User manual
61
Radiosender speichern – UKW/DAB
Sie können DAB- und UKW-Sender speichern. Das Gerät verfügt über
40 Speicherplätze (20 für DAB, 20 für UKW). Gespeicherte Radiosender
bleiben auch nach einem Stromausfall erhalten.
1. Stellen Sie den gewünschten Sender anhand oben erläuterter
Vorgehensweise ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Speichertaste, bis unten im Display die
Anzeige „MEM speichern“ erscheint.
3. Drücken Sie die Taste Sendersuche +/- zur Auswahl der
Speicherplatznummer „Px“. Die Speicherplatznummer blinkt im
Display und weist somit darauf hin, dass der Speicherplatz nicht
belegt ist. Drücken Sie die Taste Auswahl, um den aktuellen Sender zu
speichern. Im Display erscheint die Anzeige „Gespeichert“, nachdem
der Sender auf dem Speicherplatz gespeichert wurde. Wiederholen
Sie die gleiche Vorgehensweise zum Speichern weiterer Sender.
Alternativ dazu können Sie auch einfach die Taste Auswahl drücken
(ohne die Tasten Sendersuche +/- zur Auswahl der gewünschten
Speicherplatznummer zu drücken), um den aktuellen Sender direkt
zu speichern. Der Sender wird auf dem jeweils nächsten leeren
Speicherplatz gespeichert (falls z.B. die Plätze 1 bis 4 belegt sind,
wird der ausgewählte Sender automatisch auf Platz 5 gespeichert).
Hinweis:
Gespeicherte Radiosender können anhand der oben erläuterten
Vorgehensweise überschrieben werden.
Gespeicherte Radiosender aufrufen – UKW/DAB
1. Stellen Sie mit der Frequenzbandtaste den gewünschten Modus ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Speichertaste, bis unten im Display die
Anzeige „MEM suchen“ erscheint.
3. Drücken Sie die Taste Sendersuche +/-, um den gewünschten
Radiosender auszuwählen.
Hinweis:
Das Display zeigt nur die Speicherplätze an, auf denen ein Sender ge-
speichert ist.