SURVIVOR DAB MMR-88 DAB 中文 D Version 1
Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie sich diese Anleitung durch. 2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie die Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenem Tuch reinigen. 7. Blockieren Sie keine Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen des Herstellers auf. 8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z. B.
14. Wenden Sie sich im Wartungsfall nur an ausgebildetes Wartungspersonal. Das Gerät muss in Wartung gegeben werden, nachdem es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wie z. B. bei Beschädigung des Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät gegossen wurde oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, es herunter D gefallen ist, nicht auf normale Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. 15. Dieses Gerät darf keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden.
51
Übersicht des Geräts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 19 21 22 23 Taste für LED-Taschenlampe Solarladepanel Ladeanzeige Niedrige Batteriestatusanzeige LCD Sendersuche + Betriebstaste Sendersuche Lautsprecher Taste Auswahl/Sperre Taste Info/Menü Frequenzbandtaste Speichertaste Lautstärke + Lautstärke LED-Taschenlampe 3,5 mm Kopfhöreranschluss USB-Ladeanschluss für Handys oder MP3-Player Micro-USB-Ladeanschluss Halterung für Trageriemen Teleskopantenne Dynamogriff für Stromerzeugung Batteriefa
Aufladen des Radios Hinweis: Benutzen Sie bitte eine der folgenden Methoden zum Aufladen Ihres Radios, wenn die Batteriestandsanzeige-LED blinkt und damit anzeigt, dass der Batteriestand niedrig ist. 1. Mithilfe des mitgelieferten Micro-USB-Kabels können Sie das Radio einfach an einen Computer, Tablet oder eine beliebige andere USBStromversorgung anschließen. Schließen Sie den Micro-USB-Stecker am Micro-USB-Anschluss auf der rechten Seite des Radios an. 2.
Verwendung von Solarstrom Wichtig: Das Radio muss nicht eingeschaltet werden, um Solarstrom zu beziehen. 1. Um den Akku des SURVIVOR DAB (MMR-88 DAB) mit Solarstrom aufzuladen, stellen Sie es in eine Position, in der die Solarzelle direkt D den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Je mehr direktes Sonnenlicht vorhanden ist, desto mehr Elektrizität kann zum Betrieb des Radios erzeugt werden. 2. Richten Sie dei Position des Radios aus, um die maximale Helligkeit der CHARGE-LED-Anzeige zu erhalten. 3.
Erstmaliger Betrieb – DAB 1. Ziehen Sie die Antenne vorsichtig aus und schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste ein. 2. Im Display erscheint die Anzeige „Willkommen zum Digitalradio“ und das Radio beginnt, den gesamten DAB-Bereich nach Sendern abzusuchen. Die Suche endet, sobald das Radio einen Sender gefunden hat. Falls das Radio bereits zu einem früheren Zeitpunkt verwendet wurde, schaltet das Gerät den zuletzt ausgewählten Sender ein. Drücken Sie die Taste Auswahl für die Wiedergabe des Senders. 3.
Menüfunktionen – DAB Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste ein. Halten Sie die Taste Info/Menü gedrückt, um das DAB-Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Taste Sendersuche +/-, um durch folgende Optionen zu scrollen: Vollständiger Scan/ Manueller Scan/ DRC-Wert/ Senderreihenfolge/ Sender löschen/ System. Drücken Sie die Taste D Auswahl zum Bestätigen der ausgewählten Option. A) Vollständiger Scan: Scannt das gesamte DAB-Netzwerk in Ihrem Gebiet.
E) Sender löschen: Falls Sie innerhalb Ihres Landes umziehen, sind einige Sender in der Liste möglicherweise nicht mehr verfügbar. Außerdem ist es möglich, dass einige Sender mit der Zeit nicht mehr übertragen werden oder sich deren Standort oder Frequenz ändert. Sender, die nicht mehr gefunden bzw. längere Zeit nicht mehr empfangen werden, sind mit einem Fragezeichen markiert. Sie können diese markierten DABSender aus der Liste löschen.
