User manual

59
Radiobetrieb – UKW (Manueller Scan)
1. Ziehen Sie die Antenne vorsichtig aus und schalten Sie das Radio mit
der Betriebstaste ein.
2. Schalten Sie mit der Frequenzbandtaste den UKW-Modus ein.
3. Drücken Sie die Taste Sendersuche +/-, um die gewünschte
Frequenz einzustellen. Die Frequenz ändert sich in Schritten von
50 KHz. Am Ende des Frequenzbands setzt das Radio die Suche in
entgegengesetzter Richtung fort.
4. Stellen Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten entsprechend ein.
5. Drücken Sie die Betriebstaste, um das Radio auszuschalten.
Sendersuche – UKW
1. Halten Sie die Taste Sendersuche +/- gedrückt.
2. Das Radio sucht aufwärts oder abwärts, bis es einen Sender mit
ausreichender Signalstärke gefunden hat. Falls das Signal stark
genug ist und RDS-Daten übertragen werden, zeigt das Gerät den
Sendernamen an. Am Ende des Frequenzbands setzt das Radio die
Sendersuche in entgegengesetzter Richtung fort.
Serviceinformationen – UKW RDS
Ihr Radio unterstützt im UKW-Modus unterschiedliche Anzeigeoptionen:
1.
Drücken Sie kurz die Taste Info/Menü, um durch folgende Anzeigeoptionen
zu scrollen:
a. Radiotext: Anzeige von Lauftexten, wie z.B. Künstler/Titelname,
Kunden-Hotline, usw.
b. Programmtyp: Anzeige von Informationen des aktuellen Senders,
z.B. Pop, Klassik, Nachrichten, usw.
c. Frequenz: Anzeige der Frequenz des aktuellen UKW-Signals.
d. Audiotyp: Anzeige des Audiotyps für den aktuellen Sender.
e. Datum: Anzeige des aktuellen Datums.
Hinweis:
Falls keine RDS-Daten verfügbar sind, zeigt das Display keine
Informationen bzgl. Sendername, Lauftext oder Programmtyp an.
Das Radio zeigt nur Informationen an, sofern diese auch verfügbar sin.
Die Stereoanzeige weist darauf hin, dass ein Sender in Stereoqualität
empfangen wird.