabegeräts. 3. Gehen Sie in den iPod-Betrieb, indem Sie die Media-Taste solange betätigen, bis in der Anzeige „iPod“ erscheint.
Anschluss Ihres iPods mithilfe der Dock-Einstellvorrichtung Dieses Gerät wird mit einer iPod-Dock-Einstellvorrichtung ausgeliefert. iPod-Adapter sind nicht im Lieferumfang inbegriffen. 1. Drücken Sie auf das Einstellrad der iPod-Dock-Einstellvorrichtung und drehen Sie es, um den Verschluss nach hinten zu öffnen. 2. Setzen Sie Ihren iPod vorsichtig in den Dock-Anschluss. 3. DrehenSie am Einstellrad der iPod-Dock-Einstellvorrichtung, um den Verschluss so weit zu verschließen, bis er den iPod festhält.
Verzeichniswiedergabe auf Ihrem iPod iPod-Navigation Zur Navigation und Auswahl in iPod-Menüs, sowie zum Verändern Ihrer iPod-Einstellungen, benutzen Sie bitte die Taste Ihres iPods. Über das Wiedergabegerät haben Sie Zugriff auf die Funktionen Schnellvorlauf / Schnellrücklauf und Wiedergabe / Pause. 1. Betätigen Sie die MENU-Taste, um zu höheren Menüs auf Ihrem iPod zu wechseln. 1.
Benutzung von SD-Karten und USB-Laufwerken Sie können Secure Digital-Speicherkarten (SD oder SDHC) oder USB-Speichermedien zur Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien auf dem MMC-96i RS benutzen. Die SD- und USB-Schnittstellen befinden Sie auf der rechten Seite des Wiedergabegeräts. Der MMC-96i RS wurde mit einer breiten Palette von USB/SD-Speichermedien getestet. Es werden SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 2 GB und SDHC-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 16 GB unterstützt.
MP3/WMA-Wiedergabe – SD/USB Dateiauswahl 1. Betätigen Sie Wiedergabe/Pause-Taste zum Starten der Wiedergabe von der SD-Karte bzw. USB-Speichermedium. 1. Während der Wiedergabe von Dateien auf einer SD-Karte bzw. USB-Speichermedium können Sie die Schnellvorlauf- und Schnellrücklauftasten zur Auswahl eines anderen Titels gedrückt halten. Lassen Sie die Taste los, wenn der gewünschte Titel erreicht wird. 2. Betätigen Sie die Wiedergabe/Pause-Taste, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten.
Wiederholung eines einzelnen Titels 1. Während der SD/USB-Wiedergabe können Sie die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung betätigen, bis das Einzelwiederholungssymbol ( ) in der Anzeige erscheint. Der aktuelle Titel wird nun in einer Endlosschleife abgespielt. Verzeichniswiederholung 2. Während der SD/USB-Wiedergabe können Sie die REPEAT-Taste betätigen, bis das Verzeichniswiederholungssymbol ( ) in der Anzeige erscheint.
Wiederholung im iPod-Betrieb 1. Während der iPod-Wiedergabe können Sie die REPEAT-Taste betätigen, bis das Einzelwiederholungssymbol in der iPod-Anzeige erscheint. Der aktuelle Titel wird nun in einer Endlosschleife abgespielt. 2. Betätigen Sie die REPEAT-Taste ein weiteres Mal, um alle Titel im Verzeichnis zu wiederholen. Das Verzeichniswiederholungssymbol ( ) erscheint dazu in der Anzeige Ihres iPods. Alle Titel im Verzeichnis werden daraufhin wiederholt abgespielt. 3.
Intro-Wiedergabe 1. Während der SD/USB-Wiedergabe können Sie die RANDOM-Taste gedrückt halten, bis das Intro-Symbol für alle Verzeichnisses ( ) in der Anzeige zusammen mit Titelinformationen erscheint. 2. Während der SD/USB-Wiedergabe können Sie die RANDOM-Taste betätigen, bis das Intro-Symbol ( ) in der Anzeige erscheint. Die jeweils ersten 10 Sekunden jedes Titels werden dann nacheinander abgespielt. Zufallswiedergabe in einem Verzeichnis 2.
