Operation Manual

Kapitel 4Einstellungen — Menü [NETZWERK]
158 - DEUTSCH
3) Drücken Sie as, um eine Option auszuwählen, und ändern Sie die Einstellungen gemäß den
Bedienungsanweisungen des Menüs.
[PROJEKTORNAME]
Ermöglicht die Änderung des Projektornamens. Tragen Sie den Hostnamen ein, wenn ein DHCP-
Server benutzt werden muss.
[DHCP]
[EIN]
Wenn ein DHCP-Server in dem Netzwerk existiert, in dem der
Projektor verbunden werden soll, wird die IP-Adresse automatisch
abgerufen.
[AUS]
Wenn kein DHCP-Server in dem Netzwerk existiert, in dem der Pro-
jektor verbunden werden soll, stellen Sie [IP ADRESSE], [SUBNET-
MASKE] und [STANDARDGATEWAY] ein.
[IP ADRESSE] Geben Sie die IP-Adresse ein, wenn kein DHCP-Server verwendet wird.
[SUBNET-MASKE] Tragen Sie die Subnet-Maske ein, wenn kein DHCP-Server verwendet wird.
[STANDARDGATEWAY] Geben Sie die Standardgateway-Adresse ein, wenn kein DHCP-Server verwendet wird.
4) Drücken Sie as zur Auswahl von [SPEICHERN], und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
5) Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, drücken Sie qw, um [AUSFÜHREN] auszuwählen,
und drücken Sie dann die <ENTER>-Taste.
Hinweis
f Wenn Sie einen DHCP-Server verwenden, überzeugen Sie sich, dass der DHCP-Server funktioniert.
f Wenden Sie sich bezüglich der IP-Adresse, der Subnetzmaske und des Standardgateways an Ihren Netzwerkadministrator.
f Wenn [Art-Net-EINSTELLUNG] auf [EIN(2.X.X.X)] oder [EIN(10.X.X.X)] eingestellt ist, kann [NETZWERKEINSTELLUNG] nicht gewählt
werden.
[NETZWERKSTEUERUNG]
Richten Sie das Steuerverfahren des Netzwerks ein.
1) Drücken Sie as, um [NETZWERKSTEUERUNG] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [NETZWERKSTEUERUNG] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um eine Option auszuwählen, und drücken Sie qw, um die Einstellung zu ändern.
[WEB STEUERUNG] Stellen Sie [EIN] ein, um mit dem Webbrowser zu steuern.
[PJLink STEUERUNG] Stellen Sie [EIN] ein, um mit dem PJLink-Protokoll zu steuern.
[NETZWERKSTEUERUNG]
Stellen Sie [EIN] ein, um mit dem <SERIAL IN>/<SERIAL OUT>-Anschluss-Steuerungsbefehlsformat
zu steuern (x Seite 209). Beziehen Sie sich auf „Steuerungsbefehle via LAN“ (x Seite 203).
[NETZWERK PORT] Stellen Sie die Portnummer ein, die für die Befehlssteuerung verwendet wird.
[Crestron Connected(TM)] Stellen Sie [EIN] ein, um mit Crestron Connected
TM
von Crestron Electronics, Inc. zu steuern.
[AMX D.D.]
Stellen Sie [EIN] ein, um mit dem Controller von AMX Corporation zu steuern.
Die Einstellung dieser Funktion auf [EIN] aktiviert die Erkennung mittels „AMX Device Discovery“. Für
Einzelheiten besuchen Sie die Website von AMX Corporation.
URL http://www.amx.com/
[EXTRON XTP]
Stellen Sie diese Option auf [EIN] ein, wenn Sie den „XTP-Transmitter“ von Extron Electronics am
<DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss anschließen.
Die [EXTRON XTP]-Einstellung muss auf [AUS] gesetzt werden, wenn das optionale Gerät mit Unter-
stützung für DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) verbunden wird.
Für Einzelheiten zum „XTP-Transmitter“ besuchen Sie die Website von Extron Electronics.
URL http://www.extron.com/
4) Drücken Sie as zur Auswahl von [SPEICHERN], und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
5) Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, drücken Sie qw, um [AUSFÜHREN] auszuwählen,
und drücken Sie dann die <ENTER>-Taste.
[NETZWERK STATUS]
Zeigen Sie den Status des Projektor-Netzwerks an.
1) Drücken Sie as, um [NETZWERK STATUS] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [NETZWERK STATUS] wird angezeigt.