Operation Manual

Kapitel 4Einstellungen — Menü [NETZWERK]
170 - DEUTSCH
[Network cong]-Seite
Klicken Sie auf [Detailed set up] [Network cong].
f Klicken Sie auf [Network cong], um den [CAUTION!]-Bildschirm anzuzeigen.
f Die aktuellen Einstellungen werden durch Drücken der Taste [Next] angezeigt.
f Klicken Sie auf [Change], um den folgenden Einstellungsänderungsbildschirm anzuzeigen.
1
2
3
4
5
6
7
8
1 [PROJECTOR NAME]
Geben Sie den Namen des Projektors ein. Geben Sie den
Hostnamen ein, falls dieser bei der Verwendung eines DHCP-
Servers usw. benötigt wird.
2 [DHCP ON], [DHCP OFF]
Stellen Sie [DHCP ON] ein, um die DHCP-Clientfunktion zu
aktivieren.
3 [IP ADDRESS]
Geben Sie die IP-Adresse ein, wenn Sie keinen DHCP-Server
verwenden.
4 [SUBNET MASK]
Geben Sie die Subnetzmaske ein, wenn Sie keinen DHCP-
Server verwenden.
5 [DEFAULT GATEWAY]
Geben Sie die Adresse des Standardgateways ein, wenn Sie
keinen DHCP-Server verwenden.
6 [DNS1]
Geben Sie die DNS1-Serveradresse ein.
Zulässige Zeichen für die Eingabe der DNS1-Serveradresse
(primär):
Zahlen (0 - 9), Punkt (.)
(Beispiel: 192.168.0.253)
7 [DNS2]
Geben Sie die DNS2-Serveradresse ein.
Zulässige Zeichen für die Eingabe der DNS2-Serveradresse
(sekundär):
Zahlen (0 - 9), Punkt (.)
(Beispiel: 192.168.0.254)
8 [Back], [Next]
Klicken Sie auf die Schaltäche [Back], um zum ursprünglichen
Bildschirm zurückzukehren. Die aktuellen Einstellungen werden
durch Drücken der Taste [Next] angezeigt. Klicken Sie auf die
Schaltäche [Submit], um die Einstellungen zu aktualisieren.
Hinweis
f Wenn Sie die Funktionen „Weiter“ und „Zurück“ Ihres Browsers verwenden, erscheint möglicherweise die Warnmeldung „Seite ist
abgelaufen“. Klicken Sie in diesem Fall erneut auf [Network cong], da die nachfolgende Bedienung nicht garantiert werden kann.
f Eine Änderung der LAN-Einstellungen während einer aktiven Netzwerkverbindung kann zu einer Verbindungsunterbrechung führen.