Zufallswiedergabe im iPod-Betrieb 1. Während der iPod-Wiedergabe können Sie die RANDOM-Taste betätigen, bis das Zufallssymbol in der iPod-Anzeige erscheint und die Zufallswiedergabe startet. Die Dateien im aktuellen Album bzw. Wiedergabeliste werden dann in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. 2. Betätigen Sie die RANDOM-Taste ein weiteres Mal, um die Zufallswiedergabe wieder zu deaktivieren. Hinweis: Die RANDOM-Taste ist nur auf der Fernbedienung vorhanden.
Lautstärkeregelung 1. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Maß. 2. Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 3. Betätigen Sie die VOL+Taste zum Erhöhen der Lautstärke und die VOL-Taste zum Verringern der Lautstärke. 4. Der gültige Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 29.
Automatische Abschaltung Ihr Wiedergabegerät kann automatisch nach Ablauf der eingestellten Wartezeit abgeschaltet werden. Sie können diese Einschlaffunktion auf einen Wert zwischen 15 und 120 Minuten einstellen. 1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Wiedergabegeräts. 2. Stellen Sie die Einschlaffunktion ein, indem Sie die Einschlaftaste betätigen. „Sleep off“ erscheint in der Anzeige. 3. Betätigen Sie die Einschlaftaste solange, bis Sie die gewünschte Abschaltzeit eingestellt haben.
Inaktive Helligkeitsteuerung Die Helligkeit der Anzeige kann im eingeschalteten Zustand verändert werden. Wenn Sie das Gerät im Schlafzimmer verwenden, ziehen Sie u. U. einen niedrigeren Helligkeitswert vor, als die Standardeinstellung. 1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Wiedergabegeräts. 2. Halten Sie die MENU-Taste solange gedrückt, bis in der unteren Zeile der Anzeige „Set Brightness“ angezeigt wird. 3. Betätigen Sie die SELECT-Taste zur Anzeige der momentanen Einstellung. 4.
Systemreset Wenn Ihr Wiedergabegerät Funktionsstörungen aufweist oder Ziffern in der Anzeige fehlen bzw. unvollständig sind, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Wiedergabegeräts. 2. Halten Sie die MENU-Taste solange gedrückt, bis in der unteren Zeile der Anzeige „Set Brightness“ angezeigt wird. 3. Betätigen Sie dann die Schnellsuchtasten, bis in der Anzeige „System reset“ erscheint. 4. Betätigen Sie die SELECT-Taste.
Firmwareversion Diese Firmware-Version wird nur für Informationszwecke angezeigt. Upgrades sind nicht möglich. 1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Wiedergabegeräts. 2. Wenn Sie die Firmware-Version Ihres Wiedergabegeräts einsehen wollen, betätigen Sie die MENU-Taste, bis die Firmware-Version in der Anzeige erscheint. Ton aus Betätigen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton auszuschalten.
Kopfhöreranschluss Auf der Rückseite des Wiedergabegeräts steht ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang zur Verfügung, mit dem Sie das Audiosignal über Kopfhörer ausgeben können. Wichtig: Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann Hörschäden verursachen. Line-Ausgang Auf der Rückseite Ihres Soundsystems steht Ihnen ein 3,5-mm-Line-Out-Ausgang zum Anschluss externer Audiogeräte oder Verstärker zur Verfügung.
Vorsichtsmaßnahmen Setzen Sie dieses Wiedergabegerät niemals Regen, Dampf oder Sand aus. Lassen Sie das Wiedergabegerät niemals an Orten, an denen es durch starke Hitze beschädigt werden können, wie z. B. in einem Wagen, der in der Sonne geparkt wurde (die Hitze kann sich im Wagen sammeln, selbst wenn die Außentemperaturen nicht besonders hoch erscheinen). Ihr Wiedergabegerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind (wie z. B.
Technische Daten Stromversorgungsanforderungen Netz: AC 100 – 240 V, 50 Hz – 60 Hz Schaltkreismerkmale (Schaltnetzadapter) Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Line-Ausgang: 3,5 mm Der Hersteller behält sich das Recht vor die Produktspezifikationen vor weitere Vorankündigung zu verändern. Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie bitte: Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.