Operation Manual
Kapitel 3 Grundlegende Bedienung — Ein-/Ausschalten des Projektors
DEUTSCH - 55
Ein-/Ausschalten des Projektors
Anschluss des Netzkabels
Achten Sie darauf, dass das beiliegende Netzkabel sicher in das Projektorgehäuse eingesteckt ist, um zu
verhindern, dass es herausfällt.
Überzeugen Sie sich davon, dass der <MAIN POWER>-Schalter auf der <OFF>-Seite steht, bevor Sie das
Netzkabel anschließen.
Zu Einzelheiten zum Umgang mit dem Netzkabel siehe „Wichtige Hinweise zur Sicherheit“ (x Seite 5).
Das Netzkabel anbringen
1) Prüfen Sie die Form des <AC IN>-Anschlusses an der Seite des Projektors und den Anschluss des
Netzkabels und führen Sie dann den Stecker vollständig in der richtigen Richtung ein.
Das Netzkabel lösen
Sperrschalter
1) Prüfen Sie, dass der <MAIN POWER>-Schalter auf der Seite des Projektorgehäuses auf der <OFF>-
Seite steht, und trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose.
2) Entfernen Sie den Netzkabelstecker aus dem <AC IN>-Anschluss des Projektors. Drücken Sie dabei
auf die Verriegelungstaste.
Betriebsanzeige
Zeigen Sie den Betriebszustand an. Prüfen Sie vor dem Betrieb des Projektors den Status der Betriebsanzeige
<ON (G)/STANDBY (R)>.
Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)>
Anzeigestatus Projektorstatus
Aus Die Hauptstromversorgung ist ausgeschaltet.
Rot Leuchtet
Die Stromversorgung ist ausgeschaltet. (Standby-Modus)
Die Projektion wird gestartet, wenn die Einschalttaste <b> gedrückt wird.
f Der Projektor funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Lampenanzeigen
<LAMP1>/<LAMP2>/<LAMP3>/<LAMP4> blinken oder die Temperaturanzeige
<TEMP> blinkt. (x Seite 183)
Grün Leuchtet Projiziert.
Orange Leuchtet
Der Projektor bereitet das Ausschalten vor.
Das Gerät wird nach einer kurzen Weile abgeschaltet. (wechselt in den Bereitschaftsmo-
dus)