Operation Manual

Kapitel 1Vorbereitung — Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch
16 - DEUTSCH
rBeauftragen Sie immer einen Fachtechniker oder Händler, wenn der Projektor an der
Decke angebracht werden soll.
Die optionale Aufhängevorrichtung ist erforderlich.
Modell Nr.: ET-PKD520H (für hohe Decken), ET-PKD520S (für niedrige Decken), ET-PKD520B
(Projektormontagehalterung)
rBeauftragen Sie einen qualizierten Techniker oder Ihren Händler mit der
Kabelinstallation für den DIGITAL LINK-Anschluss.
Das Bild und der Ton können unterbrochen werden, wenn die Kabelübertragungskennlinien aufgrund einer
unsachgemäßen Installation nicht erreicht werden.
rDer Projektor wird möglicherweise von starken Radiowellen einer Rundfunkstation
oder eines Radios gestört.
Benden sich in der Nähe des Aufstellungsortes Anlagen oder Geräte, die starke Radiowellen aussenden,
stellen Sie den Projektor in ausreichender Entfernung zur Quelle der Radiowellen auf. Oder wickeln Sie das
Netzwerkkabel, das an den <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss angeschlossen ist, mit Metallfolie ein oder stecken
Sie es in ein Metallrohr, das an beiden Enden geerdet ist.
rScharfeinstellung
Das Projektionsobjektiv für hohe Klarheit wird von der Lichtquelle thermisch beeinträchtigt; daher ist die
Bildschärfe direkt nach dem Einschalten des Projektors instabil. Es ist empfehlenswert, die Bilder mindestens 30
Minuten lang durchgehend zu projizieren, bevor die Schärfe eingestellt wird.
rInstallieren Sie den Projektor nicht in Höhen von 2 700 m (8 858') oder höher über dem
Meeresspiegel.
Dies kann die Lebensdauer der inneren Teile verringern und zu Fehlfunktionen führen.
rVerwenden Sie den Projektor nicht nach rechts oder links geneigt.
Die Verwendung des Projektors in einem Neigungswinkel von mehr als ±15° kann die Lebensdauer der
Komponenten verkürzen oder zu Fehlfunktionen führen.
rWenn Sie die Ersatzlampeneinheit (für Portraitmodus) verwenden, installieren Sie den
Projektor mit der Anschlussäche nach unten.
(Nur für PT-DZ21K2, PT-DS20K2, PT-DW17K2)
Verwenden Sie den Projektor nicht nach rechts, links, vorn oder hinten geneigt. Die Verwendung des Projektors
in einem Neigungswinkel von mehr als 15° in eine Richtung kann die Lebensdauer der Komponenten verkürzen
oder zu Fehlfunktionen führen.
Der PT-DZ16K2 kann nicht in Hochformatinstallation verwendet werden.
rVorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung des Projektors
f Verwenden Sie die einstellbaren Füße nur für die stehende Version und zum Einstellen des Winkels. Werden
sie für andere Zwecke verwendet, kann das Gerät beschädigt werden.
f Die einstellbaren Füße können abgenommen werden, wenn sie für die Installation nicht benötigt werden.
Verwenden Sie jedoch nicht die Schraubenlöcher, wo die einstellbaren Füße abgenommen wurden, um den
Projektor zu xieren.
Führen Sie außerdem nur die in der Bedienungsanleitung des Sonderzubehörs angegebenen Schrauben in die
Schraublöcher der einstellbaren Füße ein. Anderenfalls kann der Projektor beschädigt werden.
f Wenn Sie den Projektor an einem anderen Standort als auf dem Boden unter Verwendung der einstellbaren
Füße oder der Aufhängevorrichtung installieren, sichern Sie den Projektor unter Verwendung der sechs
Schraubenlöcher für die Aufhängevorrichtung (wie in der Abbildung gezeigt).
(Schraubendurchmesser: M6, Gewindetiefe innerhalb des Projektors: 30 mm (1-3/16"), Anzugmoment: 4 ±
0,5 N·m)