Uhrzeitformat einstellen: Sie können die Uhrzeit im 12- oder 24-Stundenformat anzeigen. 1) D rücken Sie die Taste Sendersuche +/-, bis die Option „Uhrzeit/ Datum“ markiert ist. Drücken Sie dann die Taste Auswahl, um die Einstellungen zu öffnen. 2) D rücken Sie die Taste Sendersuche +/-, bis die Option „Format einstellen“ markiert ist, und drücken Sie die Taste Auswahl, um die Formateinstellungen aufzurufen. Das aktuelle Uhrzeitformat ist mit einem Sternchen markiert.
Radiobetrieb – UKW (Manueller Scan) 1. Ziehen Sie die Antenne vorsichtig aus und schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste ein. 2. Schalten Sie mit der Frequenzbandtaste den UKW-Modus ein. 3. D rücken Sie die Taste Sendersuche +/-, um die gewünschte Frequenz einzustellen. Die Frequenz ändert sich in Schritten von 50 KHz. Am Ende des Frequenzbands setzt das Radio die Suche in entgegengesetzter Richtung fort. 4. Stellen Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten entsprechend ein. 5.
Menüfunktionen – UKW Halten Sie die Taste Info/Menü gedrückt, um die UKW-Menüliste zu öffnen. Drücken Sie die Taste Sendersuche +/-, um durch folgende Optionen zu scrollen: UKW-Scanbereich/ UKW-Audio/ System (Systemeinstellungen siehe Erläuterungen für den DAB-Modus). Drücken Sie die Taste Auswahl zum Bestätigen. D A) UKW-Scanbereich: Ih r R a d i o u n t e r s t ü t z t d i e S u c h e n a c h l o k a l e n / e n t f e r n t e n Radiosendern.
Radiosender speichern – UKW/DAB Sie können DAB- und UKW-Sender speichern. Das Gerät verfügt über 40 Speicherplätze (20 für DAB, 20 für UKW). Gespeicherte Radiosender bleiben auch nach einem Stromausfall erhalten. 1. S tellen Sie den gewünschten Sender anhand oben erläuterter Vorgehensweise ein. 2. Drücken Sie wiederholt die Speichertaste, bis unten im Display die Anzeige „MEM speichern“ erscheint. 3.
LED-Taschenlampe Das SURVIVOR DAB (MMR-88 DAB) bietet 4 Einstellungen für die LED-Taschenlampe. Betätigen Sie die LED-Flashlight-Taste einmal für die hohe Stufe, ein weiteres Mal für die niedrige Stufe, ein drittes Mal für Blinken und ein viertes Mal für ein SOS-Signal (Morse-Code Notsignal, drei Mal kurzes, drei Mal langes und erneut drei Mal kurzes Blinken). D Wenn Sie die Taste ein fünftes Mal betätigen, wird die Taschenlampe ausgeschaltet.
Trageriemenöse Sie können den mitgeliefert Trageriemen für den einfachen Transport an der dafür vorgesehenen Öse befestigen. Eingeschränkte Wasserbeständigkeit Dieses Radio ist ein wasserbeständiges Gerät und NICHT wasserdicht. Vergewissern Sie sich, dass die Gummiabdeckung auf den USB-, MicroUSB- und Kopfhöreranschlüssen richtig aufgesetzt ist. Tastensperre Mit der Tastensperre können Sie den unerwünschten Betrieb des Geräts vermeiden. 1.
Technische Daten Stromversorgung: 850 mAH Lithium-Ionen-Akku (mitgeliefert) x 1 Dynamo - zum Aufladen der Lithium-Akkus Solarzelle - zum Aufladen der Lithium-Akkus Optionale Stromversorgung: Netzadapter mit Micro-USB-Stecker (nicht im Lieferumfang) D Audioausgabe: 400 mW (DC-Eingang (5 VDC / 0,5 A) Micro-USB-B-Typ-Anschluss zum Aufladen des SURVIVOR DAB (MMR-88 DAB).