Operation Manual
Kapitel 2 Erste Schritte — Einrichtung
DEUTSCH - 31
Teile für die Deckenmontage (optional)
Der Projektor kann an der Decke installiert werden, indem Sie die optionale Aufhängevorrichtung (Modell Nr.:
ET-PKD520H (für hohe Decken), ET-PKD520S (für niedrige Decken)) und die Aufhängevorrichtung (Modell Nr.:
ET-PKD520B (Projektormontagehalterung)) kombinieren.
f Achten Sie darauf, die für diesen Projektor bestimmte Aufhängevorrichtung zu verwenden.
f Lesen Sie beim Installieren und Einrichten des Projektors in der Installationsanleitung der Aufhängevorrichtung
nach.
Achtung
f Um die Leistung und Sicherheit des Projektors zu garantieren, muss die Aufhängevorrichtung von Ihrem Händler oder von einem
qualizierten Techniker angebracht werden.
Projektionsabstand des projizierten Bilds
Installieren Sie den Projektor unter Bezugnahme auf die Projektionsgröße und den Projektionsabstand.
Bildgröße und Bildposition können an die Projektionsächengröße und -position angepasst werden. Wenn das
feststehende Objektiv (Modell Nr.: ET-D75LE90) angebracht ist, weicht die Projektionsbeziehung zwischen der
Projektionsäche und dem Projektor von derjenigen anderer Objektive ab. Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf
„Für feststehendes Objektiv (Modell Nr.: ET-D75LE90)“ (x Seite 32).
SD
L (LW/LT)
L1
L1
L (LW/LT)
SW SH
SH
SW
Projiziertes Bild
Projektionsfläche
Projektionsfläche
(Einheit: m)
L (LW/LT)
*1
Projektionsabstand
L1 Objektivvorwölbungsmaß
SH Projizierte Bildhöhe
SW Projizierte Bildbreite
SD Größe des projizierten Bilds
*1 LW: Mindestprojektionsabstand bei Verwendung des Zoomobjektivs
LT: Maximaler Projektionsabstand bei Verwendung des Zoomobjektivs
(Einheit: m)
Projektionsobjektiv Modell
Nr.
Maß für L1 (ungefährer Wert)
ET-D75LE6 0,212
ET-D75LE8 0,254
ET-D75LE10 0,125
ET-D75LE20 0,121
ET-D75LE30 0,121
ET-D75LE40 0,124
ET-D75LE50 0,203