Operation Manual

7 von 12
Betreten Sie die Waage nur barfuß.
Gehen Sie sorgfältig mit der Waage um. Belasten Sie die Waa-
ge nicht, wenn Sie keine Gewichtsmessung vornehmen, und
stellen Sie keine Gegenstände auf ihr ab.
Benutzen Sie das Gerät bei Beschädigungen auf keinen Fall weiter,
da Verletzungsgefahr besteht.
Bewahren Sie die Waage nicht senk recht auf.
5.3. Richtig mit Batterien umgehen
Das Gerät wird mit zwei 1,5 V Batterien Typ AAA /LR03 /R03 betrieben.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wur-
de eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in An-
spruch genommen werden.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob die Kontakte im Gerät
und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenen-
falls.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien (Akkus).
Versuchen Sie nicht, normale Batterien aufzuladen. Es besteht Ex-
plosionsgefahr!
Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte star-
ke Wärme kann die Batterien beschädigen. Stellen Sie das Gerät
daher nicht auf Hitzequellen (z. B. Heizkörper) oder unter direktes
Sonnenlicht.
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
Wenn Sie die Waage für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie
die Batterien heraus.
Nehmen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen
Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Ätz-
gefahr durch Batteriesäure!
14770 DE Aldi N Content 5004 5593-3-5 Final.indd 714770 DE Aldi N Content 5004 5593-3-5 Final.indd 7 26.09.2013 08:31:0526.09.2013 08:31:05