Operation Manual
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
DEUTSCH - 111
[SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG]
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn ein Videosignal im Simultanformat eingespeist und verwendet wird.
1) Drücken Sie as, um [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] wird angezeigt.
3) Drücken Sie die as-Taste, um [RGB1/RGB2], [HDMI/DVI-D] oder [SDI1/SDI2] auszuwählen.
f [RGB1/RGB2] und [SDI1/SDI2] können nur bei PT-DZ21K2 und PT-DS20K2 ausgewählt werden.
4) Drücken Sie qw, um die Einstellung umzuschalten.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[AUS] Wird nicht für simultanen Eingang verwendet.
[AUTO(3D)] Zeigt 3D-Bilder im Simultanformat an.
[AUTO(2D)]
*1
Zeigt das 2D-Bild des Simultanformats an.
*1 Dies kann nur eingestellt werden, wenn [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] auf [HDMI/DVI-D] oder [SDI1/SDI2] eingestellt ist.
Hinweis
f Wenn [AUTO(2D)] eingestellt ist, werden 2D-Bilder angezeigt, wenn an jedem Eingang dieselben 2D-kompatiblen Signale eingespeist
werden.
f Wenn [AUTO(3D)] eingestellt ist, werden 3D-Bilder angezeigt, wenn an jedem Eingang dieselben 3D-kompatiblen Signale eingespeist
werden. (Nur für PT-DZ21K2, PT-DS20K2)
f [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] kann bei P IN P nicht eingestellt werden.
f [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] kann nicht eingestellt werden, wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] auf etwas anderes als [AUS]
eingestellt ist.
f Bei einigen angeschlossenen externen Geräten funktioniert dieser Vorgang möglicherweise nicht.
f Abhängig vom Signal wird dieser Vorgang möglicherweise nicht richtig ausgeführt.
f Die Verwendung der einzelnen Eingangssignale wird unter [RGB1] und [RGB2], unter [HDMI] und [DVI-D] und unter [SDI1] und [SDI2] des
Bildschirms [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] angezeigt, wenn [AUTO(3D)] oder [AUTO(2D)] eingestellt ist.
[SIMULTAN-EINGANG EIN-
STELLUNG]
Verwendung des Eingangs-
signals
Einzelheiten
[AUTO(3D)]
[EINGABE LINKS]
Verwendet das Signal für den entsprechenden Eingang als Signal
für das linke Augenbild.
[EINGABE RECHTS]
Verwendet das Signal für den entsprechenden Eingang als Signal
für das rechte Augenbild.
[AUTO(2D)]
*1
[EINGABE 1. HALBBILD]
Verwendet das Signal für den entsprechenden Eingang als Signal
für den ungeraden Frame.
[EINGABE 2. HALBBILD]
Verwendet das Signal für den entsprechenden Eingang als Signal
für den geraden Frame.
*1 Dies kann nur eingestellt werden, wenn [SIMULTAN-EINGANG EINSTELLUNG] auf [HDMI/DVI-D] oder [SDI1/SDI2] eingestellt ist.
[RGB IN]
Nehmen Sie die Einstellung vor, um das Eingangssignal an den <RGB 1 IN>-Anschluss anzupassen.
Einstellen von [RGB1 EINGANG EINSTELLUNG]
1) Drücken Sie as, um [RGB IN] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [RGB IN] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um [RGB1 EINGANG EINSTELLUNG] auszuwählen.
4) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[RGB/YP
B
P
R
]
Wählen Sie dieses Element, wenn ein RGB-Signal oder YC
B
C
R
/YP
B
P
R
-Signal am <RGB 1 IN>-An-
schluss eingespeist wird.
[VIDEO]
Wählen Sie dieses Element, wenn ein Videosignal am Anschluss <RGB 1 IN> (<R/P
R
/VIDEO>)
eingespeist wird.