Operation Manual
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
110 - DEUTSCH
3) Drücken Sie as, um [MODUS BACKUP-EINGANG] auszuwählen.
4) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[AUS] Deaktiviert die Backup-Funktion.
[EIN]
*1
/[1]
*2
Aktiviert die Backup-Funktion zwischen dem DVI-D-Eingang und dem HDMI-Eingang.
Der Eingang wird so nahtlos wie möglich umgeschaltet, wenn das gleiche Signal in den Primär- und
den Sekundäreingang eingespeist wird.
Der Primäreingang ist fest auf den Anschluss <DVI-D IN> eingestellt und der Sekundäreingang ist
fest auf den Anschluss <HDMI IN> eingestellt.
[2]
*2
Aktiviert die Backup-Funktion zwischen dem SDI1-Eingang und dem SDI2-Eingang.
Der Eingang wird so nahtlos wie möglich umgeschaltet, wenn das gleiche Signal in den Primär- und
den Sekundäreingang eingespeist wird.
Der Primäreingang ist fest auf den <SDI IN 1>-Anschluss eingestellt und der Sekundäreingang ist
fest auf den <SDI IN 2>-Anschluss eingestellt.
*1 Nur für PT-DW17K2, PT-DZ16K2
*2 Nur für PT-DZ21K2, PT-DS20K2
5) Drücken Sie as, um [AUTOMATISCHES UMSCHALTEN] auszuwählen.
f Wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [AUS] eingestellt ist, kann [AUTOMATISCHES UMSCHALTEN]
nicht ausgewählt werden.
6) Drücken Sie qw, das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[AKTIV]
Schaltet automatisch zum Sekundäreingang um, wenn das Eingangssignal für den Primäreingang
gestört ist.
[INAKTIV] Deaktiviert die automatische Eingangsumschaltfunktion.
Hinweis
f Die Backup-Funktion wird aktiviert, wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [EIN] oder [1] eingestellt wird und das gleiche Signal am
<DVI-D IN>- Anschluss und am <HDMI IN>-Anschluss eingespeist wird.
Alternativ wird die Backup-Funktion aktiviert, wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [2] eingestellt wird, und es wird das gleiche Signal am
<SDI IN 1>-Anschluss und an <SDI IN 2> eingespeist.
f Um mithilfe der Backup-Funktion zum Backup-Eingangssignal umzuschalten, überprüfen Sie, ob die folgenden drei Bedingungen erfüllt
sind, damit die Funktion einsatzbereit ist.
g Stellen Sie [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [EIN] oder [1], [2] ein.
g Speisen Sie das gleiche Signal in den Primär- und den Sekundäreingang ein.
g Zeigen Sie das Bild des Primäreingangs an.
f Wenn der Eingang auf einen anderen Eingang als den Primär- oder Sekundäreingang umgeschaltet wird, während die Backup-Funktion
einsatzbereit ist, wird die Betriebsbereitschaft der Backup-Funktion beendet. Schalten Sie zum Primäreingang um, um wieder mithilfe der
Backup-Funktion zum Backup-Eingangssignal umzuschalten.
f [STATUS BACKUP-EINGANG] wird im Eingangsüberblick (x Seite 118) und im Bildschirm [STATUS] (x Seiten 72, 137) angezeigt,
wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [EIN] oder [1], [2] eingestellt ist.
Wenn das Umschalten zum Backup-Eingangssignal mithilfe der Backup-Funktion möglich ist, wird [AKTIV] unter [STATUS BACKUP-
EINGANG] angezeigt. Wenn es nicht möglich ist, wird stattdessen [INAKTIV] angezeigt.
Wenn [STATUS BACKUP-EINGANG] [AKTIV] ist, während das Bild des Primäreingangs angezeigt wird, wird der Sekundäreingang zum
Backup-Eingang.
Wenn [STATUS BACKUP-EINGANG] [AKTIV] ist, während das Bild des Sekundäreingangs angezeigt wird, wird der Primäreingang zum
Backup-Eingang.
f Wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [EIN] oder [1] eingestellt ist, wird der Eingang nahtlos umgeschaltet, wenn die Eingänge von
DVI-D und HDMI umgeschaltet werden, während das Umschalten zum Backup-Eingangssignal möglich ist.
f Wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf [2] eingestellt ist, wird der Eingang nahtlos umgeschaltet, wenn die Eingänge von SDI1 und SDI2
umgeschaltet werden, während das Umschalten zum Backup-Eingangssignal möglich ist.
f Wenn [AUTOMATISCHES UMSCHALTEN] auf [AKTIV] eingestellt ist und [STATUS BACKUP-EINGANG] [AKTIV] ist, wird das Signal zum
Backup-Eingang umgeschaltet, wenn das Eingangssignal gestört wird.
f Wenn [AUTOMATISCHES UMSCHALTEN] auf [AKTIV] eingestellt ist und das Signal wegen einer Unterbrechung des Eingangssignals
automatisch zum Backup-Eingang umgeschaltet wird, ändert sich [STATUS BACKUP-EINGANG] zu [INAKTIV]. In diesem Fall ist das
Umschalten zum Backup-Eingangssignal nicht möglich, bis das ursprüngliche Eingangssignal wiederhergestellt wird. Wenn das Signal
automatisch zum Backup-Eingang umgeschaltet wird, wird das Umschalten zum Backup-Eingangssignal möglich, sobald das ursprüngliche
Eingangssignal wiederhergestellt wurde. In diesem Fall wird der aktuelle Eingang beibehalten.
f [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] kann bei P IN P nicht eingestellt werden. Der Backup-Vorgang wird ebenfalls nicht durchgeführt.
f [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] kann nicht eingestellt werden, wenn das Menü [ANZEIGE OPTION] → [SIMULTAN-EINGANG
EINSTELLUNG] → [HDMI/DVI-D] oder [SDI1/SDI2] auf etwas anderes als [AUS] eingestellt ist. Der Backup-Vorgang wird ebenfalls nicht
durchgeführt.
f [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] kann nicht eingestellt werden, wenn das Menü [ANZEIGE OPTION] → [SDI IN] → [SDI-
VERBINDUNG] auf [DUAL LINK] oder [AUTO] eingestellt ist. Der Backup-Vorgang wird ebenfalls nicht durchgeführt.