Operation Manual
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
DEUTSCH - 113
Hinweis
f Die Einstellungseinzelheiten werden unter [AUFLÖSUNG] und [VERTIKALE SCAN-FREQUENZ] von [EDID-STATUS] angezeigt.
f Die Auösung und die vertikalen Abtastfrequenzeinstellungen werden möglicherweise auch auf Ihrem Computer oder Videogerät benötigt.
f Nach der Konguration der Einstellungen müssen der Computer oder das Videogerät oder der Projektor möglicherweise aus- und wieder
eingeschaltet werden.
f Möglicherweise wird abhängig von Ihrem Computer oder Videogerät mit der eingestellten Auösung und vertikalen Abtastfrequenz kein
Signal ausgegeben.
[DVI-D IN]
Schalten Sie die Einstellung um, wenn das externe Gerät an den <DVI-D IN>-Anschluss des Projektors
angeschlossen ist und das Bild nicht richtig projiziert wird.
1) Drücken Sie as, um [DVI-D IN] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [DVI-D IN] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um [EDID-AUSWAHL] auszuwählen.
4) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[EDID3] Erkennt lmbasierte Video- und Standbildsignale automatisch.
[EDID1]
Wählen Sie dieses Element hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-D IN>-Anschluss ein externes
Gerät angeschlossen ist, das Videobildsignale ausgibt (wie etwa ein Blu-ray-Disc-Player).
[EDID2:PC]
Wählen Sie dieses Element hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-D IN>-Anschluss ein externes
Gerät angeschlossen ist, das Standbild-basierte Videosignale ausgibt (wie etwa ein Computer).
5) Drücken Sie as, um [SIGNALPEGEL] auszuwählen.
6) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[AUTO] Der Signalpegel wird automatisch eingestellt.
[0-255:PC]
Wählen Sie dieses Element, wenn der Signalausgang vom DVI-D-Anschluss eines externen Geräts
(z. B. eines Computers) in den <DVI-D IN>-Anschluss eingespeist wird.
[16-235]
Wählen Sie dieses Element aus, wenn die Signalausgabe vom HDMI-Anschluss eines externen
Geräts (Blu-ray-Disk-Player usw.) unter Verwendung eines Konvertierungskabels usw. in den <DVI-D
IN>-Anschluss eingespeist wird.
Hinweis
f Die optimale Einstellung schwankt abhängig von der Ausgabeeinstellung des verbundenen externen Gerätes. Beziehen Sie sich bezüglich
des Ausgangs des externen Geräts auf die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
f Die Daten für Plug and Play ändern sich, wenn die Einstellung geändert wird. Beziehen Sie sich für eine Auösung, die Plug and Play
unterstützt, auf „Verzeichnis kompatibler Signale“ (x Seite 214).
Einstellen von [EDID-MODUS]
1) Drücken Sie as, um [DVI-D IN] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [DVI-D IN] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um [EDID-MODUS] auszuwählen.
4) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [DVI-D-EDID-MODUS] wird angezeigt.
5) Drücken Sie qw, um [EDID-MODUS] umzuschalten.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[STANDARD] Standardeinstellung.
[ANPASS. AN BILDSCHIRM]
*1
Ändert EDID-Daten gemäß der [BILDSCHIRMFORMAT]-Einstellung.