Operation Manual
Kapitel 5 Wartung — Wartung/Austausch
DEUTSCH - 187
2) Bringen Sie die Luftfilterabdeckung am Projektor an und verwenden Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schraube der Luftfilterabdeckung festzuziehen.
f Bringen Sie die Luftlterabdeckung an, indem Sie Schritt 1) unter „Entfernen der Luftltereinheit“
(x Seite 185) in der umgekehrten Reihenfolge durchführen.
Achtung
f Trocknen Sie die Luftltereinheit nach dem Waschen gründlich, bevor Sie sie wieder an den Projektor anbringen. Wird eine nasse Einheit
angebracht, kommt es zu einem Stromschlag oder einer Fehlfunktion.
f Nehmen Sie die Luftltereinheit nicht auseinander.
f Achten Sie darauf, beim Entfernen von Schmutz oder Staub nicht die Heizlamelle zu berühren.
Hinweis
f Achten Sie darauf, dass die Luftltereinheit ordnungsgemäß angebracht ist, bevor Sie den Projektor verwenden. Wenn sie nicht
ordnungsgemäß installiert wird, saugt der Projektor Schmutz und Staub an, was eine Fehlfunktion verursacht.
f Wenn Sie den Projektor verwenden, ohne die Luftltereinheit einzusetzen, blinkt die Filteranzeige <FILTER> rot und die Meldung wird
ungefähr 30 Sekunden lang in der Projektion angezeigt.
f Tauschen Sie die Luftltereinheit gegen die neue optionale Ersatzltereinheit (Modell Nr.: ET-EMF510) aus, wenn sie beschädigt ist oder
wenn der Schmutz auch nach dem Waschen nicht abgeht.
f Der Luftlterwechsel wird nach einer zweimaligen Reinigung der Einheit empfohlen.
f Die staubresistenten Eigenschaften können nach jeder Reinigung abnehmen.
Austausch der Einheit
Lampe
Die Lampe ist ein Verschleißteil. Beziehen Sie sich bezüglich der Einzelheiten zum Austauschzyklus auf
„Zeitpunkt des Lampenwechsels“ (x Seite 188).
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie die optionale Ersatzlampeneinheit (Modell Nr.: ET-LAD520 (1 Stk.),
ET-LAD520F (4 Stk.)) und die optionale Ersatzlampeneinheit (für Portraitmodus) (Modell Nr.: ET-LAD520P (1
Stk.), ET-LAD520PF (4 Stk.)) erwerben möchten.
Es wird empfohlen, dass Sie einen qualizierten Techniker mit dem Austausch der Lampe beauftragen. Wenden
Sie sich an Ihren Händler.
WARNUNG
Ersetzen Sie die Lampeneinheit, nachdem die Lampe abgekühlt ist (nachdem Sie mindestens eine Stunde gewartet haben).
Die hohe Temperatur innerhalb der Abdeckung verursacht Verbrennungen.
Prüfen der auszutauschenden Lampeneinheit
1) Überprüfen Sie den Status der Lampenanzeigen <LAMP1>/<LAMP2>/<LAMP3>/<LAMP4> des
Projektors.
f Die Lampeneinheit, die der rot leuchtenden Lampenanzeige entspricht, muss ersetzt werden.
Anmerkungen zum Austausch der Lampe
f Ein Kreuzschlitzschraubendreher wird zum Austauschen der Lampeneinheit benötigt.
f Da die leuchtende Lampe aus Glas besteht, kann sie bersten, wenn sie fallengelassen wird oder wenn sie von
einem harten Gegenstand getroffen wird. Behandeln Sie sie sorgfältig.
f Versuchen Sie nicht, die Lampe auseinanderzunehmen oder zu modizieren.
f Wenn Sie die Lampeneinheit austauschen, achten Sie darauf, sie am Griff festzuhalten, da ihre Oberäche spitz
ist und ihre Form hervorsteht.
f Die Lampe kann zerbrechen. Ersetzen Sie die Lampeneinheit vorsichtig, sodass keine Glassplitter der Lampe
verstreut werden. Beim Anbringen des Projektors an der Decke sollten Sie nicht direkt unter der Lampeneinheit
oder mit dem Gesicht in der Nähe der Lampeneinheit arbeiten.
f Die Lampe enthält Quecksilber. Wenn gebrauchte Lampen entsorgt werden sollen, fragen Sie bei den örtlich
zuständigen Behörden oder bei Ihrem Händler nach, wie das ordnungsgemäß zu geschehen hat.
Achtung
f Panasonic haftet nicht für mögliche Schäden oder Funktionsstörungen des Produktes, die durch die Verwendung von Lampeneinheiten
entstehen, die nicht durch Panasonic hergestellt wurden. Verwenden Sie nur vorgegebene Lampeneinheiten.
f Für die Hochformateinstellung muss unbedingt die Ersatzlampeneinheit (für Portraitmodus) benutzt werden.