Operation Manual
31
VIDEOBETRIEBSART
EINSTELLEN DER EINGANGSQUELLE
Einstellung mit Hilfe des Menüs
Direkte Einstellung
Stellen Sie Video durch Drücken der INPUT-Taste auf der
Projektoroberseite oder der Fernbedienung ein.
Falls eine Videoquelle nicht richtig wiedergegeben werden kann, muss
die Eingangsquelle mit dem Menü eingestellt werden (siehe
nachstehend).
Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des
Bildschirmmenüs. Drücken Sie die Zeigertaste links/rechts, um
den roten Rahmen auf das Eingangsmenüsymbol einzustellen.
Stellen Sie den roten Zeiger mit der Zeigertaste ab auf Video
und drücken Sie die Einstelltaste. Das Eingangsquellenmenü
erscheint.
1
2
Stellen Sie den Zeiger auf
“Video” und drücken Sie die
Einstelltaste.
VIDEO
Den Pfeil auf die Eingangsquelle stellen und die
Einstelltaste drücken.
Eingangsquellenmenü (VIDEO)
Eingangsmenü
Stellen Sie den roten Zeiger auf die einzustellende
Eingangsquelle und drücken Sie die Einstelltaste.
3
Mit “AUTO” tastet der Projektor das Eingangssignal
automatisch ab und stellt sich optimal auf das Signal ein.
Der Projektor wählt den Anschluss in der folgenden
Reihenfolge:
1. Y-Pb/Cb-Pr/Cr
2. S-Video
3. VIDEO
Y-Pb/Cb-Pr/Cr hat den Vorrang über S-VIDEO. S-VIDEO
hat den Vorrang über VIDEO.
Auto
Wählen Sie “Video”, wenn das Videosignal an der
VIDEO-Buchse anliegt.
Video
Wählen Sie “S-Video”, wenn das Videosignal an der S-
VIDEO-Buchse anliegt.
S-Video
Stellen Sie Y, Pb/Cb, Pr/Cr ein, wenn das
Videosignal an den Buchsen Y-Pb/Cb- Pr/Cr anliegt.
Y,Pb/Cb,Pr/Cr
INPUT-Taste
Video
Computer 2
Computer 1
VIDEO-Taste
Video
Falls im Einstellmenü als Buchse “Monitor out”
gewählt wurde, wird Computer 2 nicht angezeigt.
✽
✽
Falls im Einstellmenü als Buchse “Monitor out”
gewählt wurde, wird Computer 2 nicht angezeigt.
✽
RGB Scart-Eingang
Um den Videoeingang RGB Scart 21-polig über die Buchse
COMPUTER IN 2/MONITOR OUT einzustellen, wird auf
“Computereingang” (Videoeingang RGB Scart 21-polig) auf Seite 22
verwiesen.