Operation Manual

124
9. Prüfliste für die Fehlerbehebung
Bevor Sie sich an Ihren Händler oder einen Reparaturfachbetrieb wenden, sollten Sie die folgende Liste durchgehen, um
sicherzustellen, dass eine Reparatur tatsächlich erforderlich ist. Lesen Sie auch im Abschnitt
n Fehlersuche auf der Seite
102 des Benutzerhandbuchs nach. Anhand der folgenden Prüfliste können Sie Ihr Problem vielleicht ganz einfach lösen.
Häufigkeit des Problems immer manchmal (Wie oft?________) sonstiges (________)
Strom
Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt (POWER-LED leuchtet nicht grün)
Siehe auch “Statusanzeige-LED (WARNING)”.
Das Netzkabel ist vollständig in die Netzsteckdose eingesteckt.
Der Ein/Aus-Schalter ist eingeschaltet (ON).
Der Lampenfachdeckel ist richtig befestigt.
Der Wert Lamp Time (Lampenbetriebsstunden) wurde nach dem
Auswechseln der Lampe zurückgesetzt.
Das Gerät schaltet sich während des Betriebs aus.
Das Netzkabel ist vollständig in die Netzsteckdose eingesteckt.
Der Lampenfachdeckel ist richtig befestigt.
Die Energieverwaltungsfunktion ist deaktiviert.
Video und Audio
Vom PC oder Videogerät wird kein Bild mit dem Projektor wiedergegeben.
Es erscheint kein Bild, auch wenn Sie den Projektor zuerst an den
PC angeschlossen und dann den PC eingeschaltet haben.
Das Bild ist trapezförmig verzerrt (auch wenn Sie mit [Keystone] eine
Trapezkorrektur durchgeführt haben).
Teile des Bilds sind nicht zu sehen.
Es erscheint kein Bild, auch wenn Sie auf die Taste AUTO PC ADJ.
drücken.
Auch wenn Sie im Projektormenü ein [Reset] durchführen, erscheint
kein Bild.
Aktivieren Sie die Signalausgabe des Notebooks zum Projektor.
Die externe Anzeige wird durch Drücken einer Tastenkombination
aktiviert/deaktiviert. Normalerweise wird dazu die Fn-Taste
zusammen mit einer der 12 Funktionstasten gedrückt.
Es erscheint kein Bild (blauer Hintergrund, Logo, keine Anzeige).
Es erscheint kein Bild, auch wenn Sie auf die Taste AUTO PC ADJ.
drücken.
Auch wenn Sie im Projektormenü ein [Reset] durchführen, erscheint
kein Bild.
Der Anschluss des Signalkabels ist vollständig in die Buchse
eingesteckt.
Eine Meldung wird angezeigt.
( __________________________________ )
Die an den Projektor angeschlossene Signalquelle ist aktiv und verfügbar.
Auch wenn Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast eingestellt haben,
wird kein Bild angezeigt
Die Auflösung und Frequenz der Signalquelle werden vom Projektor
unterstützt.
Das Bild ist zu dunkel.
Auch wenn Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast eingestellt haben,
wird kein Bild angezeigt
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild ist waagerecht oder senkrecht verschoben.
Die horizontale und vertikale Bildlage wurden bei einem
Computersignal richtig eingestellt.
Einige Pixel sind nicht vorhanden.
Die Auflösung und Frequenz der Signalquelle werden vom Projektor
unterstützt.
Das Bild flimmert.
Es erscheint kein Bild, auch wenn Sie auf die Taste AUTO PC ADJ.
drücken.
Das Bild flimmert oder zeigt eine Farbverschiebung bei einem
Computersignal.
Auch wenn Sie im Projektormenü ein [Reset] durchführen, erscheint
kein Bild.
Das Bild erscheint verschwommen oder unscharf.
Es gibt keine Veränderung, auch wenn Sei die Auflösung des Signals
auf dem PC geprüft und auf die native Auflösung des Projektors
eingestellt haben.
Es gibt keine Veränderung, auch wenn Sie die Bildschärfe eingestellt
haben.
Es gibt keinen Ton.
Das Audiokabel ist richtig am Audioeingang des Projektors
angeschlossen.
An den AUDIO OUT-Anschluss sind Ihre Audiogeräte angeschlossen.
Es gibt keine Veränderung, auch wenn Sie die Lautstärke eingestellt
haben.
Sonstige
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Es befinden sich keine Gegenstände zwischen dem
Fernbedienungssensor des Projektors und der Fernbedienung.
Der Code der Fernbedienung stimmt mit dem des Projektors überein.
Die Tasten auf dem Projektorbedienfeld funktionieren nicht.
Die Bedienfeldsperre ist nicht aktiviert oder im Menü deaktiviert.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden, auch wenn Sie
mindestens 10 Sekunden lang auf die CANCEL-Taste drücken.
Der Projektor steht in der Nähe einer fluoreszierenden Lichtquelle,
die die Funktion der IR-Fernbedienung stört.
Die Batterien sind neu und richtig herum eingelegt.